Verwenden von Amazon Redshift mit sonstigen Services - Amazon Redshift

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von Amazon Redshift mit sonstigen Services

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie andere Dienste als Quellen und Ziele für Amazon Redshift Redshift-Daten verwenden können.

Amazon Redshift lässt sich in andere AWS Services integrieren, sodass Sie Ihre Daten mithilfe von Datensicherheitsfunktionen schnell und zuverlässig verschieben, transformieren und laden können.

S3

Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) ist ein Webservice, der Daten in der Cloud speichert. Amazon Redshift nutzt die parallele Verarbeitung zum Lesen und Laden von Daten aus mehreren in Amazon-S3-Buckets gespeicherten Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter So laden Sie Daten aus Amazon S3.

Sie können die parallele Verarbeitung auch zum Exportieren von Daten aus Ihrem Data Warehouse von Amazon Redshift in mehrere Datendateien auf Amazon S3 verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Entladen von Daten in Amazon Redshift.

DynamoDB

Amazon DynamoDB ist ein vollständig verwalteter NoSQL-Datenbankservice. Sie können den COPY-Befehl verwenden, um eine Amazon-Redshift-Tabelle mit Daten aus einer einzelnen Amazon-DynamoDB-Tabelle zu laden. Weitere Informationen finden Sie unter Laden von Daten aus einer Amazon-DynamoDB-Tabelle.

SSH

Sie können den Befehl COPY in Amazon Redshift verwenden, um Daten von einem oder mehreren Remote-Hosts wie Amazon EMR-Clustern, EC2 Amazon-Instances oder anderen Computern zu laden. COPY stellt über SSH eine Verbindung zu den Remote-Hosts her und führt Befehle auf den Remote-Hosts aus, um Daten zu generieren. Amazon Redshift unterstützt mehrere gleichzeitige Verbindungen. Der COPY-Befehl liest und lädt die Ausgabe von mehreren Host-Quellen in paralleler Weise. Weitere Informationen finden Sie unter Laden von Daten aus Remote-Hosts.

AWS DMS

Sie können Daten mit AWS Database Migration Service zu Amazon Redshift migrieren. AWS DMS kann Ihre Daten zu und von den am häufigsten verwendeten kommerziellen und Open-Source-Datenbanken wie Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server, Amazon Redshift, Aurora DB-Cluster, DynamoDB, Amazon S3, MariaDB und MySQL migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden einer Amazon-Redshift-Datenbank als Ziel für AWS Database Migration Service.