2.2 Bewertung der Interessengruppen - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

2.2 Bewertung der Interessengruppen

Übersicht

Die Stakeholder-Bewertung ist die erste Phase des Managements von Stakeholdern, um deren Einflussbereich, Einfluss und Bereitschaft zur Cloud-Einführung zu ermitteln und zu verstehen. 

Bei einer Stakeholder-Bewertung werden Informationen über die Personen ermittelt und erfasst, auf die sich das Cloud-Programm auswirken wird. Diese Bewertung kann während der gesamten Cloud-Migration oder -Transformation verwendet werden, um:

  • Identifizieren Sie interne und externe Personen, die von der Änderung betroffen sind.

  • Überwachen Sie die Bereitschaft und potenzielle Herausforderungen oder Risiken.

  • Support Sie Stakeholder während des gesamten Cloud-Programms.

  • Identifizieren Sie Change Agents, die sich für das Cloud-Programm einsetzen werden.

  • Machen Sie sich mit dem Umfang und den Auswirkungen des Cloud-Programms auf das Unternehmen vertraut.

Wenn Sie mit Interessengruppen zusammenarbeiten, bitten Sie um Unterstützung bei der Segmentierung und Ausrichtung von Zielgruppen, bevorzugten Kommunikationskanälen und wichtigen Ereignissen sowie Kontakten innerhalb des Unternehmens. Sie können die gewonnenen Erkenntnisse und die Ergebnisse einer Stakeholder-Bewertung nutzen, um Kommunikationspläne, Schulungspläne, Leistungskennzahlen, ein Netzwerk von Change Agents und viele weitere Artefakte zu erstellen, die während der gesamten Laufzeit des Programms Bestand haben. Darüber hinaus dient die Stakeholder-Assessment als Gelegenheit zum Aufbau von Beziehungen und bietet Stakeholdern benannte Ansprechpartner im Cloud-Team.

Bewährte Methoden

Die Bewertung durch die Interessengruppen wird regelmäßig überprüft und während der Cloud-Transformation aktualisiert, um den Veränderungen im Projekt, seinen Auswirkungen und den Bedürfnissen der Stakeholder Rechnung zu tragen. Stakeholder können sowohl Organisationen als auch Personen sein, aber letztendlich müssen Sie mit Menschen kommunizieren. Achten Sie darauf, die richtigen einzelnen Stakeholder innerhalb einer Stakeholder-Organisation zu identifizieren. 

Allgemeine Überlegungen: 

  • Organisatorische Merkmale und Kultur 

  • Regional im Vergleich zu globalen Segmenten

  • Zentralisiert im Vergleich zu dezentralen Segmenten

  • Sprach- oder Übersetzungsanforderungen

  • Andere Initiativen oder Veranstaltungen, die für die wichtigste Interessengruppe stattfinden oder geplant sind

Zu den Vorteilen einer ordnungsgemäßen Bewertung und Verwaltung der Interessengruppen gehören:

  • Frühzeitige Identifizierung wichtiger Interessengruppen

  • Verstärkte Unterstützung und Ressourcen

  • Besseres Verständnis der Projektvorteile

  • Antizipation der Reaktionen der Interessengruppen

  • Früherkennung widersprüchlicher Zielsetzungen

  • Verstärktes Engagement von Mitarbeitern und Stakeholdern

  • Gezielte Nachrichtenübermittlung und Kommunikation

  • Verbesserte Kommunikation und Feedback

  • Minimierter Änderungswiderstand

Diese Bewertung hilft dem OCA-Team auch dabei, Folgendes zu verstehen:

  • Wer wird Nachrichten erhalten (die Zielgruppe)

  • Wer hilft dabei, die Zielgruppe anzusprechen und Botschaften zu übermitteln

  • Wer kann sicherstellen, dass Botschaften in Taten umgesetzt werden

  • Wer sollte wann trainiert werden, je nach Zeitpunkt der Wirkung

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist die Bewertung durch die Interessengruppen?

A. Die Stakeholder-Bewertung ist die erste Phase des Managements von Stakeholdern, um ihren Einflussbereich, ihren Einflussbereich und ihre Bereitschaft zur Cloud-Transformation zu ermitteln und zu verstehen.

F: Warum ist es wertvoll?

Antwort: Es hilft, Reaktionen zu antizipieren, macht Wahrnehmungslücken deutlich und liefert Daten, anhand derer der Grad der Akzeptanz und Einstellung gegenüber dem Cloud-Programm ermittelt werden kann.

F: Wann führen Sie diese Aktivität durch?

Antwort: Sie sollten das Assessment der Stakeholder zu Beginn des Programms durchführen, um die Geschäftssituation für Veränderungen, die anfängliche organisatorische Vorbereitung sowie die Kommunikations- und Schulungspläne zu ermitteln. Sie sollten die Bewertung während des gesamten Cloud-Programms regelmäßig überprüfen und aktualisieren, um Änderungen im Projekt, im Umfang, in den Auswirkungen und in der Fluktuation von Stakeholdern (z. B. Personen, die die Stakeholdergruppe verlassen oder ihr beitreten) zu berücksichtigen. Binden Sie die Stakeholder routinemäßig in die laufende Verwaltung des Programms ein. 

Überlegen Sie, wie Ihr Team Stakeholder in Programmereignisse einbeziehen kann und wie Stakeholder das Cloud-Programm in ihre eigenen Veranstaltungen einbeziehen können. Je mehr Mitarbeiter über vertraute Kommunikationskanäle ihrer eigenen Führung mit dem Cloud-Programm in Kontakt kommen, desto natürlicher wird der Übergang zur Cloud sein. In dem Maße, wie das Engagement und das Interesse der Beteiligten am Cloud-Programm zunehmen, werden sich Mitarbeiter, die den einzelnen Stakeholdern unterstehen, auf natürliche Weise engagieren, daran teilnehmen und das Programm positiv beurteilen.

F: Wer sollte an der Bewertung der Stakeholder beteiligt werden?

Antwort: Mindestens der leitende Sponsor, Cloud-Leiter, OCA-Leiter, Personalleiter, Chefarchitekt, Datenleiter, Sicherheitsleiter, Betriebsleiter, Schulungsleiter, Finanzleiter, Infrastrukturleiter und Leiter der Geschäftsbereiche sollten an der Bewertung beteiligt sein.

F: Was sind die Inputs und Outputs?

A. Zu den Inputs gehören die Transformationsvision, die Bewertung der Abstimmung zwischen IT- und Geschäftsführern sowie historische Unternehmensdaten. Zu den Ergebnissen gehört ein Bericht, der ein klares Verständnis der Kontrollstufen, Einflussbereiche und Einstellungen der Beteiligten in Bezug auf die Cloud-Transformation vermittelt.

Zusätzliche Schritte

So starten Sie die Stakeholder-Bewertung:

  1. Überprüfen Sie die vorhandenen Unternehmensinformationen und Bewertungen zur Cloud-Eignung.

  2. Bereiten Sie Materialien für die Bewertung durch die Interessengruppen vor.

  3. Identifizieren Sie die Stakeholder-Bewertung und führen Sie sie mit den Teilnehmern durch.

  4. Identifizieren Sie die wichtigsten Zielgruppensegmente und ihre Merkmale.

  5. Entwickeln Sie einen Bewertungsbericht für Interessengruppen.

  6. Überprüfen Sie die Ergebnisse mit dem Cloud-Führungsteam, dem leitenden Sponsor, der Personalabteilung und den internen Kommunikationsteams.

  7. Verwenden Sie die Ergebnisse, um eine Strategie für Kommunikation und Schulung zu formulieren.

  8. Aktualisieren Sie den Bewertungsbericht der Interessengruppen während des gesamten Cloud-Einführungsprogramms regelmäßig.