Durchschnittliche Zeit bis zur Erkennung - AWS Security Incident Response Benutzerleitfaden

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Durchschnittliche Zeit bis zur Erkennung

Die durchschnittliche Erkennungszeit ist die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um einen möglichen Sicherheitsvorfall zu entdecken. Konkret ist dies die Zeit zwischen dem Auftreten des ersten Bedrohungsindikators und der ersten Identifizierung oder Warnung.

Mit dieser Metrik können Sie nachverfolgen, wie effektiv Ihre Erkennungs- und Warnsysteme arbeiten. Effektive Erkennungs- und Warnmechanismen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sich mögliche Sicherheitsvorfälle nicht in Ihren Umgebungen fortsetzen.

Je länger die durchschnittliche Erkennungszeit ist, desto größer ist die Notwendigkeit, zusätzliche oder effektivere Warnmeldungen und Mechanismen zur Identifizierung und Entdeckung möglicher Sicherheitsvorfälle zu entwickeln. Je kürzer die mittlere Erkennungszeit ist, desto besser funktionieren Ihre Erkennungs- und Warnmechanismen.