Abfragen von Datashares - Amazon Redshift

Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Abfragen von Datashares

Mit Amazon Redshift können Sie Daten über Datashares von Producer-Clustern abfragen, um sicher auf Live-Daten zuzugreifen, ohne sie kopieren oder übertragen zu müssen. In den folgenden Abschnitten werden die Einzelheiten der Einrichtung und Abfrage von Datenfreigaben in Ihrer Amazon Redshift Redshift-Umgebung behandelt.

Erstellen von Datenbanken aus Datashares

Erstellen Sie eine Datenbank aus dem Datashare, um mit der Abfrage von Daten im Datashare zu beginnen. Sie können nur eine Datenbank aus einem angegebenen Datashare erstellen.

  1. Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die Amazon Redshift Redshift-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/redshiftv2/.

  2. Wählen Sie im Navigationsmenü Clusters (Cluster) und dann Ihren Cluster aus. Die Cluster-Detailseite wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf Datashares. Die Liste mit den Datashares wird angezeigt.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Datashares from other clusters (Datashares von anderen Clustern) Connect to database (Mit Datenbank verbinden) aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden mit einer Datenbank.

  5. Wählen Sie ein Datashare aus, aus dem Sie Datenbanken erstellen möchten, und wählen Sie anschließend Create database from datashare (Datenbank aus Datashare erstellen) aus. Auf der Seite des Datashares wird „Create database“ (Datenbank erstellen) angezeigt.

  6. Geben Sie bei Datenbankname einen Datenbanknamen an. Der Datenbankname muss aus 1–64 alphanumerischen Zeichen bestehen (nur in Kleinbuchstaben) und es darf kein reserviertes Wort sein.

  7. Wählen Sie Create (Erstellen) aus.

Nachdem die Datenbank erstellt wurde, können Sie Daten aus der Datenbank abrufen.