Benutzer in Stacks importieren OpsWorks - AWS OpsWorks

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Benutzer in Stacks importieren OpsWorks

Wichtig

Der AWS OpsWorks Stacks Dienst hat am 26. Mai 2024 das Ende seiner Lebensdauer erreicht und wurde sowohl für neue als auch für bestehende Kunden deaktiviert. Wir empfehlen Kunden dringend, ihre Workloads so bald wie möglich auf andere Lösungen zu migrieren. Wenn Sie Fragen zur Migration haben, wenden Sie sich an das AWS -Support Team auf AWS re:POST oder über den AWS Premium-Support.

Administratorbenutzer können Benutzer in OpsWorks Stacks importieren. Sie können auch Stacks-Benutzer von einem regionalen OpsWorks Endpunkt auf einen anderen importieren. Wenn Sie Benutzer in OpsWorks Stacks importieren, importieren Sie sie auf einen der regionalen OpsWorks Stacks-Endpunkte. Wenn Sie möchten, dass ein Benutzer in mehr als einer Region verfügbar ist, müssen Sie den Benutzer in diese Region importieren.

Es ist zwar nicht explizit möglich, Verbundbenutzer in die Konsole zu importieren, aber ein Verbundbenutzer kann implizit ein Benutzerprofil erstellen, indem er oben rechts in der OpsWorks Stacks-Konsole Meine Einstellungen und dann ebenfalls oben rechts Benutzer auswählt. Auf der Seite Benutzer können Verbundbenutzer, deren Konten mithilfe der API oder CLI oder implizit über die Konsole erstellt wurden, ihre Konten ähnlich wie Benutzer ohne Verbundbenutzer verwalten.

Um OpsWorks Benutzer in Stacks zu importieren
  1. Melden Sie sich als Administratorbenutzer oder als Kontoinhaber bei OpsWorks Stacks an.

  2. Wählen Sie oben rechts Users (Benutzer) aus, um die Seite Users (Benutzer) aufzurufen.

    Die Seite "Users (Benutzer)" mit den Benutzern der Region "us-east-1"
  3. Wählen Sie „IAM-Benutzer importieren nach < region name >“, um die Benutzer anzuzeigen, die verfügbar sind, aber noch nicht importiert wurden.

    Importbefehle auf der Seite "Users (Benutzer)"
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Select all (Alle auswählen) oder wählen Sie Benutzer einzeln aus. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Import nach OpsWorks.

    Anmerkung

    Wenn Sie nach dem Import eines Benutzers in OpsWorks Stacks die IAM-Konsole oder API verwenden, um den Benutzer aus Ihrem Konto zu löschen, verliert der Benutzer nicht automatisch den SSH-Zugriff, den Sie über Stacks gewährt haben. OpsWorks Sie müssen den Benutzer auch aus OpsWorks Stacks löschen, indem Sie die Seite Benutzer öffnen und in der Spalte Aktionen des Benutzers die Option Löschen auswählen.

Um OpsWorks Stacks-Benutzer aus einer Region in eine andere zu importieren

OpsWorks Stacks-Benutzer sind innerhalb des regionalen Endpunkts verfügbar, auf dem sie erstellt wurden. Sie können Benutzer in den Regionen erstellen, die unter angezeigt werden. Benutzer und Regionen

Sie können OpsWorks Stacks-Benutzer aus einer Region in die Region importieren, nach der Ihre Benutzerliste derzeit gefiltert ist. Wenn Sie einen Benutzer in eine Region importieren, in der es bereits einen Benutzer mit demselben Namen gibt, ersetzt der importierte Benutzer den vorhandenen Benutzer.

  1. Melden Sie sich als Administratorbenutzer oder als Kontoinhaber bei OpsWorks Stacks an.

  2. Wählen Sie oben rechts Users (Benutzer) aus, um die Seite Users (Benutzer) aufzurufen. Wenn Sie OpsWorks Stacks-Benutzer in mehr als einer Region haben, verwenden Sie das Steuerelement Filter, um nach der Region zu filtern, in die Sie Benutzer importieren möchten.

    Die Seite "Users (Benutzer)" mit den Benutzern der Region "us-east-1"
  3. Wählen Sie OpsWorks Stacks-Benutzer aus einer anderen Region importieren nach < > current region.

    Die Seite „Users (Benutzer)“ mit den Benutzern der Region us-west-2
  4. Wählen Sie die Region aus, aus der Sie OpsWorks Stacks-Benutzer importieren möchten.

  5. Wählen Sie die zu importierenden Benutzer oder alle Benutzer aus und wählen Sie Import to this region (In diese Region importieren) aus. Warten Sie, bis OpsWorks Stacks die importierten Benutzer in der Benutzerliste anzeigt.

Unix IDs und Benutzer, die außerhalb OpsWorks von Stacks erstellt wurden

OpsWorks weist Benutzern auf OpsWorks Stacks-Instanzen Unix-ID-Werte (UID) zwischen 2000 und 4000 zu. Da der Bereich 2000-4000 OpsWorks reserviert ist, können Benutzer UIDs, die Sie außerhalb von erstellen OpsWorks (z. B. mithilfe von Kochbuchrezepten oder durch Import von Benutzern OpsWorks aus IAM), UIDs diese von Stacks für einen anderen Benutzer überschreiben lassen. OpsWorks Dies kann dazu führen, dass Benutzer, die Sie außerhalb von OpsWorks Stacks erstellt haben, nicht in den Suchergebnissen für Datenbeutel angezeigt werden oder vom integrierten Stacks-Vorgang ausgeschlossen werden. OpsWorks sync_remote_users

Externe Prozesse können auch Benutzer erstellen, sodass OpsWorks Stacks UIDs diese überschreiben kann. Beispielsweise können einige Betriebssystem-Pakete einen Benutzer innerhalb von Prozessen nach der Installation erstellen. Wenn Sie oder ein Softwareprozess einen Benutzer auf einem Linux-basierten Betriebssystem erstellen, ohne explizit eine UID anzugeben — was die Standardeinstellung ist —, ist die von Stacks zugewiesene UID gleich +1. OpsWorks <highest existing OpsWorks UID>

Es hat sich bewährt, OpsWorks Stacks-Benutzer zu erstellen und deren Zugriff in der OpsWorks Stacks-Konsole oder mithilfe eines SDK zu verwalten. AWS CLI AWS Wenn Sie Benutzer auf OpsWorks Stacks-Instanzen außerhalb von erstellen OpsWorks, verwenden Sie UnixID Werte über 4000.