Abonnements für Amazon Redshift Redshift-Cluster-Ereignisbenachrichtigungen - Amazon Redshift

Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Abonnements für Amazon Redshift Redshift-Cluster-Ereignisbenachrichtigungen

Amazon Redshift verwendet den Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS) für Benachrichtigungen zu Amazon-Redshift-Ereignissen. Sie aktivieren die Benachrichtigungen, indem Sie ein Amazon-Redshift-Ereignisabonnement erstellen. Sie können benachrichtigt werden, wenn ein Ereignis für einen bestimmten Cluster, Snapshot, eine Sicherheitsgruppe oder eine Parametergruppe eintritt. Am einfachsten lässt sich ein Abonnement mit der Amazon-SNS-Konsole erstellen. Weitere Informationen zum Erstellen und Abonnieren eines Amazon-SNS-Themas finden Sie unter Getting started with Amazon SNS (Erste Schritte mit Amazon SNS).

Geben Sie im Amazon-Redshift-Abonnement einen Satz von Filtern für Amazon-Redshift-Ereignisse und ein Amazon-SNS-Thema an. Wenn ein Ereignis eintritt, das den Filterkriterien entspricht, veröffentlicht Amazon Redshift eine Benachrichtigungsmeldung zum Amazon-SNS-Thema.

Amazon SNS übermittelt die Nachricht dann an alle Amazon-SNS-Verbraucher, die über ein Amazon-SNS-Abonnement für das Thema verfügen. Die an die Amazon SNS-Verbraucher gesendeten Nachrichten können in jeder Form erfolgen, die von Amazon SNS für eine AWS Region unterstützt wird, z. B. als E-Mail, Textnachricht oder Anruf an einen HTTP-Endpunkt. Beispielsweise unterstützen alle Regionen E-Mail-Benachrichtigungen, SMS-Benachrichtigungen können jedoch nur in der Region USA Ost (Nord-Virginia) erstellt werden.

Anmerkung

Derzeit können Sie nur ein Ereignisabonnement für ein Amazon-SNS-Standardthema erstellen (nicht für ein Amazon-SNS-FIFO-Thema). Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-SNS-Ereignisquellen im Entwicklerhandbuch zu Amazon Simple Notification Service.

Wenn Sie ein Abonnement für Ereignisbenachrichtigungen erstellen, geben Sie einen oder mehrere Ereignisfilter an. Amazon Redshift sendet Benachrichtigungen über das Abonnement immer dann, wenn ein Ereignis auftritt, das allen Filterkriterien entspricht. Zu den Filterkriterien gehören Quelltyp (wie etwa Cluster oder Snapshot), Quell-ID (etwa der Name eines Clusters oder Snapshots), Ereigniskategorie (etwa Überwachung oder Sicherheit) sowie der Schweregrad des Ereignisses (wie etwa INFO oder FEHLER).

Wenn Sie Abonnements für Ereignisbenachrichtigungen mithilfe der CLI oder API erstellen, müssen Sie ein Amazon Simple Notification Service-Thema erstellen und dieses Thema mit der Amazon SNS SNS-Konsole oder der Amazon SNS SNS-API abonnieren. Sie müssen sich auch den Amazon-Ressourcennamen (ARN) des Themas notieren, da dieser beim Übermitteln von CLI-Befehlen oder API-Aktionen verwendet wird.

Sie können die Benachrichtigung ganz einfach deaktivieren, ohne ein Abonnement zu löschen, indem Sie das Optionsfeld Aktiviert No im AWS Management Console oder indem Sie den Enabled Parameter auf false Verwenden der Amazon Redshift Redshift-CLI oder -API setzen.

Ein Amazon-Redshift-Ereignisabonnement kann diese Ereigniskriterien angeben:

  • Quelltyp, die Werte sind Cluster, Snapshot, Parametergruppen und Sicherheitsgruppen.

  • Quell-ID einer Ressource, wie etwa my-cluster-1 oder my-snapshot-20130823. Die ID muss für eine Ressource in derselben AWS -Region wie das Ereignisabonnement gelten.

  • Ereigniskategorie, die Werte sind Konfiguration, Management, Überwachung, Sicherheit und ausstehend

  • Schweregrad des Ereignisses, die Werte sind INFO oder FEHLER.

Die Ereigniskriterien können unabhängig voneinander angegeben werden, mit der Ausnahme, dass Sie einen Quelltyp angeben müssen, bevor Sie die Quelle IDs in der Konsole angeben können. Zum Beispiel: Sie können eine Ereigniskategorie angeben, ohne dass Sie einen Quelltyp, eine Quell-ID oder einen Schweregrad angeben. Sie können zwar die Quelle IDs für Ressourcen angeben, die nicht dem im Quelltyp angegebenen Typ entsprechen, es werden jedoch keine Benachrichtigungen für Ereignisse aus diesen Ressourcen gesendet. Zum Beispiel: Wenn Sie den Quelltyp Cluster und die ID einer Sicherheitsgruppe angeben, entspricht keines der von dieser Sicherheitsgruppe gemeldeten Ereignisse den Filterkriterien für den Quelltyp, weshalb für solche Ereignisse keine Benachrichtigungen gesendet werden.

Amazon Redshift sendet eine Benachrichtigung für jedes Ereignis, das allen in einem Abonnement angegebenen Kriterien entspricht. Einige Beispiele für die ausgegebenen Ereignissätze:

  • Das Abonnement gibt den Quelltyp Cluster, die Quell-ID my-cluster-1, die Kategorie Überwachung und den Schweregrad FEHLER an. Das Abonnement sendet Benachrichtigungen nur für Überwachungsereignisse mit dem Schweregrad FEHLER von my-cluster-1.

  • Das Abonnement gibt den Quelltyp Cluster, die Kategorie Konfiguration und den Schweregrad INFO an. Das Abonnement sendet Benachrichtigungen für Konfigurationsereignisse mit dem Schweregrad INFO von jedem Amazon-Redshift-Cluster im AWS -Konto.

  • Das Abonnement gibt die Kategorie Konfiguration und den Schweregrad INFO an. Das Abonnement sendet Benachrichtigungen über Konfigurationsereignisse mit dem Schweregrad INFO von jeder Amazon Redshift Redshift-Ressource im AWS Konto.

  • >Das Abonnement gibt den Schweregrad FEHLER an. Das Abonnement sendet Benachrichtigungen für alle Ereignisse mit dem Schweregrad FEHLER von allen Amazon Redshift Redshift-Ressourcen im AWS Konto.

Wenn Sie ein Objekt löschen oder umbenennen, dessen Name als Quell-ID in einem bestehenden Abonnement auftritt, bleibt das Abonnement aktiv, es kann jedoch keine Ereignisse von dem betreffenden Objekt weiterleiten. Wenn Sie später ein neues Objekt mit dem selben Namen, der in der Quell-ID des Abonnements genannt ist, erstellen, beginnt das Abonnement, Benachrichtigungen zu Ereignissen von dem neuen Objekt zu senden.

Amazon Redshift veröffentlicht Ereignisbenachrichtigungen zu einem Amazon-SNS-Thema, das durch seinen Amazon-Ressourcennamen (ARN) identifiziert wird. Wenn Sie ein Ereignisabonnement mit der Amazon-Redshift-Konsole erstellen, können Sie ein vorhandenes Amazon-SNS-Thema angeben oder die Erstellung des Themas durch die Konsole anfordern, wenn diese das Abonnement einrichtet.

Alle Amazon-Redshift-Ereignisbenachrichtigungen, die an das Amazon-SNS-Thema gesendet werden, werden an alle Amazon-SNS-Konsumenten übermittelt, die dieses Thema abonniert haben. Sie können über die Amazon-SNS-Konsole Änderungen für das Amazon-SNS-Thema ausführen, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Konsumentenabonnements für das Thema.

In den folgenden Abschnitten werden alle Kategorien und Ereignisse aufgeführt, zu denen Sie Benachrichtigungen erhalten können. Zudem finden Sie Informationen zum Abonnieren und Verwenden der Amazon-Redshift-Ereignisabonnements.