Analytics-Formatierung pro Typ in QuickSight - Amazon QuickSight

Analytics-Formatierung pro Typ in QuickSight

Verwenden Sie die folgende Liste, um zu sehen, welche Art von Formatierung in einer Visualisierung während der Analyse funktioniert:

  • Balkendiagramme (sowohl horizontal als auch vertikal) unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titeln, Feldbezeichnungen und Datenbeschriftungen

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Legende (Ausnahme: einfache Diagramme ohne Cluster oder mehrere Werte enthalten keine Legende)

    • Festlegen des Achsenbereichs und der Schritte auf der X-Achse für horizontale Balkendiagramme bzw. auf der Y-Achse für vertikale Balkendiagramme

    • Angeben, wie viele Datenpunkte auf der x-Achse für vertikale Balkendiagramme und auf der y-Achse für horizontale Balkendiagramme angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    • Anpassen, Anzeigen oder Entfernen von Referenzlinien

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Horizontale Balkendiagramme unterstützen die Sortierung auf der Y-Achse und nach Value (Wert). Vertikale Balkendiagramme unterstützen die Sortierung auf der X-Achse und nach Value (Wert).

    Gestapelte Balkendiagramme unterstützen die Anzeige von Gesamtwerten.

  • Boxplots unterstützen die folgenden Formatierungen:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Legende

    • Angabe des Achsenbereichs und der Beschriftung auf der x-Achse sowie des Achsenbereichs und der Stufung auf der y-Achse

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    • Wählen Sie, wie viele Datenpunkte auf der y-Achse angezeigt werden sollen.

    • Anzeigen oder Ausblenden der Kategorie "other"

    • Fügen Sie Referenzlinien hinzu

    Boxplots unterstützen die Sortierung nach Group by (Gruppieren nach).

  • Kombinationsdiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titeln, Feldbezeichnungen und Datenbeschriftungen

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Legende (Ausnahme: einfache Diagramme ohne Cluster, Stacks oder mehrere Werte enthalten keine Legende)

    • Festlegen des Achsenbereichs für Balken und Linien

    • Synchronisieren Sie die Y-Achsen sowohl für Balken als auch für Linien in einer einzigen Achse.

    • Auswählen, wie viele Datenpunkte auf der x-Achse angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    • Anpassen, Anzeigen oder Entfernen von Referenzlinien

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Kombinationsdiagramme unterstützen die Sortierung auf der X-Achse, Bars (Balken) und Lines (Linien).

  • Ringdiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel, Datenbeschriftungen und Legende

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Beschriftungen für die Felder "Group/Color" und "Value"

    • Wählen Sie, wie viele Slices vom Feld Group/Color (Gruppe/Farbe) angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Ringdiagramme unterstützen die Sortierung nach Group/Color (Gruppe/Farbe) und Value(Wert).

  • Gefüllte Maps unterstützen die folgenden Formatierungen:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Legende

    Gefüllte Karten unterstützen die Sortierung nach Location (Ort) und Color (Farbe).

  • Trichterdiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel- und Datenbeschriftungen

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Beschriftungen für die Felder "Group/Color" und "Value"

    • Wählen Sie, wie viele Stufen angezeigt vom Feld Group by (Gruppieren nach) angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Trichterdiagramme unterstützen die Sortierung nach Group by (Gruppieren nach) und Value (Wert).

  • Messdiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels Ein- oder Ausblenden von Achsenbeschriftungen.

    • Anpassen wie der Wert oder die Werte angezeigt werden: ausgeblendet, Ist-Wert, Vergleich

    • Auswahl der Vergleichsmethode (verfügbar, wenn Sie zwei Messungen verwenden)

    • Auswahl des Achsenbereichs und der Polsterung zur Anzeige im Messdiagramm

    • Auswahl des Bogenstils (von 180 bis 360 Grad) und der Bogenstärke

    Messdiagramme unterstützen keine Sortierung.

  • Geografische (Karten-)Diagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel und Legende

    • Wählen Sie das Image der Basiskarte aus.

    • Wählen Sie, ob Kartenpunkte mit oder ohne Clustering angezeigt werden sollen.

    Geodatendiagramme unterstützen keine Sortierung.

  • Heatmap unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel, Legende und Beschriftungen

    • Auswählen, wie viele Zeilen und Spalten angezeigt werden sollen

    • Wählen Sie Farben oder Farbverläufe.

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Heatmaps unterstützen die Sortierung nach Values (Werten) und Columns (Spalten).

  • Histogramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titeln, Feldbezeichnungen und Datenbeschriftungen

    • Achsenbereich, Maßstab und Schritte auf der Y-Achse angeben

    • Auswählen, wie viele Datenpunkte auf der x-Achse angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    Histogrammdiagramme unterstützen keine Sortierung.

  • Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels

    • Anzeigen oder Ausblenden von Tendenzpfeilen und Fortschrittsbalken

    • Anpassen der Vergleichsmethode (automatisch, Unterschied, Prozent (%) oder Unterschied in Prozent (%))

    • Anpassen des primären Werts, der als Vergleich oder tatsächlicher Wert angezeigt wird

    • Bedingte Formatierung

    KPIs können nicht sortiert werden.

  • Liniendiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titeln, Feldbezeichnungen und Datenbeschriftungen

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Legende (Ausnahme: einfache Diagramme enthalten keine Legende)

    • Festlegen des Achsenbereichs und der Schritte (auf der y-Achse)

    • Auswählen, wie viele Datenpunkte auf der x-Achse angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    • Anpassen, Anzeigen oder Entfernen von Referenzlinien

    • Passen Sie den Stil von Linien und Markierungen für Datenpunkte auf einer Linie an

    • Anzeigen oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige), es sei denn, die x-Achse ist ein Datum

    Liniendiagramme unterstützen die Sortierung auf der X-Achse und nach Value (Wert) nur für numerische Zwecke.

  • Kreisdiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel, Datenbeschriftungen und Legende

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Beschriftungen für die Felder "Group/Color" und "Value"

    • Zeigen Sie Metriken als Werte, Prozentsätze oder beides an

    • Auswählen, wie viele Slices vom Feld Group/Color (Gruppe/Farbe) angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Kreisdiagramme unterstützen die Sortierung nach Value (Wert) und Group/Color (Gruppe/Farbe).

  • Pivot-Tabellen unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Beschriftungen für Spalten, Zeilen und Wertfelder

    • Anpassen der Schriftgrößen für Tabellenüberschriften und Zellen/Fließtext

    • Anzeigen oder Ausblenden von Summen und Zwischensummen für Zeilen oder Spalten

    • Benutzerdefinierte Beschriftungen für Gesamtsummen oder Zwischensummen

    • Wählen Sie zusätzliche Formatierungsoptionen: Tabelle an die Ansicht anpassen, Schaltflächen +/- ausblenden, Spaltenfeldnamen ausblenden, doppelte Beschriftung ausblenden, wenn eine einzelne Metrik verwendet wird

    • Bedingte Formatierung

    Pivot-Tabellen unterstützen die Sortierung nach Column (Spalte) und Row (Zeile). Weitere Informationen zum Sortieren der Daten von Pivot-Tabellen finden Sie unter Sortierung von Pivot-Tabellen in Amazon QuickSight.

  • Streudiagramme unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel, Legende, Feldbezeichnern und Datenbeschriftungen

    • Anpassen, Anzeigen oder Entfernen von Referenzlinien

    • Festlegen des Achsenbereichs (auf der X-Achse und Y-Achse)

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    Streudiagramme unterstützen keine Sortierung.

  • Tabellen unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel, Legende und Spalten

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Spaltennamen für die Felder "group-by" und "value"

    • Anpassen der Schriftgrößen für Tabellenüberschriften und Zellen/Fließtext

    • Anzeigen oder Ausblenden der Summen oberhalb oder unterhalb der Tabelle

    • Geben Sie eine benutzerdefinierte Bezeichnung für Gesamtsummen an

    • Bedingte Formatierung hinzufügen

    Tabellen unterstützen die Sortierung nach Group by (Gruppieren nach) und Value (Wert).

  • Treemaps unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden von Titel und Legende

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden der Beschriftungen für die Felder "group-by", "size" und "color"

    • Wählen Sie Farben oder Farbverläufe.

    • Auswählen, wie viele Quadrate vom Feld Group by (Gruppieren nach) angezeigt werden sollen

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    Liniendiagramme unterstützen die Sortierung nach Size (Größe), Group by (Gruppieren nach) und Color (Farbe).

  • Wasserfalldiagramme unterstützen die folgenden Formatierungen:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels oder Untertitels

    • Passen Sie die Gesamtbezeichnung an

    • Geben Sie die Größe und Ausrichtung der x-Achsenbeschriftung und den Bereich und die Ausrichtung der y-Achsenbeschriftung an.

    • Ein- oder Ausblenden von Achsenlinien, Achsenbeschriftungen, Achsensortiersymbolen und Diagrammrasterlinien

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    • Passen Sie die Größe und Position der Legende an.

    • Anpassen und Anzeigen oder Ausblenden von Datenbeschriftungen

    Wasserfalldiagramme unterstützen die Sortierung nach Category (Kategorie) und Value (Wert).

  • Wortwolken unterstützen die folgende Formatierung:

    • Anpassen, Anzeigen oder Ausblenden des Titels

    • Passen Sie die Wortfarbe und die Anzahl der anzuzeigenden Wörter im Feld Group by (Gruppieren nach) an.

    • Ein- oder Ausblenden der Kategorie „other“ (Sonstige)

    • Wählen Sie zusätzliche Formatierungsoptionen aus: Vertikale Wörter zulassen, Skala betonen, flüssiges Layout, Kleinbuchstaben verwenden, Padding-Level und maximale Zeichenfolgenlänge (allow vertical words, emphasize scale, fluid layout, use lower case, padding level, maximum string length).

    Wortwolken unterstützen die Sortierung nach Group by (Gruppieren nach).