Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellen und Konfigurieren eines Ziel-Data-Warehouse in Amazon Redshift
In diesem Schritt erstellen und konfigurieren Sie ein Ziel-Data-Warehouse in Amazon Redshift, z. B. eine Redshift-Serverless-Arbeitsgruppe oder einen bereitgestellten Cluster. Wenn Sie bereits ein Amazon Redshift Data Warehouse für die Verwendung mit Zero-ETL-Integrationen konfiguriert haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
Ihr Ziel-Data Warehouse muss die folgenden Eigenschaften aufweisen:
-
Ausführung von Amazon Redshift Serverless oder eines bereitgestellten Clusters eines Knotentyps. RA3
-
Die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung (
enable_case_sensitive_identifier
) muss aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung für Ihr Data Warehouse. -
Wenn Ihr Ziel-Data-Warehouse ein in Amazon Redshift bereitgestellter Cluster ist, muss es verschlüsselt sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung von Amazon-Redshift-Datenbanken.
-
In derselben AWS Region wie die Integrationsquelle erstellt.
Informationen zum Erstellen Ihres Ziel-Data Warehouse für Ihre Zero-ETL-Integrationen finden Sie je nach Bereitstellungstyp in einem der folgenden Themen:
-
Informationen zum Erstellen eines von Amazon Redshift bereitgestellten Clusters finden Sie unter Erstellen eines Clusters.
-
Informationen zum Erstellen einer Amazon-Redshift-Serverless-Arbeitsgruppe mit einem Namespace finden Sie unter Erstellen einer Arbeitsgruppe mit einem Namespace.
Wenn Sie einen bereitgestellten Cluster erstellen, erstellt Amazon Redshift auch eine Standardparametergruppe. Die Standard-Parametergruppe kann nicht bearbeitet werden. Sie können jedoch vor Erstellung eines neuen Clusters eine benutzerdefinierte Parametergruppe erstellen und diese dann dem Cluster zuordnen. Sie können auch die Parametergruppe bearbeiten, die dem erstellten Cluster zugeordnet wird. Wenn Sie die benutzerdefinierte Parametergruppe erstellen oder eine aktuelle Parametergruppe bearbeiten, müssen Sie für die Parametergruppe auch die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung aktivieren, um Null-ETL-Integrationen verwenden zu können.
Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Parametergruppe mithilfe der Amazon Redshift Redshift-Konsole oder der AWS CLI finden Sie unter Parametergruppe erstellen.