Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Notizen zu Massenaktualisierungen taggen
Diese Hinweise beziehen sich auf die exemplarischen Vorgehensweisen für den Änderungstyp Tag | Bulk Update und Tag | Bulk Update (Review Required).
Hinweise zu Tags für Massenaktualisierungen:
Unterstützte Dienste:
Für Schlagwort | Bulk-Update (Überprüfung erforderlich): Alle.
-
Auto Scaling
Amazon EC2
Elastic Load Balancing
Amazon RDS
Amazon-S3-Buckets
Um die Datei mit kommagetrennten Werten (CSV) zu generieren, melden Sie sich in der AWS Konsole bei Resource Groups > Tag Editor an, suchen Sie die Ressourcen, die Sie taggen möchten, und exportieren Sie sie dann in eine CSV-Datei. Weitere Informationen finden Sie unter Ergebnisse nach CSV exportieren.
HINWEIS: Wir empfehlen die Verwendung einer vorsignierten S3-URL für die Angabe des Speicherorts des CSV-Objekts.
Es müssen Spalten mit den Überschriften Service, Type und Identifier vorhanden sein. Diese Spalten sind Pflichtfelder.
Benennen Sie die Spalte Identifier in ID um.
Die Werte für die Spalten Service, Type und Identifier (geändert in ID) entsprechen den Angaben des Tag-Editors unter Resource Groups.
Wenn eine zu markierende Ressource im Tag Editor nicht verfügbar ist, verwenden Sie den Amazon-Ressourcennamen (ARN) der Ressource für die Spalte Identifier (geändert in ID) und lassen Sie Service und Type leer.
Die Spaltenüberschriften der Tags, die hinzugefügt oder geändert werden sollen, müssen das Format Tag:
TagKeyhaben.Die Spaltenüberschriften der zu löschenden Tags müssen das Format Untag: haben.
TagKeyJede Zeile ist für eine Ressource vorgesehen, die markiert oder nicht markiert werden soll.
Wenn einer Ressource ein Tag hinzugefügt werden soll, geben Sie den Wert des Tags in der entsprechenden
TagKeySpalte Tag: an.Wenn ein Tag aus einer Ressource gelöscht werden soll, geben Sie in der entsprechenden
TagKeySpalte Untag: den Wert True ein.Wenn ein Tag:
TagKeyoder Untag:TagKeyauf eine Ressource nicht zutrifft, fügen Sie der entsprechenden Spalte einen Bindestrich (-) hinzu oder lassen Sie das Feld leer.HINWEIS: Das Untag hat Vorrang vor dem Tag. Das liegt daran, dass Untag im Gegensatz zu Tag manuell zur CSV-Datei hinzugefügt werden muss. Wir gehen also davon aus, dass das Tag entfernt und nicht geändert werden sollte.
Alle zusätzlichen Spalten, die den Kriterien nicht entsprechen, werden ignoriert.
Wichtig
Beim Export des Tag-Editors wird eine Matrix mit allen Tags für alle Ressourcen aufgefüllt. Fehlende Tags werden mit dem Wert „nicht markiert“ aufgefüllt. Die Wiederverwendung dieser Export-CSV als Eingabe für den RFC führt dazu, dass alle zuvor fehlenden Tags mit dem Literalwert „nicht markiert“ erstellt werden.
Anmerkung
Informationen zum Exportieren von Tags in eine CSV-Datei finden Sie unter Ressourcen zum Taggen suchen -> Ergebnisse in CSV exportieren.