Amazon QuickSight JSON-Ausdruckssprache für Highcharts-Visualisierungen - Amazon QuickSight

Amazon QuickSight JSON-Ausdruckssprache für Highcharts-Visualisierungen

Highcharts-Visualisierungen akzeptieren die meisten gültigen JSON-Werte, arithmetische Standardoperatoren, Zeichenkettenoperatoren und bedingte Operatoren. Die folgenden JSON-Werte werden für Highcharts-Visualisierungen nicht unterstützt:

  • Funktionen

  • Datumsangaben

  • Nicht definierte Werte

QuickSight-Autoren können die JSON-Ausdruckssprache verwenden, um JSON-Schemas für eine Highcharts-Visualisierung zu erstellen. Die JSON-Ausdruckssprache wird verwendet, um JSON an APIs oder Datensätze zu binden, um eine dynamische Population und Änderung von JSON-Strukturen zu ermöglichen. Entwickler können auch die JSON-Ausdruckssprache verwenden, um JSON-Daten mit präzisen und intuitiven Ausdrücken zu erweitern und zu transformieren.

In der JSON-Ausdruckssprache werden Ausdrücke als Arrays dargestellt, wobei das erste Element die Operation spezifiziert und die nachfolgenden Elemente die Argumente sind. unique wendet beispielsweise die Operation ["unique", [1, 2, 2]] auf das Array [1, 2, 2] an, was zu [1, 2] führt. Diese Array-basierte Syntax ermöglicht flexible Ausdrücke, die komplexe Transformationen von JSON-Daten ermöglichen.

Die JSON-Ausdruckssprache unterstützt verschachtelte Ausdrücke. Verschachtelte Ausdrücke sind Ausdrücke, die andere Ausdrücke als Argumente enthalten. ["split", ["toUpper", "hello world"], " "] konvertiert beispielsweise die Zeichenfolge hello world zuerst in Großbuchstaben und teilt sie dann in ein Array von Wörtern auf, was zu ["HELLO", "WORLD"] führt.

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über die JSON-Ausdruckssprache für Highcharts-Visualisierungen in Amazon QuickSight.