Arbeiten mit direkten Anfragen von Amazon OpenSearch Service - OpenSearch Amazon-Dienst

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Arbeiten mit direkten Anfragen von Amazon OpenSearch Service

Verwenden Sie Amazon OpenSearch Service Direct Query, um Daten in Amazon CloudWatch Logs, Amazon S3 und Amazon Security Lake zu analysieren, ohne Datenerfassungspipelines zu erstellen. Mit dieser Zero-ETL-Integration können Sie Daten direkt mit OpenSearch SQL oder PPL abfragen und sie in Discover untersuchen.

Konfigurieren Sie zunächst Ihre Datenquelle in der OpenSearch Servicekonsole. Verwenden Sie für Amazon S3 Domänenverbindungen und erstellen Sie Tabellen mit SQL in Query Workbench. CloudWatch Logs und Security Lake verwenden vorkonfigurierte Quellen und AWS Glue Data Catalog Tabellen.

Kontingente für direkte Abfragen

Ihr Konto hat die folgenden Kontingente für direkte Anfragen von OpenSearch Diensten.

Kontingente für Amazon S3

Jedes Mal, wenn Sie eine Abfrage an eine Amazon S3 S3-Datenquelle starten, öffnet OpenSearch Service eine Sitzung und hält sie mindestens drei Minuten lang aufrecht. Dadurch wird die Abfragelatenz reduziert, da die Startzeit der Sitzung bei nachfolgenden Abfragen entfällt.

Beschreibung Maximum Kann überschrieben werden
Verbindungen pro Domain 10 Ja
Datenquellen pro Domain 20 Ja
Indizes pro Domain 5 Ja
Gleichzeitige Sitzungen pro Datenquelle 10 Ja
Maximale OCU pro Abfrage 60 Ja
Maximale Ausführungszeit für Abfragen (Minuten) 30 Ja
Maximum OCUs pro Beschleunigung 20 Ja
Maximaler kurzlebiger Speicher 20 Ja

Kontingente für Protokolle CloudWatch

Anmerkung

Wenn Sie direkte Abfragen mithilfe von CloudWatch Logs Insights durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Folgendes Zusätzliche Informationen für CloudWatch Logs Insights-Benutzer, die OpenSearch SQL verwenden beziehen:

Beschreibung Wert Weicher Grenzwert? Hinweise
TPS-Limit auf Kontoebene für direkte Abfragen APIs 3 TPS Ja
Maximale Anzahl von Datenquellen 20 Ja Das Limit ist pro AWS-Konto.
Maximale Anzahl von Indizes oder materialisierten Ansichten mit automatischer Aktualisierung 30 Ja Das Limit gilt pro Datenquelle.
Maximale Anzahl gleichzeitiger Abfragen 15 Ja

Das Limit gilt für Abfragen im Status „Ausstehend“ oder „Wird ausgeführt“.

Umfasst interaktive Abfragen (z. B. Befehle zum Datenabruf wieSELECT) und Indexabfragen (z. B. Operationen wieCREATE/ALTER/DROP).

Maximale gleichzeitige OCU pro Abfrage 512 Ja

OpenSearch Recheneinheiten (OCU). Das Limit basiert auf 15 Executoren und einem Treiber mit jeweils 16 vCPU und 32 GB Arbeitsspeicher. Steht für gleichzeitige Rechenleistung.

Maximale Ausführungszeit für Abfragen in Minuten 60 Nein Das Limit gilt für OpenSearch PPL/SQL-Abfragen in CloudWatch Logs Insights.
Zeitraum für das Löschen veralteter Abfragen IDs 90 Tage Ja Dies ist der Zeitraum, nach dem der OpenSearch Service Abfrage-Metadaten für ältere Einträge löscht. Beispielsweise schlägt der Anruf GetDirectQuery bei Abfragen GetDirectQueryResult fehl, die älter als 90 Tage sind.

Kontingente für Security Lake

Beschreibung Wert Weiches Limit? Hinweise
TPS-Limit auf Kontoebene für direkte Abfragen APIs 3 TPS Ja
Maximale Anzahl von Datenquellen 20 Ja Das Limit ist pro AWS-Konto.
Maximale Anzahl von Indizes oder materialisierten Ansichten mit automatischer Aktualisierung 30 Ja

Das Limit gilt pro Datenquelle.

Schließt nur Indizes und materialisierte Ansichten (MVs) ein, bei denen die automatische Aktualisierung auf true gesetzt ist.

Maximale Anzahl gleichzeitiger Abfragen 30 Ja

Das Limit gilt für Abfragen im Status „Ausstehend“ oder „Wird ausgeführt“.

Umfasst interaktive Abfragen (z. B. Befehle zum Datenabruf wieSELECT) und Indexabfragen (z. B. Operationen wieCREATE/ALTER/DROP).

Maximale gleichzeitige OCU pro Abfrage 512 Ja

OpenSearch Recheneinheiten (OCU). Das Limit basiert auf 15 Executoren und einem Treiber mit jeweils 16 vCPU und 32 GB Arbeitsspeicher. Steht für gleichzeitige Rechenleistung.

Maximale Ausführungszeit für Abfragen in Minuten 30 Nein Gilt nur für interaktive Abfragen (z. B. Befehle zum Datenabruf wieSELECT). Für REFRESH Abfragen liegt das Limit bei 6 Stunden.
Zeitraum für das Löschen veralteter Abfragen IDs 90 Tage Ja

Dies ist der Zeitraum, nach dem der OpenSearch Service Abfrage-Metadaten für ältere Einträge löscht. Beispielsweise schlägt der Anruf GetDirectQuery bei Abfragen GetDirectQueryResult fehl, die älter als 90 Tage sind.

Unterstützt AWS-Regionen

Folgendes AWS-Regionen wird für direkte OpenSearch Serviceabfragen in Amazon S3, CloudWatch Logs und Security Lake unterstützt:

Verfügbar AWS-Regionen für Amazon S3

  • Asien-Pazifik (Hongkong)

  • Asien-Pazifik (Mumbai)

  • Asia Pacific (Seoul)

  • Asien-Pazifik (Singapur)

  • Asien-Pazifik (Sydney)

  • Asien-Pazifik (Tokio)

  • Canada (Central)

  • Europe (Frankfurt)

  • Europa (Irland)

  • Europa (Stockholm)

  • USA Ost (Nord-Virginia)

  • USA Ost (Ohio)

  • USA West (Oregon)

Verfügbar AWS-Regionen für CloudWatch Protokolle

  • Asien-Pazifik (Mumbai)

  • Asien-Pazifik (Hongkong)

  • Asien-Pazifik (Singapur)

  • Asien-Pazifik (Sydney)

  • Asien-Pazifik (Tokio)

  • Canada (Central)

  • Europe (Frankfurt)

  • Europa (Irland)

  • Europa (Stockholm)

  • USA Ost (Nord-Virginia)

  • USA Ost (Ohio)

  • USA West (Oregon)

  • Europa (Paris)

  • Europa (London)

  • Südamerika (São Paulo)

Verfügbar AWS-Regionen für Security Lake

  • Asia Pacific (Mumbai)

  • Asien-Pazifik (Singapur)

  • Asien-Pazifik (Sydney)

  • Asien-Pazifik (Tokio)

  • Canada (Central)

  • Europe (Frankfurt)

  • Europa (Irland)

  • Europa (Stockholm)

  • USA Ost (Nord-Virginia)

  • USA Ost (Ohio)

  • USA West (Oregon)

  • Europa (Paris)

  • Europa (London)

  • Südamerika (São Paulo)