| Kategorie |
Funktionen des Produkts |
- Discovery-Methode
-
Die Fähigkeit, eine oder mehrere der folgenden Ermittlungsmethoden zu unterstützen:
Agentenlos — Verwendet Protokolle oder Schnittstellen wie SNMP oder WMI Agentenbasiert — Erfordert die Installation von Software auf den Quellressourcen, wie Linux or Windows Server Login-basiert — Verwendet Protokolle wie SSH und RDP, um sich bei den Quellservern anzumelden
|
-
Ohne Agenten
-
Login-basiert
|
- Ressourcen auffindbar
Die Fähigkeit, Server, Datenbanken, Speichersysteme, Netzwerkgeräte, Softwareprozesse, Container und Mainframes zu erkennen
|
|
- Betriebssysteme auffindbar
|
-
Linux – CentOS, Debian GNU/Linux,
Fedora Linux, Gentoo Linux, Oracle, Red Hat Enterprise Linux (RHEL),
Scientific Linux, SUSE, Ubuntu
-
Windows – Windows NT,
Windows Server 2000 bis 2019
-
HP – HP-UX, OpenVMS,
Tru64 UNIX
-
IBM – IBM AIX, IBMi,
Power HMC, VIO
-
VMware – VMware ESX Server,
VMware ESXi Server, VMware vCenter
-
Andere — FreeBSD, Novell NetWare,
OpenBSD, Oracle VM Server, Solaris
|
- Andere auffindbare Ressourcen
|
-
Hyperkonvergente Infrastruktur
-
Load Balancers
-
Management-Controller
-
Softwaredefinierte Netzwerke
-
Softwaredefinierter Speicher
|
- Entdeckung von Ressourcenprofilen
Die Fähigkeit, die CPU-Familie (wie x86 oder RISC/PowerPC), die Anzahl der CPU-Kerne, die Speichergröße, die Anzahl der Festplatten, die Speichergröße, die IOPS, die Netzwerkschnittstellen oder die Bandbreite zu ermitteln
|
-
Physische und virtuelle Server und ihre Profile
-
Angeschlossener Speicher und Profile — Datenspeichergerät, das direkt mit einem Server oder einer virtuellen Maschine (VM) verbunden ist
-
Getrennter Speicher und Profile — Datenspeicher, auf den über ein Netzwerk wie Network Attached Storage (NAS) und Storage Area Network (SAN) zugegriffen wird
-
Netzwerkgeräte und Profile
|
- Erfassung von Daten zur Ressourcennutzung
Möglichkeit zur Erfassung von Nutzungsdaten in Zeitreihen wie Spitzenwert, Durchschnitt, Median, Standardabweichung, IOPS, Durchsatz, Perzentil mit einem Probenintervall von 5 Minuten und einer Mindestprobendauer von 1 Monat
|
Nicht verfügbar |
- Ebene der Anwendungsabhängigkeit
-
Die Fähigkeit, Anwendungsabhängigkeiten zu erkennen und Abhängigkeitsdaten zu exportieren:
Anwendungs- und Serverabhängigkeit — Einzelne Server und Abhängigkeiten, die eine Anwendung bilden Abhängigkeit von Anwendungen und Softwareprozessen — Einzelne Softwareprozesse, Konfigurationen und Abhängigkeiten, die eine Anwendung bilden Anwendungs- und Codeabhängigkeit — Individueller Programmiercode, Konfigurationen und Abhängigkeiten, die eine Anwendung bilden
|
|
- Visualisierungsebene
-
Die Fähigkeit, Anwendungen auf mehreren Ebenen zu visualisieren:
Alle Ressourcen und Anwendungen — Eine gesamte lokale Umgebung oder Quellumgebung mit allen Ressourcen und Anwendungen Eine einzige Anwendung — Eine einzige Anwendung für alle Ressourcen, durchgängig Einzelne Anwendung und ihre Softwareprozesse — Einzelne Softwareprozesse und Abhängigkeiten, die eine Anwendung bilden Einzelne Anwendung und ihr Programmiercode — Individueller Programmiercode und Abhängigkeiten, die eine Anwendung bilden
|
|
- Erkennung von Datenbankdetails, Quelldatenbanksystem
|
|
- Erkennung von Speicherdetails, Systeme
|
Storage Area Network (SAN) |
- Erkennung von Speicherdetails, Typen
Die Fähigkeit, Speichersystemtypen und Zugriffsprotokolle zu erkennen
|
-
Dateispeicher (zum Beispiel NFS oder SMB)
-
Blockspeicher (z. B. Fiber Channel oder iSCSI)
-
Objektspeicher (zum Beispiel Atmos, Vantara, HTTP oder REST)
|
- Speicherdetails, Erkennung, Kapazität
|
Volume-ID und Datenträgergröße (GB) |
- Ermittlung und Konfiguration von Speicherdetails
|
Beziehungen zwischen Festplatte, Array, LUN und VM |
- Erkennung und Nutzung von Speicherdetails
|
Nicht verfügbar |
- Erkennung von Speicherdetails, Objektmetadaten
|
Objekttyp (z. B. Textdatei, Bild, Datenbankdaten) |
- Speichersysteme auffindbar
Die Fähigkeit, Speichersysteme zu erkennen, wie EMC Isilon, EMC VMAX, Hitachi Vantara, HPE 3PAR, und Pure Storage
|
-
Cisco HyperFlex
-
Dell Compellent, EMC Isilon,
Dell EqualLogic
-
EMC Celerra/VNX(NAS) and eNAS, EMC Data Domain,
EMC RecoverPoint, EMC
Unity, EMC VMAX, EMC VNXe
3200, EMC VPLEX, EMC
XtremIO
-
Fujitsu ETERNUS DS
-
Hitachi HCP, Hitachi
HDI, Hitachi HNAS, Hitachi
VSP
-
HPE 3PAR, HP P2000, HP
P6000 (EVA), HP P9000/P9500,
HPE XP7, HPE
XP8
-
Huawei Dorado (V3, V6), Huawei
OceanStor (V3, V5, 9000)
-
IBM DS6000, IBM DS8000,
IBM FlashSystem, IBM
SVC/Storwize, IBM XIV
-
NetApp, NetApp E-Series,
NetApp SolidFire
-
Andere — Nimble,
Nutanix, Oracle ZFS, Pure
FlashArray, VMware
vSAN
|
- Erkennung von Dateisystemdetails
|
-
Dateisystemtypen (z. B. Festplatte, Band)
-
Dateisystemkonfiguration (z. B. Clustering, Mountpoint)
-
Verzeichnispeicherorte oder -hierarchien, Größe, verwendete Größe oder Häufigkeit des Dateizugriffs
|
- Erkennung von Softwaredetails, Frameworks oder Bibliotheken
|
Apache Tomcat, IBM WebSphere, Microsoft IIS,
Oracle GlassFish, Oracle WebLogic, Oracle Application Server,
PostgreSQL, Red Hat JBoss, Sybase, Teradataund rund 2.500 Software-Instanztypen |
- Entdeckung von Softwaredetails, Tools
|
BMC Remedy, BMC TrueSight,
CA Spectrum, Chef, Dynatrace,
Flexera, HP OpenView, IBM Tivoli,
Microsoft SCCM, New Relicund Hunderte mehr |
- Entdeckung von Softwaredetails, ISV-Produkte
Die Fähigkeit, Produkte von unabhängigen Softwareanbietern (ISV) zu entdecken, wie Splunk Enterprise or F5 BIG-IP Virtual Edition
|
Name, Ausgabe und Version |
- Entdeckung von Container-Details
|
|
|
Nicht verfügbar |
- Unterstützung der Datensouveränität
Die Fähigkeit, entdeckte Daten in einer bestimmten geografischen Region zu speichern
|
Verfügbar |
- Fähigkeit zum Exportieren von Daten
Die Fähigkeit, die erkannten Daten in ein verwendbares Format wie CSV oder JSON zu exportieren
|
Verfügbar |