Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
pcluster list-cluster-log-streams
Ruft die Liste der Protokollstreams ab, die einem Cluster zugeordnet sind.
pcluster list-cluster-log-streams [-h] --cluster-nameCLUSTER_NAME[--filtersFILTERS[FILTERS...]] [--next-tokenNEXT_TOKEN] [--debug] [--queryQUERY] [--regionREGION]
Benannte Argumente
-h, --help-
Zeigt den Hilfetext für
pcluster list-cluster-log-streams. --cluster-name, -nCLUSTER_NAME-
Gibt den Namen des Clusters an.
--debug-
Aktiviert die Debug-Protokollierung.
--filtersFILTERS[FILTERS...]-
Gibt Filter für die Protokolldatenströme an. Format:
Name=a,Values=1 Name=b,Values=2,3. Unterstützte Filter sind:private-dns-name-
Gibt die Kurzform des privaten DNS-Namens der Instanz an (z. B.
ip-10-0-0-101). node-type-
Gibt den Knotentyp an, der einzig akzeptierte Wert für diesen Filter ist
HeadNode.
--next-tokenNEXT_TOKEN-
Das Token für den nächsten Ergebnissatz.
--queryQUERY-
Gibt die JMESPath Abfrage an, die für die Ausgabe ausgeführt werden soll.
--region, -rREGION-
Gibt an AWS-Region , welche verwendet werden soll. Der AWS-Region muss mithilfe der
AWS_DEFAULT_REGIONUmgebungsvariablen, derregionEinstellung im[default]Abschnitt der~/.aws/configDatei oder des--regionParameters angegeben werden.
Beispiel mit AWS ParallelCluster Version 3.1.4:
$pcluster list-cluster-log-streams \ -ncluster-v3\ -rus-east-1\ --query'logStreams[*].logStreamName'[ "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.cfn-init", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.chef-client", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.cloud-init", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.clustermgtd", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.slurmctld", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.supervisord", "ip-172-31-58-205.i-1234567890abcdef0.system-messages" ]