Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verschiedene Mechanismen für die Aufnahme von Metadaten
Sie können Metadaten auf folgende Weise einbeziehen.
-
Passthrough — Übergibt Metadaten, die bereits in der Quelleingabe vorhanden sind. Sie haben so eingerichtet, dass diese Metadaten bei der Erstellung oder Änderung des Kanals berücksichtigt werden.
-
Zeitstempel — Fügt in regelmäßigen Abständen einen Zeitstempel ein. Sie haben so eingerichtet, dass diese Metadaten bei der Erstellung oder Änderung des Kanals berücksichtigt werden. Siehe Fügen Sie beim Erstellen des Kanals ID3 zeitgesteuerte Metadaten ein MediaLive
-
Einmaliges Einfügen — Fügen Sie Metadaten einmal zu einem bestimmten Zeitpunkt ein. Sie fügen diese Metadaten ein, indem Sie eine Aktion im Kanalplan erstellen. Siehe ID3 Metadaten mithilfe des Zeitplans einfügen.
-
Einfügen von Segmenten — Fügen Sie Metadaten in jedes Segment ein. Sie fügen diese Metadaten ein, indem Sie eine Aktion im Kanalplan erstellen. Sie fügen die Aktion mit der Tag-Option als Klartext oder mit der ID3 Option als Base64 ein. Siehe ID3 Metadaten mithilfe des Zeitplans einfügen.
Die verschiedenen Mechanismen werden in bestimmten Typen von Ausgabegruppen unterstützt. Sie richten jede Ausgabegruppe separat ein. Lesen Sie sich in der folgenden Tabelle die einzelnen Zeilen durch, um die Mechanismen zu identifizieren, die für den angegebenen Ausgabegruppentyp unterstützt werden. Wenn eine Zelle leer ist, unterstützt die Ausgabegruppe diesen Mechanismus nicht.
Pass-Through | Zeitstempel | Einmaliges Einfügen | Einfügen von Segmenten (Tag-Option) | Einfügen von Segmenten (ID3Option) | |
---|---|---|---|---|---|
Archiv | Unterstützt | ||||
CMAF-Aufnahme | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | |
HLS TS | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | |
HLS MP4 | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | |
Nur HLS-Audio | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | ||
MediaPackage | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | ||
UDP | Unterstützt | Unterstützt |
Umfang der Einfügung
Sie konfigurieren jeden Mechanismus separat, und Sie konfigurieren jeden Mechanismus auf der Ausgangsebene. Sie können eine Gruppe von Ausgängen mit einem Mechanismus und eine andere Gruppe oder eine überlappende Gruppe mit einem anderen Mechanismus konfigurieren. Jeder Mechanismus hat seinen eigenen Geltungsbereich. Lesen Sie sich in der folgenden Tabelle die einzelnen Zeilen durch, um den Geltungsbereich des Mechanismus zu ermitteln.
Mechanismus | Erste Bedingung | Zweite Bedingung | Dritte Bedingung |
---|---|---|---|
Pass-Through | Alle Ausgaben, bei denen Sie den Metadaten-Passthrough aktiviert haben | Und das unterstützt Passthrough | |
Zeitstempel | Alle Ausgaben, bei denen Sie den Metadaten-Passthrough aktiviert haben | Und das unterstützt Timestamp | Und wo haben Sie die Ausgabegruppe für Timestamp konfiguriert |
Einmaliges Einfügen unter Verwendung des Zeitplans | Alle Ausgaben, für die Sie den Metadaten-Passthrough aktiviert haben | Und das unterstützt das einmalige Einfügen | |
Einfügen von Segmenten mit der Tag-Option unter Verwendung des Zeitplans | Alle Ausgaben, für die Sie den Metadaten-Passthrough aktiviert haben | Und das unterstützt Segment-Tags | Und wo Sie Segment-Tagging in der Ausgabegruppe aktiviert haben |
Einfügen von Segmenten mit der ID3 Option, unter Verwendung des Zeitplans | Alle Ausgaben, für die Sie den Metadaten-Passthrough aktiviert haben | Und das sind reine Audioausgaben | Und wo Sie Segment-Tagging in der Ausgabe aktiviert haben |
Rahmen, ID3 Tags, PIDs
Die Metadaten werden in einen bestimmten ID3 Frame eingefügt (z. B. TXXX). Der Frame wird in ein ID3 Tag eingefügt. Das ID3 Tag wird in eine PID (für eine TS-Ausgabe) oder das EMSG-Ereignis (für eine MP4 Ausgabe) eingefügt.
Unterstützte Arten von Frames ID3
Verschiedene Mechanismen unterstützen verschiedene Arten von ID3 Frames.
Mechanismus | Art des Rahmens |
---|---|
Pass-Through | MediaLive durchläuft jeden Frame-Typ, einschließlich PRIV oder TDRL. |
Zeitstempel | Sie geben den Rahmentyp an: PRIV oder TDRL |
Einmaliges Einfügen unter Verwendung des Zeitplans | Sie geben den Rahmentyp an. Alle ID3 Rahmentypen werden unterstützt. |
Einfügen von Segmenten mit der Tag-Option unter Verwendung der Bauteilliste |
EIN TXXX |
Einfügen von Segmenten mit der ID3 Option unter Verwendung des Zeitplans | Beliebiger Rahmentyp. Sie geben den Rahmentyp an. |
PID für das ID3 Tag
Bei TS-Ausgabegruppen fügen alle Mechanismen für ID3 Metadaten das ID3 Tag in dieselbe PID ein. Die Standardeinstellung ist 502, aber Sie haben die Möglichkeit, die Standardeinstellung in jeder Ausgabegruppe zu überschreiben.