Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Optimieren Sie die CDN-Leistung und beheben Sie Latenzprobleme für MediaTailor
AWS Elemental MediaTailor Die Leistung der CDN-Integration (Content Delivery Network) wirkt sich direkt auf das Zuschauererlebnis und die Qualität der Anzeigenbereitstellung aus. Wenn Sie langsame Reaktionszeiten oder Leistungseinbußen feststellen:
Techniken zur Leistungsmessung
Bevor Sie Leistungsprobleme beheben, sollten Sie grundlegende Messungen und eine kontinuierliche Überwachung vornehmen:
-
Messen Sie die wichtigsten Leistungskennzahlen:
-
Antwortzeiten: Manifestanfragen sollten innerhalb von 200 ms abgeschlossen sein, segmentierte Anfragen innerhalb von 100 ms
-
Cache-Trefferquoten: Inhaltssegmente > 95%, Anzeigensegmente > 90%
-
Volumen der ursprünglichen Anfragen: Sollte weniger als 5% der gesamten Anfragen betragen, wenn der Cache optimiert ist
-
Zeit bis zum ersten Frame: Die erste Wiedergabe sollte innerhalb von 2-3 Sekunden beginnen
-
-
Verwenden Sie Tools zur Leistungsmessung:
-
CDN-Analyse-Dashboards: Überwachen Sie die Cache-Leistung, die Antwortzeiten und die Fehlerraten
-
CloudWatch Metriken: Verfolgen Sie MediaTailor Servicemetriken, einschließlich Latency GetManifest
-
Tools für Browser-Entwickler: Messen Sie die Leistung und das Netzwerk-Timing auf der Client-Seite
-
Befehlszeilentools: Verwenden Sie Curl mit Timing-Optionen, um bestimmte Anfragen zu messen
-
-
Implementieren Sie eine kontinuierliche Überwachung:
-
Richten Sie automatische Leistungswarnungen für verschlechterte Reaktionszeiten ein
-
Überwachen Sie die Leistung in verschiedenen geografischen Regionen
-
Verfolgen Sie die Leistung in Zeiten mit hohem Verkehrsaufkommen
-
Vergleichen Sie Leistungskennzahlen vor und nach Konfigurationsänderungen
-
Ressourcen zur Leistungsmessung:
-
Informationen zur umfassenden Einrichtung der Leistungsüberwachung finden Sie unter Überwachen Sie den Betrieb und die Leistung von MediaTailor CDN
-
Informationen zu den Verfahren für Leistungstests finden Sie unter Testen und Validieren für CDN und Integrationen MediaTailor
-
Informationen zu CloudWatch Metriken und Überwachung finden Sie unter Überwachung AWS Elemental MediaTailor mit CloudWatch Amazon-Metriken
Leistungsprobleme beim CDN-Cache
Probleme mit der Cache-Leistung gehören zu den häufigsten Problemen bei der CDN-Integration. Diese Probleme betreffen alle MediaTailor Implementierungen und können sich erheblich auf das Nutzererlebnis und die Kosten auswirken.
- Niedrige Cache-Trefferquote
-
Symptome: Hohes Volumen der ursprünglichen Anfragen, erhöhte Latenz, höhere Bandbreitenkosten, schlechtes Zuschauererlebnis
Zielwerte:
-
Inhaltssegmente: Cache-Trefferquote von 95% oder höher
-
Anzeigensegmente: Cache-Trefferquote von mindestens 90%
-
Manifeste: Variiert je nach Implementierung (personalisierte Manifeste sollten nicht zwischengespeichert werden)
Häufige Ursachen:
-
Falsche TTL-Einstellungen für verschiedene Inhaltstypen
-
Die Cache-Schlüsselkonfiguration enthält unnötige Abfrageparameter
-
Die Cache-Control-Header von Origin sind nicht richtig konfiguriert
-
Häufige Cache-Invalidierungen oder -Löschungen
-
Probleme mit der geografischen Verteilung (Inhalt wird nicht an Edge-Standorten zwischengespeichert)
Lösungen:
-
Überprüfen und optimieren Sie die TTL-Einstellungen:
-
Inhaltssegmente: Stellen Sie TTL so ein, dass es der Segmentdauer oder länger entspricht
-
Anzeigensegmente: Lege TTL für wiederverwendbare Anzeigen auf 24 Stunden oder länger fest
-
Statische Inhalte: Lege TTL auf 24 Stunden oder länger fest
Umfassende TTL-Empfehlungen und Strategien zur Caching-Optimierung finden Sie unter. Caching-Optimierung für CDN und Integrationen MediaTailor
-
-
Optimieren Sie die Cache-Schlüsselkonfiguration:
-
Entfernen Sie unnötige Abfrageparameter aus den Cache-Schlüsseln
-
Stellen Sie sicher, dass nur Parameter enthalten sind, die sich auf den Inhalt auswirken
-
Normalisieren Sie die Reihenfolge der Parameter und achten Sie auf Groß-
-
-
Stellen Sie sicher, dass die Origin-Cache-Control-Header richtig gesetzt sind
-
Implementieren Sie Origin Shield (oder eine gleichwertige CDN-Funktionalität) für Implementierungen mit hohem Datenaufkommen. Die Origin Shield-Funktionalität ist in allen gängigen CDNs Programmen verfügbar, kann aber unterschiedliche Namen haben (wie CloudFront Origin Shield, Fastly Shield, Cloudflare Argo Tiered Cache). Wenn Ihr CDN diese Funktionalität nicht bietet, kann sie aktiviert werden, MediaTailor wenn Sie sich an den AWS-Support
wenden. -
Überprüfen Sie die Strategien zur Cache-Invalidierung und reduzieren Sie unnötige Löschvorgänge
Schritte zur Validierung:
-
Überwachen Sie die Cache-Trefferquoten mithilfe von CDN-Analyse-Dashboards
-
Testen Sie spezifisch URLs mit Curl, um die Cache-Header zu überprüfen
-
Vergleichen Sie das Volumen der ursprünglichen Anfragen vor und nach den Änderungen
-
- Hohes Volumen der ursprünglichen Anfragen
-
Symptome: Unerwartet hohe Anzahl von Anfragen, die den MediaTailor Ursprung erreichen, erhöhte Auslastung des Ursprungsservers, höhere Kosten
Erwartetes Muster: Origin-Anfragen sollten weniger als 5% der gesamten Viewer-Anfragen ausmachen, wenn die Cache-Trefferquoten optimal sind
Häufige Ursachen:
-
Fehler im Cache aufgrund niedriger TTL-Werte
-
Fragmentierung des Cache-Schlüssels (zu viele eindeutige Cache-Schlüssel)
-
In Regionen ohne zwischengespeicherten Inhalt nimmt der geografische Verkehr stark zu
-
Häufige Cache-Invalidierungen
Lösungen:
-
Analysieren Sie Anforderungsmuster, um die Ursachen für Cache-Fehler zu identifizieren
-
Optimieren Sie die TTL-Einstellungen basierend auf Inhaltstyp und Aktualisierungshäufigkeit
-
Implementieren Sie Strategien zur Cache-Erwärmung für neue Inhalte
-
Erwägen Sie die Implementierung von Origin Shield (verfügbar Origin Shield-Implementierung für alle wichtigen Programme CDNs mit unterschiedlichen Namen — Einzelheiten finden Sie unter)
Alarmschwelle: Richten Sie Warnmeldungen ein, wenn die ursprünglichen Anfragen 10% der Gesamtzahl der Anfragen überschreiten oder sich gegenüber dem Ausgangswert um 50% erhöhen
-
Behebung häufiger HTTP-Fehler
HTTP-Fehler bei CDN-Integrationen deuten häufig auf Konfigurationsprobleme oder Serviceprobleme hin. Diese Fehlermuster sind in allen MediaTailor Implementierungen konsistent.
- Fehler 404 Nicht gefunden
-
Symptome: Manifest- oder Segmentanfragen geben HTTP 404 zurück, Spieler können Inhalte nicht laden, „MANIFEST_LOAD_ERROR“ in den Spielerprotokollen
Häufige Ursachen:
-
Falsche CDN-Ursprungskonfiguration (falsche MediaTailor Endpunkt-URL)
-
Fehlende oder falsche Pfadmuster für das Cache-Verhalten
-
Probleme beim Umschreiben von URLs in der CDN-Konfiguration
-
MediaTailor Fehler beim Konfigurationsnamen oder beim Wiedergabeendpunkt
-
Timing-Probleme mit Live-Inhalten (Anforderung future Segmente)
Diagnoseschritte:
-
Testen Sie dieselbe URL direkt mit dem MediaTailor Ursprung (CDN umgehen)
-
Stellen Sie sicher, dass die CDN-Ursprungskonfiguration mit dem Wiedergabeendpunkt übereinstimmt MediaTailor
-
Überprüfen Sie das Verhalten, die Pfadmuster und die Rangfolge des CDN-Cache
-
Einzelheiten zur Weiterleitung von Anfragen finden Sie in den CDN-Zugriffsprotokollen
-
Überprüfen Sie den MediaTailor Konfigurationsnamen und die Regionseinstellungen
Lösungen:
-
Korrigieren Sie die CDN-Ausgangskonfiguration so, dass sie dem MediaTailor Wiedergabeendpunkt
-
Aktualisieren Sie die Pfadmuster des Cache-Verhaltens, um Anfragen ordnungsgemäß weiterzuleiten
-
Korrigieren Sie gegebenenfalls die Regeln für das Umschreiben von URLs
-
Stellen Sie sicher, dass die MediaTailor Konfiguration vorhanden und aktiv ist
-
- 403 Verbotene Fehler
-
Symptome: Anfragen geben HTTP 403 zurück, Nachrichten mit verweigertem Zugriff, Authentifizierungsfehler
Häufige Ursachen:
-
Fehlende oder falsche Abfrageparameter erforderlich von MediaTailor
-
CDN leitet die erforderlichen Header oder Parameter nicht weiter
-
IP-Adressbeschränkungen oder geografische Blockierung
-
Probleme mit Authentifizierungstoken (bei Verwendung von signierten Token URLs)
Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Abfrageparameter enthalten und weitergeleitet wurden
-
Überprüfen Sie die CDN-Konfiguration für die Header- und Parameterweiterleitung
-
Überprüfen Sie die IP-Einschränkungen und die geografischen Einstellungen
-
Validieren Sie Authentifizierungstoken und Signaturprozesse
-
- 400 Fehler bei schlechten Anfragen
-
Symptome: Anfragen geben HTTP 400 zurück, falsch formatierte Anforderungsfehler, Fehler bei der Parametervalidierung
Häufige Ursachen:
-
Falsch formatierte Abfrageparameter oder Probleme mit der URL-Codierung
-
Ungültige Parameterwerte oder Formate
-
Fehlende erforderliche Parameter für bestimmte MediaTailor Funktionen
-
Die Beschränkungen für die URL-Länge wurden überschritten
Lösungen:
-
Überprüfen Sie die Formate der Abfrageparameter und die URL-Kodierung
-
Überprüfen Sie die Parameterwerte anhand der MediaTailor API-Anforderungen
-
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Parameter enthalten sind
-
Überprüfen Sie die URL-Länge und ziehen Sie eine Parameteroptimierung in Betracht
-
- 5xx Serverfehler
-
Symptome: Anfragen geben HTTP 500-, 502-, 503- oder 504-Fehler sowie zeitweise auftretende Dienstausfälle zurück
Häufige Ursachen:
-
MediaTailor Serviceprobleme oder Kapazitätsbeschränkungen
-
Probleme mit der Konnektivität des CDN-Ursprungs
-
Timeout-Probleme aufgrund langsamer Antworten von Origin
-
Vorübergehende Verschlechterung des Dienstes
Lösungen:
-
Den AWS Servicestatus finden Sie im MediaTailor Service Health Dashboard
-
Überprüfen Sie die CDN-Ausgangskonnektivität und die Timeout-Einstellungen
-
Implementieren Sie die Wiederholungslogik mit exponentiellem Backoff
-
Überwachen Sie Metriken MediaTailor CloudWatch für den Dienststatus
-
Wenden Sie sich an AWS den Support, wenn das Problem weiterhin besteht
-
-
Messen Sie die Ausgangsleistung:
-
Testen Sie die Antwortzeiten für Manifestanfragen direkt an MediaTailor (Ziel: <200 ms)
-
Messen Sie die CDN-Antwortzeiten für Manifestanfragen (Ziel: <100 ms für Cache-Treffer)
-
Überprüfen Sie die Ladezeiten der Segmente sowohl vom Ursprung als auch vom CDN
-
-
Analysieren Sie die CDN-Leistung:
-
Überprüfen Sie die Cache-Trefferquoten für Inhaltssegmente (Ziel: > 80% für beliebte Inhalte)
-
Vergewissern Sie sich, dass Origin Shield (oder eine gleichwertige CDN-Funktionalität) in derselben AWS Region wie Ihr Ursprungsland aktiviert und konfiguriert ist. Verschiedene CDNs verwenden unterschiedliche Namen für diese Funktion
-
Überwachen Sie die Leistung und die geografische Verteilung des CDN-Edge-Standorts
-
Leistungsmaßstäbe:
-
Überwachen Sie die Reaktionszeiten bei der Manifestgenerierung und vergleichen Sie sie mit Ihrer Ausgangsleistung
-
CDN-Cache-Treffer sind deutlich schneller als ursprüngliche Anfragen
-
Die ADS-Antwortzeiten sollten nicht zu deutlichen Verzögerungen bei der Generierung führen
Zusätzliche Ressourcen zur Fehlerbehebung:
-
Umfassende Strategien zur Leistungsoptimierung finden Sie unter Leitfaden zur Leistungsoptimierung für CDN und Integrationen MediaTailor
-
Einzelheiten zur Implementierung von Origin Shield finden Sie unter Origin Shield-Implementierung
-
Informationen zur Optimierung des CDN-Cachings finden Sie unter Caching-Optimierung für CDN und Integrationen MediaTailor
-
Informationen zur Leistungsüberwachung und zu Kennzahlen finden Sie unter Überwachen Sie den Betrieb und die Leistung von MediaTailor CDN
-
Informationen zu Verfahren für Leistungstests finden Sie unter Testen und Validieren für CDN und Integrationen MediaTailor
Erfolgskriterien: Wenn das Problem gelöst ist, sollten die Antwortzeiten den Zielvorgaben entsprechen (Manifeste weniger als 200 ms, Segmente weniger als 100 ms), die Cache-Trefferquote sollte bei den meisten Inhaltstypen über 90% liegen und das Volumen der ursprünglichen Anfragen sollte weniger als 5% der gesamten Anfragen betragen. Die Leistung sollte in allen geografischen Regionen und Gerätetypen konsistent sein.