Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Richten Sie die Überwachung und Skalierung für CDN und Integrationen ein MediaTailor
Effektive Überwachungs- und Skalierungsstrategien sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung und eines optimalen Zuschauererlebnisses bei der Integration Ihres AWS Elemental MediaTailor Content Delivery Network (CDN). Implementieren Sie diese Ansätze, um sicherzustellen, dass Ihre CDN-Integration zuverlässig und skalierbar funktioniert.
Implementieren Sie die folgenden Überwachungs- und Skalierungsstrategien:
-
Konfigurieren Sie die Überwachung für diese wichtigen Kennzahlen. Hinweise zu geeigneten Zielwerten finden Sie unter Monitoring MediaTailor with Amazon CloudWatch und die Best Practices Ihres CDN-Anbieters:
-
CDN-Cache-Trefferquoten (legen Sie Basiskennzahlen und Ziele auf der Grundlage Ihres Inhaltstyps und Ihrer Bereitstellungsmuster fest)
-
Volumen der ursprünglichen Anfragen (überwachen Sie die Muster während des normalen Betriebs, um Ausgangswerte für die Erkennung von Anomalien festzulegen)
-
Fehlerquoten nach Fehlertyp (definieren Sie Schwellenwerte auf der Grundlage Ihrer Service-Level-Ziele und Best Practices) MediaTailor
-
Reaktionszeiten (legen Sie geeignete Latenzziele auf der Grundlage Ihrer Anforderungen an das Zuschauererlebnis und der geografischen Verteilung fest)
Detaillierte Implementierungsanweisungen finden Sie unter CloudWatch Dashboards erstellen, um Ihre MediaTailor und CDN-Metriken gemeinsam zu visualisieren.
-
-
Richten Sie Warnmeldungen für unerwartete Verkehrsmuster oder Leistungseinbußen ein. Konfigurieren Sie Schwellenwerte auf der Grundlage Ihrer Basiskennzahlen und Service-Level-Ziele. Anleitungen zum Einrichten von Benachrichtigungen finden Sie unter CloudWatch Amazon-Alarme erstellen. Erwägen Sie die Überwachung:
-
Signifikante Abweichungen von den Basis-Cache-Trefferquoten (normalerweise wird eine Warnung angezeigt, wenn sie unter 85 bis 90% fällt)
-
Plötzlicher Anstieg des ursprünglichen Anforderungsvolumens (Warnung bei einem Anstieg von 30% oder mehr gegenüber dem Ausgangswert)
-
Spitzenwerte bei der Fehlerrate, die Ihre definierten Schwellenwerte überschreiten (in der Regel 1—2% bei 4xx-Fehlern, 0,5% bei 5xx-Fehlern)
-
Verschlechterung der Reaktionszeit über akzeptable Werte (typischerweise > 500 ms für Manifeste, > 200 ms für Segmente)
Implementierungsbeispiele finden Sie unter CloudWatch Konzepte für die Erstellung effektiver Monitoring-Dashboards und Warnmeldungen.
-
-
Erstellen Sie Skalierungspläne für vorhersehbare Ereignisse mit hohem Besucheraufkommen. Ihre Pläne sollten die folgenden Schlüsselelemente enthalten:
-
Erhöhung der Kapazität vor der Veranstaltung (24-48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn)
-
Schrittweiser Zuwachs der Zuschauer (in der Regel 10-20% der erwarteten Zuschauerzahl pro 5-Minuten-Intervall)
-
Regionale Kapazitätsverteilung auf der Grundlage der Zuschauerzahl (Zuteilung der Kapazität proportional zur erwarteten regionalen Zuschauerzahl)
-
Verfahren zur Skalierung nach der Veranstaltung (Aufrechterhaltung der Spitzenkapazität für 30-60 Minuten nach Abschluss der Veranstaltung)
Implementierungsleitlinien zur Skalierung bei stark frequentierten Ereignissen finden Sie im Media Blog unter Einrichten eines stabilen end-to-end Live-Workflows
. AWS -
-
Implementieren Sie Failover- und Redundanzmaßnahmen für kritische Streams, darunter:
-
CDN-Bereitstellungen in mehreren Regionen (mindestens zwei Regionen für kritische Inhalte)
-
Backup-Ursprungsserver (konfiguriert mit automatisierten Integritätsprüfungen alle 30 Sekunden)
-
Automatisierte Failover-Trigger auf der Grundlage von Integritätsprüfungen (in der Regel nach 2-3 fehlgeschlagenen Prüfungen)
-
Wiederherstellungsverfahren für verschiedene Ausfallszenarien (dokumentiert mit spezifischen Reaktionszeitzielen)
Ausführliche Implementierungsschritte finden Sie unter Optimieren der Hochverfügbarkeit mit CloudFront Origin-Failover.
-