Erstellen von Karten und Geodiagrammen
In Amazon QuickSight können Sie zwei Kartentypen erstellen: Punktkarten und gefüllte Karten. Point maps (Punktkarten) zeigen den Unterschied zwischen den Datenwerten für jeden Standort nach Größe. Filled maps (Gefüllte Karten) zeigen den Unterschied zwischen den Datenwerten für jeden Standort anhand unterschiedlicher Farbnuancen.
Wichtig
Geografische Diagramme in Amazon QuickSight werden derzeit in einigen AWS-Regionen, darunter auch China, nicht unterstützt.
Weitere Informationen zu georäumlichen Aspekten finden Sie unter Problembehebung bei der Arbeit mit Geodaten.
Bevor Sie beginnen, Karten zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Datensatz Standortdaten enthält. Location data (Standortdaten) sind Daten, die Breiten- und Längengradwerten entsprechen. Standortdaten können in Ihrem Datensatz eine Spalte für den Breitengrad und eine Spalte für den Längengrad enthalten. Sie können auch eine Spalte mit Städtenamen enthalten. QuickSight kann Breiten- und Längenkoordinaten aufzeichnen. Es erkennt auch geografische Komponenten wie Land, Bundesland oder Region, Landkreis oder Bezirk, Stadt und Postleitzahl.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihre Standortdatenfelder als Geodatentypen gekennzeichnet sind.
-
Erwägen Sie die Erstellung geografischer Hierarchien.
Weitere Informationen zum Arbeiten mit Geodaten, einschließlich zum Ändern von Felddatentypen und zum Erstellen von Geodatenhierarchien, finden Sie unter. Hinzufügen von Geodaten
Weitere Informationen zur Erstellung von Maps in QuickSight finden Sie im Folgenden.