Amazon Redshift wird  UDFs  ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das  UDFs  vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python  UDFs  wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
SVV_COLUMNS
Verwenden Sie SVV_COLUMNS zur Anzeige von Kataloginformationen zu den Spalten lokaler und externer Tabellen und Ansichten einschließlich Ansichten mit später Bindung.
SVV_COLUMNS ist standardmäßig für alle Benutzer sichtbar. Um den Zugriff auf die Metadaten Ihrer Datenbank zu kontrollieren, aktivieren Sie die Metadatensicherheit für Ihren bereitgestellten Cluster oder Ihre serverlose Arbeitsgruppe. Mithilfe der Metadatensicherheit können Sie die Anzeigeberechtigungen für Objektmetadaten nach Benutzern und Rollen trennen. Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit von Metadaten.
Die SVV_COLUMNS-Ansicht führt Tabellenmetadaten der Systemkatalogtabellen- (Tabellen mit einem PG-Präfix) und der SVV_EXTERNAL_COLUMNS-Systemansicht zusammen. Die Systemkatalogtabellen beschreiben Amazon-Redshift-Datenbanktabellen. SVV_EXTERNAL_COLUMNS beschreibt externe Tabellen, die mit Amazon Redshift Spectrum verwendet werden.
Alle Benutzer können sämtliche Zeilen der Systemkatalogtabellen sehen. Normale Benutzer können Spaltendefinitionen aus der Ansicht SVV_EXTERNAL_COLUMNS nur für externe Tabellen sehen, auf die Sie zugreifen können. Reguläre Benutzer können zwar Tabellenmetadaten in den Systemkatalogtabellen sehen, sie können jedoch nur Daten aus benutzerdefinierten Tabellen auswählen, wenn sie Besitzer der Tabelle sind oder Zugriff darauf haben.
Tabellenspalten
| Spaltenname | Datentyp | Beschreibung | 
|---|---|---|
| table_catalog | Text | Der Name des Katalogs, in dem sich die Tabelle befindet. | 
| table_schema | Text | Der Name des Schemas für die Tabelle. | 
| table_name | Text | Der Name der Tabelle. | 
| column_name | Text | Der Name der Spalte. | 
| ordinal_position | int | Die Position der Spalten in der Tabelle. | 
| column_default | Text | Der Standardwert der Spalte. | 
| is_nullable | Text | Ein Wert, der angibt, ob die Tabelle den Wert Null enthalten kann. | 
| data_type | Text | Der Datentyp der Spalte. | 
| character_maximum_length | int | Die maximale Anzahl von Zeichen in der Spalte. | 
| numeric_precision | int | Die numerische Präzision. Wenn die Spalte data_type numerisch ist, gibt diese Spalte die Anzahl der signifikanten Stellen im Gesamtwert zurück. | 
| numeric_precision_radix | int | Die Wurzel der numerischen Präzision. Wenn die Spalte data_type numerisch ist, gibt diese Spalte die Basis der Spalten numeric_precision und numeric_scale zurück. | 
| numeric_scale | int | Die numerische Skala. Wenn die Spalte data_type numerisch ist, gibt diese Spalte die Anzahl der signifikanten Stellen im Dezimalwert zurück. | 
| datetime_precision | int | Die Datum-/Uhrzeit-Präzision. | 
| interval_type | Text | Der Intervalltyp. | 
| interval_precision | Text | Die Intervallpräzision. | 
| character_set_catalog | Text | Der Zeichensatzkatalog. | 
| character_set_schema | Text | Das Zeichensatzschema. | 
| character_set_name | Text | Der Name des Zeichensatzes. | 
| collation_catalog | Text | Der Kollationskatalog. | 
| collation_schema | Text | Das Kollationsschema. | 
| collation_name | Text | Der Kollationsname. | 
| domain_name | Text | Der Domänenname. | 
| remarks | Text | Anmerkungen. |