Markieren von OpenSearch Amazon--Serverless-Sammlungen - OpenSearch Amazon-Dienst

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Markieren von OpenSearch Amazon--Serverless-Sammlungen

Mit Tags können Sie einer OpenSearch Amazon--Serverless-Sammlung beliebige Informationen zuweisen, damit Sie diese Informationen kategorisieren und filtern können. Ein Tag ist ein Metadaten-Etikett, das von Ihnen oder von einer AWS -Ressource AWS zugewiesen wird.

Jedes Tag besteht aus einem Schlüssel und einem Wert. Für Tags, die Sie zuweisen, definieren Sie einen Schlüssel und einen Wert. So können Sie beispielsweise den Schlüssel als stage und den Wert für eine Ressource als test definieren.

Mit Tags können Sie Ihre AWS Ressourcen identifizieren und organisieren. Viele AWS -Services unterstützen das Markieren mit Tags (kurz: Tagging). So können Ressourcen aus verschiedenen Services dasselbe Tag zuweisen, um anzugeben, dass die Ressourcen verbunden sind. Beispielsweise könnten Sie einer OpenSearch Serverless-Sammlung dasselbe Tag zuweisen, das Sie einer OpenSearch Amazon-Service-Domain zuweisen.

Die primäre Ressource in OpenSearch Serverless ist eine Sammlung. Sie können die OpenSearch Servicekonsole, die AWS CLI, die OpenSearch serverlosen API-Operationen oder die verwenden, um Stichwörter AWS SDKs zu einer Sammlung hinzuzufügen, zu verwalten und zu entfernen.

Erforderliche Berechtigungen

OpenSearch Serverless verwendet die folgenden AWS Identity and Access Management Access Analyzer (IAM) -Berechtigungen zum Markieren von Sammlungen:

  • aoss:TagResource

  • aoss:ListTagsForResource

  • aoss:UntagResource