Version 4 (V4) von AWS SDK für .NET wurde veröffentlicht!
Informationen zu wichtigen Änderungen und zur Migration Ihrer Anwendungen finden Sie im Migrationsthema.
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Plattformen, die unterstützt werden von AWS SDK für .NET
Das AWS SDK für .NET bietet verschiedene Gruppen von Assemblys für Entwickler, die auf verschiedene Plattformen abzielen. Jedoch sind nicht alle SDK-Funktionalitäten auf jeder dieser Plattformen identisch. Dieses Thema beschreibt die Unterschiede in der Unterstützung für jede Plattform.
.NET Core
Das AWS SDK für .NET unterstützt Anwendungen, die für .NET Core geschrieben wurden (.NET Core 3.1, .NET 5, .NET 6 usw.). AWS Dienstclients unterstützen nur asynchrone Aufrufmuster in.NET Core. Dies wirkt sich auch auf viele der High-Level-Abstraktionen aus, die auf Service-Clients basieren, wie Amazon S3TransferUtility
, das nur asynchrone Aufrufe in der .NET Core-Umgebung unterstützt.
.NET Standard 2.0
Nicht-Framework-Varianten von AWS SDK für .NET entsprechen dem.NET Standard 2.0
.NET Framework 4.5
Diese Version von wurde für .NET Framework 4.7.2 kompiliert und läuft in der.NET 4.0-Laufzeit. AWS SDK für .NET AWS Service-Clients unterstützen synchrone und asynchrone Aufrufmuster und verwenden die in C# 5.0 eingeführten Schlüsselwörter async und await
.NET Framework 3.5
Version 4 von unterstützt AWS SDK für .NET nicht.NET Framework 3.5.
Portable Klassenbibliothek und Xamarin
Das enthält AWS SDK für .NET auch eine Implementierung der Portable Class Library. Die Implementierung der Portable Class Library kann auf mehrere Plattformen abzielen, darunter Universal Windows Platform (UWP) und Xamarin auf iOS und Android. Weitere Informationen finden Sie im Mobile SDK for .NET and Xamarin. AWS Service-Clients unterstützen nur asynchrone Aufrufmuster.
Unity-Unterstützung
Informationen zur Unity-Unterstützung finden Sie unterBesondere Überlegungen zur Unity-Unterstützung.