Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Machen Sie sich mit der Architektur der Anzeigeneinfügung für CDN und Integrationen vertraut MediaTailor
In diesem Abschnitt werden die Konzepte und die Architektur der serverseitigen Anzeigeneinfügung (SSAI) mit Content Delivery Networks (CDNs) für erläutert. AWS Elemental MediaTailor Sie erfahren, wie dynamische Anzeigeneinfügung und Manipulation von Manifesten zusammenarbeiten, um eine effektive Monetarisierung von Videos zu ermöglichen.
Serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI) ermöglicht Ihnen MediaTailor :
-
Fügen Sie personalisierte Werbung an definierten Anzeigenunterbrechungen in Ihre Videostreams ein
-
Richten Sie Anzeigen präzise auf der Grundlage von Zuschauerdaten aus
-
Eliminieren Sie die Notwendigkeit einer Technologie zur kundenseitigen Anzeigenschaltung
In Kombination mit einem CDN können Sie den Zuschauern diese personalisierten Streams mit verbesserter Leistung und Skalierbarkeit bereitstellen und so Ihre Strategie zur Monetarisierung von Videos verbessern.
Die empfohlene Architektur für die Anzeigeneinblendung mit einem CDN positioniert das CDN zwischen Zuschauern und der Anzeigeneinblendung, sodass bei der Anzeigeneinblendung direkt auf Inhalte von Ihrem Ursprung zugegriffen wird. Diese Architektur bietet die folgenden Vorteile sowohl für die Bereitstellung von Inhalten als auch für die Monetarisierung von Videos:
-
Effektives Caching von Inhalten und Anzeigensegmenten
-
Reduzierte Anforderungslast bei MediaTailor
-
Verbesserte Übertragungsgeschwindigkeit für Zuschauer
-
Vereinfachtes URL-Management
-
Konsistente Bereitstellung personalisierter Werbung auf allen Geräten
In dieser empfohlenen Architektur:
-
Zuschauer fordern Manifeste vom CDN an
-
CDN leitet Anfragen zur Anzeigeneinfügung weiter
-
Anfragen zum Einfügen von Anzeigen enthalten Inhalte, die vom Ursprung her sichtbar sind
-
Beim Einfügen von Anzeigen werden Anzeigen vom Ad Decision Server (ADS) angefordert
-
Bei der Anzeigeneinfügung werden Manifeste personalisiert, indem die Anzeigenmarkierungen (aus dem ursprünglichen Manifest) durch URLs diesen Verweis auf gezielte Anzeigensegmente für den jeweiligen Zuschauer (aus dem ADS) ersetzt werden
-
Durch das Einfügen von Anzeigen werden die personalisierten Manifeste, die das Anzeigensegment enthalten, URLs an das CDN zurückgegeben, das sie an die Zuschauer weiterleitet
-
Zuschauer fordern Segmente über das CDN an
-
CDN leitet Segmentanfragen auf der Grundlage des Segmenttyps weiter:
-
Anfragen nach Inhaltssegmenten werden an den Inhaltsursprung weitergeleitet
-
Anfragen nach Anzeigensegmenten gehen an MediaTailor
-
Diese Architektur gewährleistet optimale Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung der Sicherheits- und Flexibilitätsvorteile der Verwendung eines CDN.

Anmerkung
Dieser Ablauf variiert geringfügig zwischen VOD- und Live-Inhalten. Bei VOD können Manifeste länger zwischengespeichert werden, wohingegen Live-Inhalte häufigere Manifest-Aktualisierungen erfordern, um die Streamkontinuität aufrechtzuerhalten.
Der Hauptunterschied zwischen VOD und dem Zwischenspeichern von Live-Inhalten:
- VOD-Inhalt
-
Legen Sie längere TTL-Werte (Minuten bis Stunden) für Manifeste fest, da sie sich nicht häufig ändern
- Live-Inhalte
-
Lege kürzere TTL-Werte (Sekunden) für Manifeste fest, um sicherzustellen, dass Zuschauer die aktuellsten Stream-Segmente erhalten
Wir empfehlen nicht, dass Sie ein CDN zwischen Ihrem Inhaltsursprung und platzieren. AWS Elemental MediaTailor Dies kann zu mehreren technischen Herausforderungen führen:
- Kollisionen zwischen Cache-Schlüssel
-
Konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass Abfrageparameter ordnungsgemäß verarbeitet werden. Dadurch wird MediaTailor verhindert, dass falsche Manifeste empfangen werden, wenn dasselbe Manifest mit unterschiedlichen Abfrageparametern angefordert wird.
- Probleme mit der Gzip-Komprimierung
-
Wenn bei der Analyse von Manifesten Fehler auftreten, stellen Sie sicher, dass Ihr CDN korrekt formatierte Manifeste an übermittelt. MediaTailor Einige liefern CDNs möglicherweise beschädigte GZip-Payloads, die zu Parsing-Fehlern führen können. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise die Komprimierung zwischen Ihrem CDN deaktivieren und MediaTailor gleichzeitig die Komprimierung beibehalten, um an anderen Stellen Ihres Workflows Kosten zu sparen.
- Offenkundige Frische
-
Für Live-Streams konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass aktuelle Manifeste an gesendet werden MediaTailor. Dadurch werden Synchronisierungsprobleme zwischen Inhalten und Anzeigen vermieden.
- Leistungsoptimierung
-
Minimiere Netzwerk-Hops und mögliche Cache-Fehlschläge, um die Startzeiten der Wiedergabe zu reduzieren.
- Cache-Verwaltung
-
Implementieren Sie vereinfachte Strategien zur Cache-Invalidierung, insbesondere für Live-Inhalte, bei denen Manifeste häufig aktualisiert werden.
In dieser suboptimalen Architektur:
-
Zuschauer fordern multivariante Playlisten, Medien-Playlisten oder MPDs direkt von. AWS Elemental MediaTailor
-
MediaTailor fordert Inhaltsverzeichnisse (multivariante Playlisten, Medien-Playlisten oder MPDs) über das CDN an.
-
Das CDN leitet Anfragen an den Ursprungsserver weiter.
-
Der Ursprungsserver gibt multivariante Playlisten, Medien-Playlisten oder MPDs an das CDN zurück.
-
Das CDN leitet multivariante Playlisten, Medien-Playlisten oder an weiter. MPDs MediaTailor
-
MediaTailor fordert Anzeigen vom Ad Decision Server (ADS) an.
-
MediaTailor personalisiert Manifeste, indem Werbeanzeigen in multivariante Playlisten oder Medien-Playlisten eingefügt werden, oder MPDs sie werden direkt an die Zuschauer ausgeliefert.
-
Diese Architektur führt zu zusätzlicher Latenz, potenziellen Caching-Problemen und erschwert die Fehlerbehebung.

Ablauf von Anfragen und Antworten
Wenn Sie die dynamische Anzeigeneinfügung mit einem CDN implementieren, konfigurieren Sie Ihr System so, dass es diesen Anfrage- und Antwortfluss unterstützt:
-
Konfigurieren Sie Ihren Player so, dass er multivariante Playlisten (HLS) oder MPDs (DASH) von Ihrem CDN mit MediaTailor manifestem Ursprung anfordert.
-
Richten Sie Ihr CDN so ein, dass alle multivarianten Playlisten-, Medien-Playlisten- und MPD-Anfragen, einschließlich aller Abfrageparameter und Header, weitergeleitet werden MediaTailor.
-
Stellen MediaTailor Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Ad Decision Server (ADS) kommunizieren und Abfrageparameter und Header weitergeben können.
-
Konfigurieren Sie Ihr ADS so, dass es anhand von Abfrageparametern bestimmt, welche Anzeigen eingefügt werden sollen.
-
Richten Sie das CDN-Präfix in der MediaTailor Wiedergabekonfiguration ein, MediaTailor sodass Sie die URL-Präfixe für Inhalte und Anzeigensegmente durch CDN-Domänennamen ersetzen können.
-
Konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass personalisierte multivariante Playlisten, Medien-Playlisten und MPDs von an den anfragenden Player weitergeleitet werden. MediaTailor
-
Richten Sie Ihr CDN für die Übersetzung von Segmenten ein URLs, indem Sie Anfragen zu Inhaltssegmenten an den Ursprungsserver und Anzeigenanfragen an den Amazon S3 S3-Bucket weiterleiten, in dem transkodierte Anzeigen MediaTailor gespeichert werden.
CDN-Terminologie für das Einfügen von Anzeigen
Wenn Sie diese Schlüsselbegriffe verstehen, können Sie Ihre CDN-Integration für Anzeigeneinfügung implementieren und Fehler beheben:
- Origin-CDN und Edge-CDN
-
Origin-CDN: Ein CDN, das zwischen MediaTailor und Ihrem Inhaltsursprung positioniert ist. Es speichert Inhaltssegmente im Cache, um die Belastung Ihrer Ursprungsserver zu reduzieren. In einer Multi-CDN-Architektur ist dies die erste CDN-Schicht, die direkt mit dem Ursprung verbunden ist.
Edge-CDN: Ein CDN, das zwischen Zuschauern und positioniert ist. MediaTailor Es bietet Zuschauern personalisierte Manifeste und Inhalte. In einer Multi-CDN-Architektur ist dies die äußerste CDN-Schicht, die direkt mit den Zuschauern verbunden ist.
- Bedingungen für die CDN-Konfiguration
-
Cache-Verhalten: Regeln, die festlegen, wie ein CDN verschiedene Arten von Anfragen behandelt. Zu diesen Regeln gehören:
-
Einstellungen für die Dauer des Zwischenspeichers
-
Origin-Routing-Konfigurationen
-
Parameter für die Bearbeitung von Anfragen
TTL (Time To Live): Die Dauer, für die Inhalte in einem CDN-Cache gültig bleiben, bevor sie vom Ursprung aktualisiert werden müssen.
Cache-Schlüssel: Die eindeutige Kennung, die von einem CDN zum Speichern und Abrufen von zwischengespeicherten Inhalten verwendet wird. Es beinhaltet in der Regel:
-
URL-Pfad
-
Abfrageparameter
-
Ausgewählte Header
Origin Shield: Eine zwischengeschaltete Caching-Ebene zwischen CDN-Edge-Standorten und deinem Ursprungsserver. Es reduziert die Anzahl der Anfragen an Ihren Ursprung.
Reduzieren von Anfragen: Eine CDN-Funktion, die mehrere gleichzeitige Anfragen für denselben Inhalt zu einer einzigen ursprünglichen Anfrage zusammenfasst.
-
- MediaTailor-spezifische CDN-Begriffe
-
CDN-Inhaltssegmentpräfix: Der CDN-Domänenname, der bei der Generierung URLs von Inhaltssegmenten in Manifesten AWS Elemental MediaTailor verwendet wird.
CDN-Anzeigensegmentpräfix: Der CDN-Domainname, der bei der Generierung URLs von Anzeigensegmenten in Manifesten MediaTailor verwendet wird.
Weitere Informationen zur CDN-Konfiguration mit MediaTailor finden Sie unter. Richten Sie die CDN-Integration ein
Anmerkung
Diese Begriffe stimmen mit denen überein, die in der Dokumentation zur Kanalmontage verwendet werden. Informationen zur Terminologie der Kanalmontage finden Sie unterCDN-Terminologie für die Kanalmontage.