Automatisches Aktualisieren von Code auf Linux-Instances - AMS-Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Automatisches Aktualisieren von Code auf Linux-Instances

AMS aktualisiert automatisch den Instanzcode auf Linux-Instances. Dies trägt dazu bei, die Betriebsstabilität und Sicherheit der AMS-Komponenten und der AMS-Umgebung insgesamt zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen:

Was ist im On Instance Code (OIC) unter Linux enthalten?

OIC enthält das AMS-Toolkit-Paket zusammen mit einigen Konfigurationsdateien und Cron-Jobs. AMS benötigt diese Dateien und Pakete für die Integration (Active Directory und andere Abhängigkeiten). CloudFormation Wir bereiten diese Dateien in das von AMS bereitgestellte System vor AMIs oder installieren sie während der Workload-Aufnahme auf Ihrer Instance.

Wann aktualisiert AMS OIC?

AMS aktualisiert OIC, wenn wir eine neue Version mit Fehlerkorrekturen oder anderen Verbesserungen veröffentlichen. Der Workflow zur Überprüfung der OIC-Version und des Updates wird täglich ausgeführt.