isWorkDay - Amazon QuickSight

isWorkDay

isWorkDay wertet einen bestimmten Wert für Datum und Uhrzeit aus, um festzustellen, ob es sich bei dem Wert um einen Arbeitstag handelt oder nicht.

isWorkDay nimmt eine 5-tägige Standardarbeitswoche an, die am Montag beginnt und am Freitag endet. Es wird davon ausgegangen, dass Samstag und Sonntag Wochenenden sind. Die Funktion berechnet ihr Ergebnis immer mit der DAY-Granularität und schließt das angegebene Eingabedatum aus.

Syntax

isWorkDay(inputDate)

Argumente

inputDate (Eingabedatum)

Der Wert für Datum und Uhrzeit, den Sie auswerten möchten. Gültige Werte sind:

  • Datensatzfelder: Jedes date-Feld aus dem Datensatz, dem Sie diese Funktion hinzufügen.

  • Datumsfunktionen: Jede Datumsausgabe einer anderen date-Funktion, zum Beispiel parseDate.

  • Berechnete Felder: Jedes berechnete QuickSight-Feld, das einen date-Wert zurückgibt.

  • Parameter: Beliebiger DateTime-QuickSight-Parameter.

Rückgabetyp

Ganzzahl (0 oder 1)

Beispiel

Das folgende Beispiel bestimmt, ob es sich bei dem application_date-Feld um einen Arbeitstag handelt oder nicht.

Nehmen wir an, es gibt ein Feld namens application_date mit den folgenden Werten:

2022-08-10 2022-08-06 2022-08-07

Wenn Sie diese Felder verwenden und die folgenden Berechnungen hinzufügen, gibt isWorkDay die folgenden Werte zurück:

isWorkDay({application_date}) 1 0 0

Im folgenden Beispiel werden Mitarbeiter gefiltert, deren Beschäftigung an einem Werktag endet, und anhand der bedingten Formatierung bestimmt, ob ihre Beschäftigung an einem Werktag oder an einem Wochenende begonnen hat:

is_start_date_work_day = isWorkDay(employment_start_date) is_end_date_work_day = isWorkDay(employment_end_date)
Data table showing employee start and end dates with work day indicators for five employees.