Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Arten von Operationen
Wenn Sie ein EOJ erstellen, wählen Sie eine Operation basierend auf Ihrem Anwendungsfall aus. Die SageMaker Geospatial-Funktionen von Amazon bieten eine Kombination aus speziell entwickelten Vorgängen und vortrainierten Modellen. Sie können diese Operationen verwenden, um die Auswirkungen von Umweltveränderungen und menschlichen Aktivitäten im Laufe der Zeit zu verstehen oder wolken- und wolkenfreie Pixel zu identifizieren.
Cloud-Maskierung
Die Identifizierung von Wolken in Satellitenbildern ist ein wichtiger Vorverarbeitungsschritt bei der Erstellung hochwertiger Geodaten. Das Ignorieren von Wolkenpixeln kann zu Analysefehlern führen, und eine übermäßige Erkennung von Wolkenpixeln kann die Anzahl gültiger Beobachtungen verringern. Durch Wolkenmaskierung können wolkige und wolkenfreie Pixel in Satellitenbildern identifiziert werden. Eine genaue Wolkenmaske hilft dabei, Satellitenbilder für die Verarbeitung zu erhalten, und verbessert die Datengenerierung. Im Folgenden finden Sie die Klassenübersicht für Cloud-Maskierung.
{ 0: "No_cloud", 1: "cloud" }
Entfernung von Wolken
Die Wolkenentfernung für Sentinel-2-Daten verwendet ein ML-basiertes semantisches Segmentierungsmodell, um Wolken im Bild zu identifizieren. Bewölkte Pixel können durch Pixel aus anderen Zeitstempeln ersetzt werden. USGS LandsatDaten enthalten Landsat-Metadaten, die zur Entfernung von Wolken verwendet werden.
Zeitliche Statistik
Mit temporalen Statistiken werden Statistiken für Geodaten im Zeitverlauf berechnet. Die derzeit unterstützten zeitlichen Statistiken umfassen Mittelwert, Median und Standardabweichung. Sie können diese Statistiken berechnen, indem Sie GROUPBY
verwenden und es entweder auf all
oder auf yearly
einstellen. Sie können auch die TargetBands
erwähnen.
Zonale Statistik
Bei der zonalen Statistik werden statistische Operationen für einen bestimmten Bereich im Bild ausgeführt.
Resampling
Resampling wird verwendet, um die Auflösung eines Geobildes herauf- und herunter zu skalieren. Das value
Attribut beim Resampling stellt die Länge einer Seite des Pixels dar.
Geomosaik
Mit Geomosaic können Sie kleinere Bilder zu einem großen Bild zusammenfügen.
Stapeln von Bändern
Beim Bandstapeln werden mehrere Bildbänder als Eingabe verwendet und zu einem einzigen GeoTIFF gestapelt. Das OutputResolution
-Attribut bestimmt die Auflösung des Ausgabebilds. Basierend auf den Auflösungen der Eingabebilder können Sie sie auf lowest
, highest
oder average
einstellen.
Band-Mathematik
Bandmathematik, auch bekannt als Spektralindex, ist ein Verfahren, bei dem die Beobachtungen von mehreren Spektralbändern in ein einzelnes Band umgewandelt werden, wodurch die relative Fülle der interessierenden Merkmale angegeben wird. Beispielsweise sind der Normalized Difference Vegetation Index (NDVI) und der Enhanced Vegetation Index (EVI) hilfreich, um das Vorhandensein grüner Vegetationsmerkmale zu beobachten.
Segmentierung der Landbedeckung
Die Segmentierung der Landbedeckung ist ein semantisches Segmentierungsmodell, mit dem physische Materialien wie Vegetation, Wasser und nackter Boden auf der Erdoberfläche identifiziert werden können. Eine genaue Methode zur Kartierung der Landbedeckungsmuster hilft Ihnen, die Auswirkungen von Umweltveränderungen und menschlichen Aktivitäten im Laufe der Zeit zu verstehen. Die Segmentierung der Landbedeckung wird häufig für die Regionalplanung, die Katastrophenabwehr, das ökologische Management und die Umweltverträglichkeitsprüfung verwendet. Im Folgenden finden Sie die Klassenübersicht für die Segmentierung der Landbedeckung.
{ 0: "No_data", 1: "Saturated_or_defective", 2: "Dark_area_pixels", 3: "Cloud_shadows", 4: "Vegetation", 5: "Not_vegetated", 6: "Water", 7: "Unclassified", 8: "Cloud_medium_probability", 9: "Cloud_high_probability", 10: "Thin_cirrus", 11: "Snow_ice" }
Verfügbarkeit von EOJ Operations
Die Verfügbarkeit von Vorgängen hängt davon ab, ob Sie die SageMaker Geospatial-Benutzeroberfläche oder die Amazon SageMaker Studio Classic-Notizbücher mit einem SageMaker Geodatenbild verwenden. Derzeit unterstützen Notebooks alle Funktionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die folgenden Geodatenoperationen von KI unterstützt werden: SageMaker
Operationen |
Beschreibung |
Verfügbarkeit |
---|---|---|
Cloud-Maskierung |
Identifizieren Sie wolkenfreie und wolkenfreie Pixel, um bessere und genauere Satellitenbilder zu erhalten. |
Benutzeroberfläche, Notebook |
Entfernung von Wolken |
Entfernen Sie Pixel, die Teile einer Wolke enthalten, aus Satellitenbildern. |
Notebook |
Temporäre Statistik |
Berechnet Statistiken im Zeitverlauf für ein bestimmtes GeoTIFF. |
Notebook |
Zonenbasierte Statistiken |
Berechnet Statistiken über benutzerdefinierte Regionen. |
Notebook |
Resampling |
Skalieren Sie Bilder auf verschiedene Auflösungen. |
Notebook |
Geomosaik |
Kombinieren Sie mehrere Bilder für mehr Genauigkeit. |
Notebook |
Stapeln von Bändern |
Kombinieren Sie mehrere Spektralbänder, um ein einziges Bild zu erstellen. |
Notebook |
Bandmathematik/Spektralindex |
Ermitteln Sie eine Kombination von Spektralbändern, die die Fülle der interessierenden Merkmale angeben. |
Benutzeroberfläche, Notebook |
Segmentierung der Landbedeckung |
Identifizieren Sie Landbedeckungstypen wie Vegetation und Wasser in Satellitenbildern. |
Benutzeroberfläche, Notebook |