Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Herstellen einer Verbindung zu Amazon Neptune Neptune-Datenbanken mithilfe der IAM-Authentifizierung mit Gremlin Python
Übersicht
Dieses Handbuch zeigt, wie Sie mithilfe des Gremlin Python-Treibers, mit Signature Version 4-Authentifizierung und dem AWS SDK für Python (Boto3) eine Verbindung zu einer Amazon Neptune Neptune-Datenbank mit aktivierter IAM-Authentifizierung herstellen.
Erstellen Sie eine grundlegende Verbindung
Verwenden Sie das folgende Codebeispiel als Anleitung zum Herstellen einer Basisverbindung mit der IAM-Authentifizierung mithilfe des Gremlin Python-Treibers.
from boto3 import Session from botocore.auth import SigV4Auth from botocore.awsrequest import AWSRequest from gremlin_python.process.anonymous_traversal import traversal from gremlin_python.driver.driver_remote_connection import DriverRemoteConnection def main(): endpoint = '
your.cluster.endpoint
.neptune.amazonaws.com' conn_string = 'wss://' + endpoint + ':8182/gremlin' default_region = 'us-east-1' service = 'neptune-db' credentials = Session().get_credentials() if credentials is None: raise Exception("No AWS credentials found") creds = credentials.get_frozen_credentials() # region set inside config profile or via AWS_DEFAULT_REGION environment variable will be loaded region = Session().region_name if Session().region_name else default_region request = AWSRequest(method='GET', url=conn_string, data=None) SigV4Auth(creds, service, region).add_auth(request) rc = DriverRemoteConnection(conn_string, 'g', headers=request.headers.items()) g = traversal().with_remote(rc) # simple query to verify connection count = g.V().count().next() print('Vertex count: ' + str(count)) # cleanup rc.close() if __name__ == "__main__": main()