Optimieren Sie das CDN-Caching für MediaTailor und MediaPackage die Bereitstellung von Inhalten - AWS Elemental MediaTailor

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Optimieren Sie das CDN-Caching für MediaTailor und MediaPackage die Bereitstellung von Inhalten

AWS Elemental MediaTailor erfordert eine korrekte Caching-Konfiguration für das Content Delivery Network (CDN), um eine optimale Leistung zu erzielen, wenn Sie es AWS Elemental MediaPackage als Inhaltsquelle verwenden. MediaPackage bietet spezielle Cache-Control-Header, die Ihrem Content Delivery Network mitteilen, wie lange verschiedene Inhaltstypen zwischengespeichert werden sollen. Die Einhaltung dieser Empfehlungen gewährleistet eine reibungslose Wiedergabe und effiziente Bereitstellung von Inhalten.

Dieses Thema konzentriert sich speziell auf die Optimierung des Caching-Verhaltens, um die Leistung zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Stellen Sie vor der Implementierung der erweiterten Caching-Optimierung sicher, dass Sie die grundlegende Einrichtung der Content Delivery Network-Integration abgeschlossen haben. Wenn Sie Ihre Basisintegration noch nicht eingerichtet haben, beginnen Sie mitIntegrieren Sie MediaTailor mit MediaPackage und CDN .

MediaPackage Header zur Cache-Steuerung

MediaPackage legt spezifische TTL-Werte für verschiedene Inhaltstypen fest, um das Caching-Verhalten zu optimieren:

Multivariante Playlisten (HLS und LL-HLS)

TTL: Die Hälfte der Dauer der Mediensegmente

Grund: Diese Playlisten ändern sich, wenn neue Segmente verfügbar werden. Sie müssen daher häufig aktualisiert werden

Medien-Playlisten (reguläres HLS)

TTL: Die Hälfte der Dauer der Mediensegmente

Grund: Ähnlich wie multivariante Playlisten werden diese mit fortschreitendem Inhalt aktualisiert

Medien-Playlisten (LL-HLS)

TTL: 1 Sekunde

Grund: Streaming mit niedriger Latenz erfordert sehr häufige Updates

TS-Mediensegmente und Init-Segmente

TTL: 1209600 Sekunden (14 Tage)

Grund: Mediensegmente ändern sich nicht, nachdem sie einmal erstellt wurden, sodass sie für längere Zeiträume zwischengespeichert werden können

CMAF-Mediensegmente und Initialisierungssegmente

TTL: 1209600 Sekunden (14 Tage)

Grund: Wie TS-Segmente sind auch diese unveränderlich, sobald sie erstellt wurden

Umfassende TTL-Empfehlungen für alle MediaTailor Workflows und zusätzliche Strategien zur Caching-Optimierung finden Sie unter. Caching-Optimierung für CDN und Integrationen MediaTailor

Konfigurieren Sie CDN-Cache-Richtlinien

Die richtige Konfiguration der Cache-Richtlinien ist für optimale Leistung und Kosteneffizienz unerlässlich. Verschiedene Inhaltstypen (Manifeste, Segmente, Initialisierungsdateien) haben unterschiedliche Caching-Anforderungen. Durch die Verwendung separater Cache-Verhaltensweisen können Sie das Caching für jeden Inhaltstyp optimieren, wodurch die Cache-Trefferquoten verbessert und die Ausgangslast reduziert werden. Ohne die richtigen Cache-Richtlinien kann es zu unnötigen Anfragen an die Herkunft, erhöhten Kosten und einer schlechten Wiedergabeleistung kommen.

Gehen Sie wie folgt vor, um MediaPackage Cache-Control-Header korrekt zu berücksichtigen und das Caching zu optimieren:

  1. Öffnen Sie Ihre CloudFront Distributionseinstellungen in der Konsole. CloudFront

  2. Erstellen Sie separate Cache-Verhaltensweisen für verschiedene Inhaltstypen:

    • Manifeste Anfragen (*.m3u8, *.mpd)

    • Mediensegmente (*.ts, *.mp4, *.m4s)

    • Initialisierungssegmente

  3. Erstellen oder wählen Sie für jedes Cache-Verhalten eine Cache-Richtlinie mit den folgenden Einstellungen aus:

    • Aktivieren Sie die Option „Origin Cache-Control Headers“

    • Stellen Sie die „Origin-Anforderungsrichtlinie“ ein, um die erforderlichen Header weiterzuleiten

    • Konfigurieren Sie die Weiterleitung von Abfragezeichenfolgen basierend auf dem Inhaltstyp

Manifestiertes Cache-Verhalten

Für Manifestanfragen (*.m3u8, *.mpd):

Verhalten des Mediensegment-Cache

Für Mediensegmente (*.ts, *.mp4, *.m4s):

  • Pfadmuster: *.ts, *.mp4, *.m4s

  • Cache-Richtlinie: Beachten Sie die ursprünglichen Cache-Control-Header (14-Tage-TTL)

  • Abfragezeichenfolgen: Keine (Segmente verwenden keine Abfrageparameter)

  • Komprimierung: Aktivieren Sie diese Option, um die Lieferleistung zu verbessern

Optimieren Sie die Weiterleitung von Abfragestrings

Die Optimierung von Abfragezeichenfolgen ist für die Cache-Effizienz von entscheidender Bedeutung, da unnötige Abfrageparameter mehrere Cachevariationen für denselben Inhalt erzeugen. Jede eindeutige Kombination von Abfrageparametern erstellt einen separaten Cache-Eintrag, wodurch die Cache-Trefferquoten reduziert und die Anzahl der ursprünglichen Anfragen erhöht wird. Indem Sie nur die Abfragezeichenfolgen weiterleiten, die MediaPackage tatsächlich verwendet werden, maximieren Sie die Cache-Effizienz und behalten gleichzeitig die volle Funktionalität bei.

Konfigurieren Sie Ihr CDN so, dass nur die MediaPackage verwendeten Abfragezeichenfolgen weitergeleitet werden, was die Cache-Effizienz verbessert:

Wesentliche Abfragezeichenfolgen

startund end - Für zeitversetzte Sichtfenster

time_delay- Zum Anwenden von Zeitverzögerungen bei Manifestinhalten

_HLS_msn_HLS_m, und _HLS_part - Für LL-HLS-Wiedergabeanfragen

Funktionsspezifische Abfragezeichenfolgen

aws.manifestfilter- Für die Manifestfilterung

Wichtig

Nehmen Sie keine anderen Abfragezeichenfolgen in Ihren Cache-Schlüssel auf. MediaPackage ignoriert unbekannte Parameter und deren Einbeziehung verringert die Cache-Effizienz, da unnötige Cachevariationen erzeugt werden.

Techniken zur Leistungsoptimierung

Diese Optimierungen werden auf Ihrem CDN (z. B. CloudFront) konfiguriert, nicht in MediaPackage oder. MediaTailor Implementieren Sie diese zusätzlichen Optimierungen, um die Cache-Leistung zu maximieren:

Origin-Schild

Origin Shield bietet eine zusätzliche Caching-Ebene zwischen deinen CDN-Edge-Standorten und MediaPackage Endpunkten. Dadurch wird die Anzahl der Anfragen, die Ihre MediaPackage Endgeräte erreichen, reduziert, was die Leistung verbessern und die Kosten senken kann, insbesondere bei Verkehrsspitzen oder wenn die Cache-Trefferquoten unter dem Optimum liegen. Origin Shield ist besonders vorteilhaft für Live-Streaming, bei dem mehrere Edge-Standorte möglicherweise gleichzeitig dieselben Inhalte anfordern.

Aktiviere Origin Shield, um die Belastung deiner MediaPackage Endgeräte zu reduzieren:

  1. Aktiviere in deiner CloudFront Distribution Origin Shield für deinen MediaPackage Ursprung.

  2. Wähle eine Origin Shield-Region in der Nähe deines MediaPackage Endpunkts aus.

  3. Dadurch entsteht eine zusätzliche Caching-Ebene, auf die Anfragen reduziert werden MediaPackage.

Konfiguration der Komprimierung

Komprimierung für textbasierte Antworten aktivieren:

  • Aktivieren Sie die Komprimierung für Manifestdateien (*.m3u8, *.mpd)

  • Komprimieren Sie keine Mediensegmente (die bereits komprimiert sind)

  • Stellen Sie sicher, dass alle Header weitergeleitet werden MediaPackage (Mindestanforderungen finden Sie unterErforderliche Header für MediaTailor die CDN-Integration)

Überwachen Sie die Cache-Leistung

Verfolgen Sie diese wichtigen Kennzahlen, um eine optimale Cache-Leistung sicherzustellen:

Trefferquote im Cache

Ziel: 90% oder mehr für Mediensegmente, 70% oder mehr für Manifeste

Niedrige Werte können auf falsche TTL-Einstellungen oder unnötige Abfrageparameter hinweisen

Volumen der ursprünglichen Anfrage

Überwachen Sie Anfragen, die MediaPackage Endpunkte erreichen

Hohe Volumen können auf Caching-Probleme hinweisen

Schlüsselvariationen zwischenspeichern

Überprüfen Sie die Cache-Schlüsselmuster, um unnötige Variationen zu identifizieren

Zu viele Variationen verringern die Cache-Effizienz

Richten Sie nach der Implementierung dieser Cache-Optimierungen eine Überwachung ein, um deren Effektivität zu verfolgen. Hinweise zur Überwachung der Cache-Trefferquoten, der ursprünglichen Anforderungsmuster und anderer wichtiger Leistungskennzahlen finden Sie unterÜberwachen Sie die MediaPackage Leistung von CDN und Integrationen MediaTailor. Wenn Sie eine schlechte Cache-Leistung oder unerwartete Anfragen bei der Herkunft feststellen, finden Sie unter Schritte Fehlerbehebung MediaPackage, CDN und Integrationen MediaTailor zur Fehlerbehebung weitere Informationen.