Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Index-Snapshots in Amazon OpenSearch Service erstellen
Snapshots in Amazon OpenSearch Service sind Backups der Indizes und des Status eines Clusters. Der Status beinhaltet Cluster-Einstellungen, Knoteninformationen, Index-Einstellungen und die Shard-Zuweisung.
OpenSearch Service-Snapshots gibt es in den folgenden Formen:
-
Automatisierte Snapshots dienen nur zur Cluster-Wiederherstellung. Sie können sie verwenden, um Ihre Domain im Falle eines roten Cluster-Status oder Datenverlusts wiederherzustellen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter Snapshots wiederherstellen. OpenSearch Der Service speichert automatische Snapshots ohne zusätzliche Kosten in einem vorkonfigurierten Amazon S3 S3-Bucket.
-
Manuelle Snapshots dienen zur Cluster-Wiederherstellung oder zum Verschieben von Daten von einem Cluster zu einem anderen. Sie müssen manuelle Snapshots initiieren. Diese Snapshots werden in Ihrem eigenen Amazon-S3-Bucket gespeichert und es fallen die S3-Standardgebühren an. Wenn Sie über einen Snapshot aus einem selbstverwalteten OpenSearch Cluster verfügen, können Sie diesen Snapshot verwenden, um zu einer OpenSearch Service-Domain zu migrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Migration zu Amazon OpenSearch Service.
Alle OpenSearch Service-Domains erstellen automatische Snapshots, aber die Häufigkeit unterscheidet sich in folgenden Punkten:
-
Für Domains, die OpenSearch oder Elasticsearch 5.3 und höher laufen, OpenSearch erstellt Service stündlich automatisierte Snapshots und speichert bis zu 336 davon 14 Tage lang. Stündliche Snapshots sind aufgrund ihrer inkrementellen Natur weniger störend. Sie bieten auch einen neueren Wiederherstellungspunkt für den Fall von Problemen mit Domains.
-
Bei Domains, auf denen Elasticsearch 5.1 und früher ausgeführt wird, erstellt OpenSearch Service täglich automatische Snapshots zu der von Ihnen angegebenen Stunde, speichert bis zu 14 davon und speichert keine Snapshot-Daten länger als 30 Tage.
Wenn Ihr Cluster in den roten Status wechselt, schlagen alle automatisierten Snapshots fehl, während der Cluster-Status bestehen bleibt. Wenn Sie das Problem nicht innerhalb von zwei Wochen beheben, können die Daten in Ihrem Cluster dauerhaft verloren gehen. Fehlerbehandlungsschritte finden Sie unter Roter Cluster-Status.
Voraussetzungen
Um Snapshots manuell zu erstellen, müssen Sie mit IAM und Amazon S3 arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen, bevor Sie versuchen, einen Snapshot zu erstellen:
Voraussetzung | Beschreibung |
---|---|
S3-Bucket | Erstellen Sie einen S3-Bucket, um manuelle Snapshots für Ihre OpenSearch Service-Domain zu speichern. Anweisungen finden Sie unter Erstellen eines Allzweck-Buckets im Amazon Simple Storage Service-Benutzerhandbuch. Merken Sie sich den Namen des Buckets, um ihn an den folgenden Stellen zu verwenden:
WichtigWenden Sie keine S3 Glacier-Lebenszyklusregel auf diesen Bucket an. Manuelle Snapshots bieten keine Unterstützung für die Speicherklasse S3 Glacier. |
IAM-Rolle | Erstellen Sie eine IAM-Rolle, um Berechtigungen an den Service zu OpenSearch delegieren. Detaillierte Anleitungen finden Sie unter Erstellen einer IAM-Rolle (Konsole) im IAM-Benutzerhandbuch. Das restliche Kapitel bezieht sich auf diese Rolle als Anfügen einer IAM-Richtlinie Hängen Sie die folgende Richtlinie an Anweisungen zum Anhängen einer Richtlinie an eine Rolle finden Sie unter Hinzufügen von IAM-Identitätsberechtigungen (Konsole) im IAM-Benutzerhandbuch. Bearbeiten der Vertrauensstellung Bearbeiten Sie die Vertrauensstellung von Anweisungen zum Bearbeiten der Vertrauensbeziehung finden Sie unter Aktualisieren einer Rollenvertrauensrichtlinie im IAM-Benutzerhandbuch. |
Berechtigungen |
Um das Snapshot-Repository zu registrieren, müssen Sie in der Lage sein, zum OpenSearch Service Wenn Ihr Benutzer oder Ihre Rolle nicht über die
|
Löschen von manuellen Snapshots
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um einen manuellen Snapshot zu löschen:
DELETE _snapshot/
repository-name
/snapshot-name
Automatisieren von Snapshots mit Index-Statusmanagement
Sie können den Snapshot-Vorgang
Um SM in OpenSearch Service verwenden zu können, müssen Sie Ihr eigenes Amazon S3 S3-Repository registrieren. Ein Beispiel für eine Richtlinie, die den Vorgang snapshot
verwendet, finden Sie unter Beispielrichtlinien.
Verwenden von Curator für Snapshots
Wenn ISM für die Index- und Snapshot-Verwaltung nicht funktioniert, können Sie stattdessen Curator verwenden. Es bietet eine erweiterte Filterfunktionalität zur Vereinfachung der Verwaltungsaufgaben auf komplexen Clustern. Verwenden Sie pip
pip install elasticsearch-curator
Sie können Curator als Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) oder Python-API verwenden. Wenn Sie die Python-API verwenden, müssen Sie Version 7.13.4 oder früher des Legacy-elasticsearch-py
Wenn Sie die CLI verwenden, exportieren Sie Ihre Anmeldeinformationen über die Befehlszeile und konfigurieren Sie curator.yml
wie folgt:
client: hosts: search-
my-domain
.us-west-1
.es.amazonaws.com port: 443 use_ssl: True aws_region:us-west-1
aws_sign_request: True ssl_no_validate: False timeout: 60 logging: loglevel: INFO