Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überwachen Sie Ihre und Ihre MediaTailor Integration CloudFront und beheben Sie Fehler
AWS Elemental MediaTailor Die Integration mit Amazon CloudFront erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Fehlerbehebung, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Überwachen Sie nach der Implementierung Ihrer CloudFront und der MediaTailor Integration die Leistung und bereiten Sie sich auf die Behebung von Problemen vor. Das Content Delivery Network (CDN) bietet Tools, die Ihnen helfen, die Leistung Ihrer Distribution zu verstehen und potenzielle Probleme zu identifizieren.
Richten Sie die Überwachung für Ihre Integration ein
Implementieren Sie diese Überwachungsstrategien, um die Leistung Ihrer CloudFront und der MediaTailor Integration zu verfolgen:
Um die Überwachung für Ihre CloudFront und die MediaTailor Integration einzurichten
-
CloudFront Standardprotokollierung aktivieren:
-
Wählen Sie in der CloudFront Konsole Ihre Distribution aus.
-
Wählen Sie die Registerkarte Protokolle aus.
-
Wählen Sie unter Standardprotokolle die Option Bearbeiten aus.
-
Wählen Sie Ein und konfigurieren Sie einen Amazon S3 S3-Bucket für die Protokollspeicherung.
-
Wählen Sie Änderungen speichern aus.
-
-
Richten Sie CloudFront Echtzeit-Protokolle ein:
-
Wählen Sie in der CloudFront Konsole Ihre Distribution aus.
-
Wählen Sie die Registerkarte Protokolle aus.
-
Wählen Sie unter Echtzeitprotokolle die Option Bearbeiten aus.
-
Wählen Sie Ein und konfigurieren Sie einen Amazon Kinesis Data Streams- oder Amazon Data Firehose-Lieferstream.
-
Nehmen Sie diese Felder in Ihre Protokollkonfiguration auf:
-
time-to-first-byte
- Reaktionszeit -
sc-status
- HTTP-Statuscode -
c-ip
- IP-Adresse des Betrachters -
cs-uri-stem
- URI-Pfad anfordern -
cs-user-agent
- Benutzeragent -
x-edge-result-type
- Art des Ergebnisses (Treffer, Fehlschlag, Fehler)
-
-
Wählen Sie Änderungen speichern aus.
-
-
CloudWatch Dashboards erstellen:
-
Wählen Sie in der CloudWatch Konsole Dashboards aus.
-
Klicken Sie auf Dashboard erstellen.
-
Fügen Sie Widgets für diese CloudFront Metriken hinzu:
-
Anforderungen
-
BytesDownloaded
-
4 xxErrorRate
-
5xxErrorRate
-
TotalErrorRate
-
CacheHitRate
-
-
-
CloudWatch Alarme einrichten:
-
Wählen Sie in der CloudWatch Konsole Alarme aus.
-
Wählen Sie Alarm erstellen aus.
-
Erstellen Sie Alarme für diese Bedingungen:
-
5 xxErrorRate > 1% für 5 Minuten
-
4 xxErrorRate mehr als 5% für 5 Minuten
-
CacheHitRate weniger als 80% für 30 Minuten
-
-
Überwachung der MAR-Leistung
Wenn Sie MQAR verwenden, hilft Ihnen die Überwachung dabei zu verstehen, wie CloudFront Sie zwischen Ihren Herkunftsorten auswählen und ob die Qualitätswerte den Erwartungen entsprechen. Echtzeitprotokolle zeigen diese Entscheidungen, sobald sie getroffen werden.
Um die Leistung von MQAR zu überwachen
-
Aktivieren Sie Echtzeit-Protokolle für Ihre CloudFront Distribution.
-
Nehmen Sie diese Felder in Ihre Protokollkonfiguration auf:
-
r-host
- Der Hostname des ausgewählten Ursprungs -
sr-reason
- Der Grund für die Auswahl des Ursprungs -
x-edge-mqcs
- Der Wert für das Vertrauen in die Medienqualität
-
-
Richten Sie ein Protokollziel in Amazon Kinesis Data Streams oder Amazon Data Firehose ein.
-
Erstellen Sie Dashboards oder Warnmeldungen auf der Grundlage dieser Kennzahlen, um Qualitätswerte und Entscheidungen zur Herkunftsauswahl zu überwachen.
Beispiel CloudWatch Beispiel-Dashboard für die MQAR-Überwachung
Erstellen Sie ein CloudWatch Dashboard mit diesen Metriken:
-
Die Auswahl der Herkunft zählt nach Region
-
Durchschnittliche Qualitätswerte im Laufe der Zeit
-
Failover-Ereignisse
-
4xx- und 5xx-Fehlerraten nach Herkunft
Weitere Informationen zum Einrichten von Echtzeitprotokollen finden Sie unter Echtzeitprotokolle im CloudFront Entwicklerhandbuch.
Behebung häufiger Probleme
Selbst bei sorgfältiger Planung können Probleme bei Ihrer CloudFront MediaTailor Integration auftreten. Wenn Sie häufig auftretende Probleme und Lösungen verstehen, können Sie Probleme schnell lösen und die Auswirkungen auf die Zuschauer minimieren.
Wenn Sie Probleme mit Ihrer CloudFront und der MediaTailor Integration haben, schauen Sie sich diese häufigen Probleme und Lösungen an:
- Offensichtliche Probleme beim Zwischenspeichern
-
Symptom: Veraltete Manifeste oder Anzeigen werden nicht aktualisiert
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie die
CachingDisabled
Cache-Richtlinie für multivariante Playlisten, Medien-Playlisten und MPD-Pfade verwenden. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Konfiguration Abfrageparameter korrekt weiterleitet. - CORS-Fehler
-
Symptom: Die Browserkonsole zeigt beim Zugriff auf Inhalte CORS-Fehler
Lösung: Konfigurieren Sie eine Antwort-Header-Richtlinie mit entsprechenden CORS-Headern und verknüpfen Sie sie mit Ihrem Cache-Verhalten.
- MQAR funktioniert nicht
-
Symptom: Bei der Auswahl des Ursprungs werden Qualitätswerte ignoriert
Lösung: Vergewissere dich, dass du die Option „Qualitätsfaktor für Medien“ in den Einstellungen deiner Ursprungsgruppe aktiviert hast. Stellen Sie sicher, dass Sie keine originalen Lambda @Edge -Trigger verwenden.
- Fehler beim Einfügen von Anzeigen
-
Symptom: Anzeigen werden nicht richtig eingefügt
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihre MediaTailor Konfiguration auf das Präfix für das Segment CloudFront Distribution for Content verweist. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Setup alle erforderlichen Header weiterleitet.
Bei komplexeren Problemen können Sie die folgenden Lösungsansätze verwenden:
-
Überprüfen Sie die CloudFront Verteilungsprotokolle auf Fehlermuster
-
Verwenden Sie Browser-Entwicklertools, um Netzwerkanfragen zu überprüfen
-
Vergleichen Sie manifeste Inhalte von MediaTailor direkt mit Inhalten, die über bereitgestellt wurden CloudFront
-
Testen Sie mit einem einfachen Player, der detaillierte Protokollierung unterstützt
Weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung im MediaTailor Benutzerhandbuch.
Arbeitsablauf zur Fehlerbehebung
Folgen Sie diesem systematischen Ansatz, um Probleme mit Ihrer CloudFront und Ihrer MediaTailor Integration zu beheben:
Zur Behebung von Problemen CloudFront und MediaTailor Integrationsproblemen
-
Identifizieren Sie das spezifische Problem:
-
Stellen Sie fest, ob das Problem alle Zuschauer oder nur einige betrifft
-
Identifizieren Sie, welche Inhaltstypen betroffen sind (Manifeste, Segmente oder beides)
-
Notieren Sie sich alle Fehlermeldungen oder Symptome
-
-
Überprüfen Sie die CloudFront Protokolle:
-
Suchen Sie nach Fehlerstatuscodes (4xx oder 5xx)
-
Überprüfen Sie die Cache-Muster hit/miss
-
Stellen Sie sicher, dass Anfragen an den richtigen Ursprung weitergeleitet werden
-
-
Konfiguration überprüfen:
-
Überprüfen Sie das Verhalten des Caches auf korrekte Pfadmuster
-
Stellen Sie sicher, dass die Cache-Richtlinien korrekt angewendet werden
-
Vergewissern Sie sich, dass die Richtlinien für ursprüngliche Anfragen die erforderlichen Header weiterleiten
-
-
Testen Sie den direkten Zugriff:
-
Versuchen Sie, direkt von MediaTailor (Umgehung CloudFront) auf Inhalte zuzugreifen
-
Vergleichen Sie die Antworten zwischen Direktzugriff und CloudFront Zugriff
-
-
Lösung implementieren:
-
Wenden Sie auf der Grundlage Ihrer Ergebnisse die entsprechende Lösung an
-
Testen Sie, ob das Problem behoben ist
-
Dokumentieren Sie das Problem und die Lösung zum future Nachschlagen
-
Nächste Schritte
Nachdem Sie die Überwachung und Fehlerbehebung für Ihre CloudFront und die MediaTailor Integration eingerichtet haben, sollten Sie die folgenden nächsten Schritte in Betracht ziehen:
-
Implementieren Sie die automatisierte Bereitstellung mithilfe von AWS CloudFormation (sieheAutomatisieren MediaTailor und CDN mit AWS CloudFormation)
-
Erstellen Sie Runbooks für gängige Betriebsszenarien und Verfahren zur Fehlerbehebung
-
Richten Sie automatische Problembehebungen für häufig auftretende Probleme ein