Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfiguriere SPANK-Plugins auf AWS PCS
Speichern Sie Konfigurationsdateien standardmäßig in/etc/aws/pcs/scheduler/slurm-.version/plugstack.conf.d/
Um Ihre SPANK-Konfiguration an einem anderen Ort zu speichern, fügen Sie Ihre Standorte zu einer Konfigurationsdatei im Standardverzeichnis hinzu.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie Konfigurationsdateien aus anderen Verzeichnissen einbinden können:
# content of /etc/aws/pcs/scheduler/slurm-version/any-filename.conf includepath-to-your-configuration-folder/*.conf includepath-to-a-second-configuration-folder/*.conf
Speichern Sie jede Konfiguration in einer speziellen Datei oder in einer gemeinsamen Datei. Sie können mehrere Konfigurationsdateien verwenden.
Die folgenden Beispiele zeigen Beispielkonfigurationsdateien:
# content ofpath-to-your-or-default-config-folder/filename-1.conf requiredpath-to-plugin-1argumentsoptionalpath-to-plugin-2arguments
# content ofpath-to-your-or-default-config-folder/filename-2.conf requiredpath-to-plugin-3arguments
Weitere Informationen zur Konfiguration Ihrer Plugins finden Sie in der SPANK-Konfigurationsdokumentation
Wichtig
Lege Ordnerberechtigungen fest, um unbefugte Änderungen an deiner Plugin-Konfiguration zu verhindern.
Anmerkung
AWS PCS verwaltet deine SPANK-Plugins nicht. Wenn Sie Fehler im Zusammenhang mit Plugins erhalten, überprüfen Sie die Fehlerprotokolle auf Ihren Rechenknoten.
Anmerkung
Slurm protokolliert fälschlicherweise einen Fehler ähnlich dem folgenden, wenn es deine SPANK-Konfiguration lädt:
error: "Include" failed in file /etc/slurm/plugstack.conf line 3
Sie können diesen Fehler ignorieren. Es hat keinen Einfluss darauf, wie SPANK-Plugins funktionieren.