Passen Sie die Planung für CDN und Integrationen an MediaTailor - AWS Elemental MediaTailor

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Passen Sie die Planung für CDN und Integrationen an MediaTailor

Verschiedene AWS Elemental MediaTailor Workflows haben besondere Anforderungen, die sich auf die Planung von Content Delivery Networks (CDN) auswirken. Workflow-spezifische Anleitungen finden Sie unter Arbeiten mit Konfigurationen.

Passen Sie Ihren Kapazitätsplan an Ihren spezifischen MediaTailor Workflow an:

Für Workflows zum Einfügen von MediaTailor Anzeigen

  1. Konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass es personalisierte Manifeste ohne Zwischenspeicherung verarbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Zuschauer einzigartige, zielgerichtete Anzeigen erhält. Die Anzeigen basieren auf ihrem Profil und ihrem Betrachtungskontext.

  2. Passen Sie Ihren Ad Decision Server (ADS) so an, dass er hohe Anforderungsvolumen bewältigen kann. Anleitungen zur ADS-Konfiguration finden Sie unter Anzeigeneinfügung mit MediaTailor. Beachten Sie:

    • Anforderungen an die Reaktionszeit für Ihren Anwendungsfall

    • Erwartete Kapazität für gleichzeitige Zuschauer

    • Anforderungen an Redundanz und Failover

    • Anforderungen an die geografische Verteilung

  3. Implementieren Sie das Zusammenklappen von Anfragen auf CDN-Ebene, um synchronisierte Werbeunterbrechungsanfragen zu bearbeiten. Beim Zusammenklappen von Anfragen werden mehrere identische Anfragen zu einer einzigen ursprünglichen Anfrage zusammengefasst. Dies ist entscheidend bei:

    • Live-Sportveranstaltungen, bei denen viele Zuschauer gleichzeitig auf Werbeunterbrechungen klicken

    • Premieren beliebter Fernsehsendungen mit synchronisierten Werbeunterbrechungen

    • Aktuelle Nachrichtenereignisse, die plötzliche Zuschauerzahlen nach sich ziehen

    Einzelheiten zur Implementierung finden Sie unter Origin-Failover zur Konfiguration der Bearbeitung von Anfragen bei Spitzenlasten.

Für Workflows zur MediaTailor Kanalmontage

  1. Berechnen Sie die Kapazitätsanforderungen anhand der Anzahl der Kanäle und ihrer Bitraten. Hinweise zur Kapazitätsplanung für die Kanalmontage finden Sie unter Kanalmontage in MediaTailor. Beachten Sie:

    • Gesamtzahl der Kanäle

    • Anforderungen an die Bitrate pro Kanal

    • Erwartetes gleichzeitiges Laden des Viewers

    • Anforderungen an die geografische Verteilung

  2. Konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass es vorhersehbare Verkehrsmuster auf der Grundlage veröffentlichter Zeitpläne verarbeitet. Die Kanalzusammenstellung weist in der Regel vorhersehbarere Muster auf als die Anzeigeneinfügung aus folgenden Gründen:

    • Die Zeitpläne für die Programmierung sind im Voraus bekannt

    • Das Verhalten der Zuschauer folgt etablierten Mustern

    • Der Inhalt ändert sich nicht dynamisch pro Zuschauer

  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Absender über ausreichend Bandbreite verfügt, um eine konsistente Kanalausgabe zu gewährleisten. Implementieren Sie:

    • Redundante Ursprungsserver für Kanäle mit hoher Verfügbarkeit

    • Automatischer Failover zwischen primärem Ursprung und Backup-Ursprung

    • Überwachung zur Erkennung von Leistungsproblemen am Ursprung

    Hinweise zur Implementierung finden Sie unter Einrichtung von Ursprungsredundanz zur Schaffung einer belastbaren Ausgangsinfrastruktur.

Für kombinierte Workflows MediaTailor

  1. Passen Sie Ihre Infrastruktur so an, dass sie die kombinierten Verkehrsmuster beider Dienste bewältigen kann. Hinweise zu kombinierten Workflows finden Sie unterAWS Elemental MediaTailor Zum Einfügen von Anzeigen verwenden. Bedenken Sie Folgendes:

    • Grundvoraussetzungen für die Kanalmontage

    • Overhead-Anforderungen für das Einfügen von Anzeigen

    • Verkehrsmuster zu Spitzenzeiten

    • Redundanzanforderungen

  2. Konfigurieren Sie separate CDN-Verhaltensweisen für lineare Inhaltsbereitstellung und dynamische Anzeigeneinblendung. Diese Trennung ermöglicht Ihnen:

    • Optimieren Sie die Caching-Richtlinien für jeden Inhaltstyp unabhängig voneinander

    • Leitet Anfragen je nach Inhaltstyp an geeignete Quellen weiter

    • Überwachen Sie die Leistungskennzahlen für jeden Workflow separat

  3. Richten Sie das richtige Routing zwischen Edge und CDNs Origin ein, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Erwägen Sie die Verwendung von:

    • Verschiedene Quellpfade für Inhaltssegmente (/content/*) und Anzeigensegmente (/ads/*)

    • Separates Cache-Verhalten für Manifeste und Segmente

    • Geografisches Routing zur Optimierung der Latenz für verschiedene Regionen

    Einzelheiten zur Implementierung finden Sie unter Cache-Verhalten konfigurieren, um pfadbasierte Routing- und Caching-Regeln einzurichten.