Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellung eines Geschäftszielmodells
Das Geschäftszielmodell beinhaltet die Definition von Geschäftsergebnissen. Es ähnelt dem AWS Cloud Adoption Framework und dem AWS Well-Architected Framework. Dieser Ansatz konzentriert sich auf das, woran das Unternehmen interessiert ist, indem er die angestrebten Geschäftsergebnisse interpretiert. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass es einfach ist, Geschäftsziele mit Sicherheitszielen zu verknüpfen. Ein Beispiel für ein Geschäftsziel ist: „Ermöglichen Sie sichere externe Verbindungen und eine beschleunigte Bereitstellung neuer Benutzer und Umgebungen, indem Sie die Transparenz automatisieren und anhand von Best Practices messen, um Risiken kontinuierlich zu senken.“ Sie legen Technologieziele fest, die Ihnen helfen, die entsprechenden Geschäftsergebnisse zu erreichen. Das Modell der Geschäftsziele knüpft an Sicherheitsziele an, wie z. B. die Aufrechterhaltung der Transparenz. Anschließend implementieren Sie ein technisches Ziel, wie z. B. bewährte AWS Identity and Access Management (IAM-) Sicherheitsverfahren, um das Sicherheitsrisiko zu reduzieren.
Vorteile des Geschäftszielansatzes:
-
Beinhaltet eine Begründung der Kosten
-
Bietet eine klare, auf das Geschäft ausgerichtete Sicherheitsausrichtung
-
Definiert Erfolgsmessungen anhand der Erreichung von Geschäftsergebnissen
Nachteile des Geschäftszielansatzes:
-
Kann zeitaufwändig sein, da Sie herausfinden müssen, was das Unternehmen will
-
Ist eher geschäftsorientiert als technologieorientiert