Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Geplante Abfragen mit dem Abfrage-Editor v2
Mit dem Amazon Redshift Query Editor v2 können Sie SQL-Abfragen so automatisieren, dass sie nach einem Zeitplan ausgeführt werden. Geplante Abfragen sind SQL-Anweisungen, die automatisch zu bestimmten Zeiten oder Intervallen ausgeführt werden, sodass Sie wiederkehrende Datenoperationen und Analyseaufgaben effizient verwalten können. Möglicherweise möchten Sie Abfragen planen, wenn Sie die Batch-Verarbeitung optimieren, regelmäßige Berichte erstellen oder Daten-Pipelines innerhalb der Amazon Redshift Redshift-Umgebung verwalten möchten.
Geplante Abfragen erleichtern die Automatisierung von ETL-Workflows (Extrahieren, Transformieren und Laden), die Aktualisierung von Dashboards mit up-to-date Erkenntnissen und die Operationalisierung verschiedener Datenverwaltungsroutinen. Auf den folgenden Seiten wird detailliert beschrieben, wie Sie geplante Abfragen erstellen, konfigurieren und verwalten, um Ihre Amazon Redshift Redshift-Workloads zu optimieren.