Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Koordinieren Sie sich mit dem nachgelagerten System
Mit einer SRT-Ausgabegruppe können Sie mehr als eine Ausgabe erstellen, um denselben Inhalt an mehr als ein Downstream-System zu liefern.
Sie und der Betreiber der einzelnen nachgelagerten Systeme müssen die Einzelheiten der Ausgabebereitstellung besprechen. Bei dieser Art von Ausgangsgruppe sind MediaLive es der Anrufer und der Absender. Das nachgelagerte System sind der Hörer und der Empfänger.
-
Entscheiden Sie, ob Sie zwei Ziele für die Ausgabe benötigen:
-
Wenn der MediaLive Kanal ein Standardkanal ist, benötigen Sie zwei Ziele.
-
Wenn es sich bei dem MediaLive Kanal um einen Single-Pipeline-Kanal handelt, benötigen Sie ein Ziel.
-
-
Ermitteln Sie die IP-Adresse und den Port für jedes Ziel. Beispiel:
srt://203.0.113.22:5000
undsrt://203.0.113.88:5001
.Beachten Sie, dass Sie bei Lieferungen an MediaConnect Empfänger die Adressen erst abrufen können, nachdem der MediaConnect Operator die Flows erstellt hat. Sehen Sie sich den letzten Schritt dieses Verfahrens an.
-
MediaLive verschlüsselt immer den Inhalt, daher müssen Sie dem Verschlüsselungsalgorithmus zustimmen: AES 128, AES 192 oder AES 256.
-
Sie müssen sich auf die Passphrase einigen, die MediaLive und das nachgelagerte System zur Erstellung des Verschlüsselungsschlüssels verwenden werden. Die Passphrase kann aus 10 bis 79 Unicode-Zeichen bestehen, was bedeutet, dass Leerzeichen zulässig sind.
-
Besprechen Sie Folgendes mit dem Betreiber des nachgeschalteten Systems:
-
Informieren Sie das Downstream-System über die Latenz (in Millisekunden), die Sie MediaLive für Paketverlust und Wiederherstellung konfigurieren möchten. Die Paket-Wiederherstellung ist eine wichtige Funktion von SRT Caller. Das Downstream-Ziel sollte einen Latenzwert wählen, der dem Wert nahe kommt, den Sie verwenden möchten.
Sie konfigurieren die Latenz in jeder Ausgabe, sodass jedes Downstream-System eine andere Latenz haben kann.
-
MediaLive funktioniert ohne Stream-ID. Wenn Sie jedoch eine einbeziehen möchten oder wenn das nachgelagerte System eine verwenden möchte, einigen Sie sich auf die ID. Maximal 512 UTF-8-Zeichen.
-
-
Wenn Sie an einen MediaConnect Flow liefern, bitten Sie den MediaConnect Operator, seinen Flow jetzt zu erstellen.
Bitten Sie den Operator, Ihnen die eine oder zwei Adressen zu geben, die sich im Feld Eingehende IP-Adresse für diesen Flow befinden. Diese Adressen sind die Ziele für die SRT-Ausgabe. Beispiel:
srt://203.0.113.22:5000
undsrt://203.0.113.88:5001
.