Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Phase 4: Betrieb und Optimierung
Wenn sich Ihre Datenbank befindet AWS, müssen Sie sie in der Cloud betreiben. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die bewährten Methoden für Bereiche wie Überwachung, Warnmeldungen, Backups und Hochverfügbarkeit befolgen. Der Betriebsaufwand neu bereitgestellter Datenbanken ist höher als der von Datenbanken, die für die Nutzung eines verwalteten Datenbankdienstes auf eine neue Plattform oder ein Refactoring umgestellt wurden: AWS
-
Eine neu gehostete Datenbank wird auf einer Instanz ausgeführt. EC2 Sie sind für alle Datenbankverwaltungsaufgaben wie das Einrichten von Backups, Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösungen verantwortlich.
-
Wenn Sie Ihre Datenbank auf Amazon RDS neu plattformieren oder umgestalten, sind diese Datenbankverwaltungsaufgaben mit nur wenigen Klicks eingerichtet. Das bedeutet, dass der Datenbankadministrator weniger Zeit für die Verwaltung einer Datenbank in Amazon RDS aufwenden muss als für die Verwaltung einer neu gehosteten Datenbank auf einer EC2 Instance. Amazon RDS bietet auch ein Tool zur Leistungsüberwachung namens Amazon RDS Performance Insights, mit dem selbst Laien Leistungsprobleme mithilfe eines easy-to-understand Dashboards erkennen können, das die Datenbanklast visualisiert.
Unabhängig davon, für welche Migrationsoption Sie sich entscheiden, CloudWatch spielt Amazon eine sehr wichtige Rolle bei der Erfassung wichtiger Kennzahlen wie CPU-, Arbeitsspeicher- und I/O-Auslastung. Es bietet auch die Möglichkeit, Schwellenwerte für Metriken festzulegen und Aktionen einzuleiten, wenn der angegebene Schwellenwert überschritten wird. Sie können beispielsweise Alarme für Aurora PostgreSQL-Cluster-Metriken erstellen, Benachrichtigungen einrichten und Maßnahmen ergreifen, um ungenutzte oder nicht ausgelastete Reader-Instances zu erkennen und herunterzufahren. Durch die Einrichtung von Echtzeit-Alarmen für Metriken und Ereignisse können Sie Ausfallzeiten und potenzielle Auswirkungen auf Ihr Geschäft minimieren.
In der Betriebs- und Optimierungsphase können Sie die Vorteile maximieren, die sich aus dem Hosten von Anwendungen ergeben AWS. Durch die Optimierungsaktivitäten können Kosten-, Leistungs-, Sicherheits- oder Stabilitätsprobleme in Bezug auf Ihren Anwendungsstapel berücksichtigt werden. Sie können beispielsweise automatische Skalierungsfunktionen verwenden, um zu Spitzenzeiten mehr Read Replicas hinzuzufügen und sie zu Nebenzeiten zu entfernen, um die Kosten zu senken. Sie können auch eine Reihe von AWS Diensten nutzen, die sich nahtlos in Amazon RDS-Datenbanken integrieren lassen. Beispielsweise können Sie Datenbank-Engine-Logs zur Analyse ganz einfach an Amazon CloudWatch Logs weiterleiten.
Sobald Sie in der AWS Cloud sind, können Sie mit der Optimierung Ihrer Anwendung beginnen, indem Sie eine große Anzahl von Diensten und Funktionen nutzen, die Sie mit wenigen Klicks einrichten können. Sie können schneller innovieren, weil Sie Ihre wertvollen IT-Ressourcen auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können, die Ihr Unternehmen von anderen abheben und die Benutzererfahrung verändern, anstatt sich auf die undifferenzierte Schwerstarbeit der Infrastruktur- und Rechenzentrumsverwaltung zu konzentrieren. Das folgende Diagramm zeigt einige der Optionen, die Services bieten. AWS
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von Minuten eine globale Bereitstellung durchzuführen. Mit wenigen Klicks können Sie beispielsweise eine Amazon Aurora Global Database erstellen, mit der Sie Datenbanklesevorgänge
In ähnlicher Weise können Sie Integrationen verwenden, um mehr aus Ihren Daten herauszuholen. Beispielsweise können Sie mit wenigen einfachen Schritten Funktionen für maschinelles Lernen (ML) in Ihren Aurora-Datenbankanwendungen verwenden.