Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Finden RFCs
Gehen Sie folgendermaßen vor, um mithilfe der AMS-Konsole nach einem RFC zu suchen.
Anmerkung
Dieses Verfahren gilt nur für geplante RFCs Benutzer, die RFCs die ASAP-Option nicht verwendet haben.
Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf RFCs.
Das RFCs Dashboard wird geöffnet.
Scrollen Sie durch die Liste oder verwenden Sie die Option Filter, um die Liste zu verfeinern.
Die RFC-Liste ändert sich je nach Filterkriterium.
Wählen Sie den Betreff-Link für den gewünschten RFC.
Die RFC-Detailseite für diesen RFC wird mit Informationen wie der RFC-ID geöffnet.
Wenn das Dashboard viele enthält RFCs , können Sie die Option Filter verwenden, um nach RFC zu suchen:
Betreff: Die Betreffzeile oder der Titel (in der API/CLI), der dem RFC bei seiner Erstellung gegeben wurde.
RFC-ID: Die Kennung für den RFC.
Aktivitätsstatus: Wenn Sie den RFC-Status kennen, können Sie wählen, ob ein Operator gerade den RFC betrachtet, AwsOperatorAssignedwas AwsActionPendingbedeutet, dass ein AMS-Operator etwas ausführen muss, bevor die RFC-Ausführung fortgesetzt werden kann, oder CustomerActionPendingob Sie eine Aktion ausführen müssen, bevor die RFC-Ausführung fortgesetzt werden kann.
Status: Wenn Sie den RFC-Status kennen, können Sie wählen zwischen:
Geplant: RFCs die geplant waren.
Abgesagt: RFCs die wurden storniert.
In Bearbeitung: RFCs In Bearbeitung.
Erfolgreich: RFCs Das wurde erfolgreich ausgeführt.
Abgelehnt: RFCs die wurden abgelehnt.
Bearbeitung: RFCs die gerade bearbeitet werden.
Fehlschlag: RFCs das ist fehlgeschlagen.
Ausstehende Genehmigung: RFCs Dies kann erst fortgesetzt werden, wenn AMS oder Sie die Genehmigung erteilt haben. In der Regel bedeutet dies, dass Sie den RFC genehmigen müssen. Sie werden in Ihrer Liste der Serviceanfragen eine entsprechende Servicebenachrichtigung erhalten haben.
Typ ändern: Wählen Sie die Kategorie, Unterkategorie, Artikel und Vorgang aus, und die ID des Änderungstyps wird für Sie abgerufen.
Angeforderte Startzeit oder Angeforderte Endzeit: Mit dieser Filteroption können Sie „Vorher“ oder „Nachher“ wählen und dann ein Datum und optional eine Uhrzeit (hh:mm und Zeitzone) eingeben. Dieser Filter funktioniert nur nach Zeitplan erfolgreich RFCs (nicht so schnell wie RFCs möglich).
Status: Entweder geplant, Storniert, In Bearbeitung, Erfolgreich, Abgelehnt, Bearbeitung oder Fehlgeschlagen.
Betreff: Der Betreff (oder Titel, wenn der RFC mit der API/CLI erstellt wurde), den Sie dem RFC gegeben haben.
Typ-ID ändern: Verwenden Sie die Kennung für den mit dem RFC übermittelten Änderungstyp.
Mit der Suche können Sie die Filter hinzufügen, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
Klicken Sie auf den Betreff-Link für den gewünschten RFC.
Die RFC-Detailseite für diesen RFC mit Informationen, einschließlich der RFC-ID, wird geöffnet.
Sie können mehrere Filter verwenden, um einen RFC zu finden.
Verwenden Sie diesen Befehl, um die Version des Änderungstyps zu überprüfen:
aws amscm list-change-type-version-summaries --filter Attribute=ChangeTypeId,Value=CT_ID
Anmerkung
Sie können alle CreateRfc Parameter mit jedem RFC verwenden, unabhängig davon, ob sie Teil des Schemas für den Änderungstyp sind oder nicht. Um beispielsweise Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sich der RFC-Status ändert, fügen Sie diese Zeile dem RFC-Parameter-Teil der Anfrage hinzu (nicht den Ausführungsparametern). --notification "{\"Email\": {\"EmailRecipients\" : [\"email@example.com\"]}}" Eine Liste aller CreateRfc Parameter finden Sie in der AMS Change Management API-Referenz.
Wenn Sie sich die RFC-ID nicht notieren und sie später finden müssen, können Sie das AMS Change Management (CM) -System verwenden, um danach zu suchen und die Ergebnisse mit einem Filter oder einer Abfrage einzugrenzen.
Der ListRfcSummariesCM-API-Vorgang verfügt über Filter. Sie können Ergebnisse auf der Grundlage einer
ValueKombination ausAttributeund in einer logischen UND-Operation oder basierend auf einemAttributeCondition, einem und filternValues.RFC-Filterung Attribut Zulässige Werte Gültige Bedingungen Standardbedingung Hinweise ActualEndTime
Eine beliebige Zeichenfolge, die eine ISO86 01-Datetime darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
ActualStartTime
Jede Zeichenfolge, die eine Datetime von ISO86 01 darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
AutomationStatusId
Manuell, Automatisiert
Gleichheitszeichen
Gleichheitszeichen
Es gibt nur zwei Automatisierungsstatus
ChangeTypeId
Jede gültige Änderungstyp-ID, z. B. ct-123h45t6uz7jl
Gleichheitszeichen
Gleichheitszeichen
Suchen Sie nach einem Änderungstyp oder CSIO ChangeTypeVersion
Jede gültige Änderungstyp-ID, zum Beispiel 1.0
Gleichheitszeichen
Gleichheitszeichen
CreatedBy
Beliebige Zeichenfolge (die maximal zulässige Länge beträgt 2048 Zeichen)
Enthält
Enthält
Das CreatedBy Feld des RFC enthält den ARN des Benutzers, der ihn erstellt hat
CreatedTime
Jede Zeichenfolge, die eine ISO86 01 Datetime darstellt (zum Beispiel „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
LastModifiedTime
Jede Zeichenfolge, die eine Datetime von ISO86 01 darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
LastSubmittedTime
Jede Zeichenfolge, die eine Datetime von ISO86 01 darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
RequestedEndTime
Jede Zeichenfolge, die eine Datetime von ISO86 01 darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
RequestedStartTime
Jede Zeichenfolge, die eine Datetime von ISO86 01 darstellt (z. B. „20170101T000000Z“)
Vorher, Nachher, Dazwischen
Keine
Die Bedingung Vorher oder Nachher akzeptiert nur einen Wert im Feld Werte. Die Between-Bedingung muss genau zwei Werte im Wertefeld haben, wobei der erste Wert für ein Datum stehen sollte, das vor dem zweiten Wert liegt
RfcStatusId
Abgebrochen, Bearbeitung, Fehlgeschlagen,, InProgress PendingApproval, Abgelehnt, Geplant, Erfolgreich
Gleichheitszeichen
Gleichheitszeichen
Aktualisieren Sie die RFC-Liste in der AMS-Konsole oder führen Sie den Befehl aus GetRfc
Titel
Jeder gültige RFC-Titel
Enthält
Enthält
Reguläre Ausdrücke in jedem einzelnen Feld werden nicht unterstützt. Suche ohne Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung
Beispiele:
Um alle Informationen IDs zu finden, die sich auf SQS RFCs beziehen (wobei SQS im Artikelbereich des CT enthalten ist), können Sie diesen Befehl verwenden:
list-rfc-summaries --query 'RfcSummaries[?contains(Item.Name,`SQS`)].[Category.Id,Subcategory.Id,Type.Id,Item.Id,RfcId]' --output tableWas ungefähr das Folgende zurückgibt:
---------------------------------------------------------------------------- | ListRfcSummaries | +----------+--------------------------------+-------+-------+----------------+ |Deployment| Advanced Stack Components |SQS |Create |ct-123h45t6uz7jl| |Management| Monitoring & Notification |SQS |Update |ct-123h45t6uz7jl| +----------+--------------------------------+-------+-------+----------------+Ein weiterer verfügbarer Filter
list-rfc-summariesistAutomationStatusId, um nach RFCs automatisierten oder manuellen Filtern zu suchen:aws amscm list-rfc-summaries --filter Attribute=AutomationStatusId,Value=AutomatedEin weiterer verfügbarer Filter für
list-rfc-summariesistTitle(Betreff in der Konsole):Attribute=Title,Value=RFC-TITLEBeispiel für die neue Anforderungsstruktur in JSON, die Folgendes zurückgibt RFCs :
(Der Titel ENTHÄLT den Ausdruck „Windows 2012" ODER „Amazon Linux“) UND
(RfcStatusId ENTSPRICHT „Erfolg“ ODER "InProgress„) UND
(20170101T000000Z <= <= 20170103T000000Z) UND (<= RequestedStartTime 20170103T000000Z) ActualEndTime
{ "Filters": [ { "Attribute": "Title", "Values": ["Windows 2012", "Amazon Linux"], "Condition": "Contains" }, { "Attribute": "RfcStatusId", "Values": ["Success", "InProgress"], "Condition": "Equals" }, { "Attribute": "RequestedStartTime", "Values": ["20170101T000000Z", "20170103T000000Z"], "Condition": "Between" }, { "Attribute": "ActualEndTime", "Values": ["20170103T000000Z"], "Condition": "Before" } ] }Anmerkung
Mit der Weiterentwicklung beabsichtigt AMS,
Filtersdie folgenden Felder in einer kommenden Version nicht mehr zu unterstützen:Wert: Das Feld Wert ist Teil des Felds Filter. Verwenden Sie das Wertefeld, das erweiterte Funktionen unterstützt.
RequestedEndTimeRange: Verwenden Sie das Feld RequestedEndTime innerhalb des Filters, das erweiterte Funktionen unterstützt
RequestedStartTimeRange: Verwenden Sie das Feld RequestedStartTime innerhalb des Filters, das erweiterte Funktionen unterstützt.
Informationen zur Verwendung von CLI-Abfragen finden Sie unter So filtern Sie die Ausgabe mit der Option --query und in der Referenz zur Abfragesprache, JMESPath Spezifikation
. Wenn Sie die AMS-Konsole verwenden:
Gehen Sie zur RFCsListenseite. Bei Bedarf können Sie nach dem RFC-Betreff filtern, den Sie
Titlebei der Erstellung als RFC eingegeben haben.
Anmerkung
Dieses Verfahren gilt nur für geplante RFCs Benutzer, die die RFCs ASAP-Option nicht verwendet haben.