AMS Resource Scheduler Schnellstart - AMS-Leitfaden für fortgeschrittene Anwendungsentwickler

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AMS Resource Scheduler Schnellstart

Verwenden Sie diese Schnellstartanleitung, um AMS Resource Scheduler, einen tagbasierten Instance-Scheduler, zu implementieren, um Kosten in AMS Advanced zu sparen.

Der AMS Resource Scheduler basiert auf dem AWS Instance Scheduler.

Terminologie von AMS Resource Scheduler

Bevor Sie beginnen, sollten Sie mit der Terminologie von AMS Resource Scheduler vertraut sein:

  • Zeitraum: Jeder Zeitplan muss mindestens einen Zeitraum enthalten, der die Zeit (en) definiert, zu der die Instance ausgeführt werden soll. Ein Zeitplan kann mehr als einen Zeitraum enthalten. Wenn in einem Zeitplan mehr als ein Zeitraum verwendet wird, wendet der Resource Scheduler die entsprechende Startaktion an, wenn mindestens eine der Periodenregeln zutrifft.

  • Zeitzone: Eine Liste der akzeptablen Zeitzonenwerte, die in dem DefaultTimezoneParameter verwendet werden können, auf den später verwiesen wird, finden Sie in der Spalte TZ der Liste der Zeitzonen der TZ-Datenbank.

  • Ruhezustand: Wenn dieser Wert auf „true“ gesetzt ist, werden EC2 Instances, die für den Ruhezustand aktiviert sind und die Anforderungen für den Ruhezustand erfüllen, in den Ruhezustand versetzt (). suspend-to-disk Prüfen Sie in der EC2 Konsole, ob Ihre Instances für den Ruhezustand aktiviert sind. Verwenden Sie den Ruhezustand für gestoppte EC2 Amazon-Instances, auf denen Amazon Linux ausgeführt wird. 

  • erzwungen: Wenn dieser Wert auf true gesetzt ist, stoppt der Resource Scheduler basierend auf dem definierten Zeitplan eine laufende Ressource, wenn sie außerhalb der Laufzeit manuell gestartet wird, und startet eine Ressource, wenn sie während der Laufzeit manuell gestoppt wird.

  • retain_running: Wenn auf true gesetzt, wird verhindert, dass der Resource Scheduler eine Instanz am Ende einer Laufzeit stoppt, wenn die Instanz vor Beginn der Laufzeit manuell gestartet wurde. Wenn beispielsweise eine Instanz mit einem konfigurierten Zeitraum, der zwischen 9 Uhr und 17 Uhr läuft, manuell vor 9 Uhr gestartet wird, stoppt der Resource Scheduler die Instanz nicht um 17 Uhr.

  • ssm-maintenance-window: Fügt einem Zeitplan ein AWS Systems Manager Wartungsfenster als Laufzeit hinzu. Wenn Sie den Namen eines Wartungsfensters angeben, das in demselben Konto und derselben AWS-Region wie Ihr bereitgestellter Stack existiert, um Ihre EC2 Amazon-Instances zu planen, startet der Resource Scheduler die Instance vor dem Start des Wartungsfensters und stoppt die Instance am Ende des Wartungsfensters, sofern keine andere Laufzeit vorgibt, dass die Instance ausgeführt werden soll, und wenn das Wartungsereignis abgeschlossen ist.

    Der Resource Scheduler bestimmt anhand der AWS Lambda Häufigkeit, die Sie bei der Erstkonfiguration angegeben haben, wie lange es dauert, bis zum Wartungsfenster Ihre Instanz gestartet werden muss. Wenn Sie den AWS CloudFormation Frequenzparameter auf 10 Minuten oder weniger setzen, startet der Resource Scheduler die Instanz 10 Minuten vor dem Wartungsfenster. Wenn Sie die Häufigkeit auf mehr als 10 Minuten festlegen, startet der Resource Scheduler die Instanz in derselben Anzahl von Minuten wie in der von Ihnen angegebenen Häufigkeit. Wenn Sie beispielsweise die Häufigkeit des Systems Manager Manager-Wartungsfensters auf 30 Minuten festlegen, startet der Resource Scheduler die Instanz 30 Minuten vor dem Wartungsfenster.

    Weitere Informationen finden Sie unter AWS Systems Manager Wartungsfenster.

  • override-status: Überschreibt vorübergehend die vom Resource Scheduler konfigurierten Start- und Stoppaktionen. Wenn Sie das Feld auf Running setzen, startet der Resource Scheduler die entsprechende Instanz, stoppt sie jedoch nicht. Die Instanz wird ausgeführt, bis Sie sie manuell beenden. Wenn Sie den Override-Status auf Beendet setzen, stoppt der Resource Scheduler die entsprechende Instanz, startet sie aber nicht. Die Instanz wird erst ausgeführt, wenn Sie sie manuell starten.

Implementierung von AMS Resource Scheduler

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine AMS Resource Scheduler-Lösung bereitzustellen.

  1. Reichen Sie ein Deployment ein | AMS Resource Scheduler | Solution | Deploy (ct-0ywnhc8e5k9z5) RFC und geben Sie die folgenden Parameter an:

    • SchedulingActive: Ja, um die Ressourcenplanung zu aktivieren, Nein, um sie zu deaktivieren. Die Standardeinstellung ist Ja.

    • ScheduledServices: Geben Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Diensten ein, für die Ressourcen geplant werden sollen. Zu den gültigen Werten gehört eine Kombination aus Autoscaling, ec2 und rds. Die Standardeinstellung ist Autoscaling, ec2, rds.

    • TagName: Der Name des Tag-Schlüssels, der Ressourcenplanschemas mit Serviceressourcen verknüpft. Die Standardeinstellung ist Schedule.

      Anmerkung

      Ihre Resource Scheduler-Bereitstellung funktioniert nur mit Ressourcen, die über dieses Tag verfügen.

    • DefaultTimezone: Der Name der Zeitzone im Format US/Pacific, die als Standardzeitzone verwendet werden soll. Die Standardeinstellung ist UTC.

  2. Nachdem Sie eine Bestätigung erhalten haben, dass der RFC in Schritt 1 erfolgreich ausgeführt wurde, können Sie den Änderungstyp Zeitraum | Hinzufügen einreichen.

  3. Reichen Sie abschließend einen RFC ein, um dem Zeitraum, der in Schritt zwei erstellt wurde, einen Zeitplan hinzuzufügen. Verwenden Sie den Änderungstyp Zeitplan | Hinzufügen.

Implementierung und Verwendung von AMS Resource Scheduler FAQs

Häufig gestellte Fragen zu AMS Resource Scheduler.

F: Was passiert, wenn ich den Ruhezustand aktiviere, die EC2 Instance ihn aber nicht unterstützt?

A: Hibernation speichert den Inhalt aus dem Instance-Speicher (RAM) auf Ihrem Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS) -Root-Volume. Wenn dieses Feld auf true gesetzt ist, werden Instances in den Ruhezustand versetzt, wenn Resource Scheduler sie stoppt.

Wenn Sie Resource Scheduler so einstellen, dass er den Ruhezustand verwendet, Ihre Instances jedoch nicht für den Ruhezustand aktiviert sind oder die Voraussetzungen für den Ruhezustand nicht erfüllen, protokolliert Resource Scheduler eine Warnung und die Instanzen werden ohne Ruhezustand gestoppt. Weitere Informationen finden Sie unter Instance Hibernate Your Instance.

F: Was passiert, wenn ich sowohl override_status als auch enforced festlege?

A: Wenn Sie override_status auf running und enforced auf true setzen (verhindert, dass eine Instanz außerhalb einer Laufzeit manuell gestartet wird), stoppt Resource Scheduler die Instanz.

Wenn Sie override_status auf stopped und enforced auf true setzen (verhindert, dass eine Instanz während einer Laufzeit manuell gestoppt wird), startet der Resource Scheduler die Instanz neu.

Anmerkung

Wenn enforced auf False gesetzt ist, wird das konfigurierte Override-Verhalten angewendet.

F: Wie deaktiviere oder aktiviere ich nach der Bereitstellung des AMS Resource Scheduler den Resource Scheduler in meinem Konto?

A: Um AMS Resource Scheduler zu deaktivieren oder zu aktivieren:

  • Zur Deaktivierung: Erstellen Sie mit State | Disable einen RFC. Stellen Sie sicher, dass das auf DISABLE SchedulerStategesetzt ist

  • Um zu aktivieren: Erstellen Sie mit State | Enable einen RFC. Stellen Sie sicher, dass Sie das auf ENABLE SchedulerStatesetzen

F: Was passiert, wenn der AMS Resource Scheduler-Zeitraum in mein Wartungsfenster für Patches fällt?

A: Resource Scheduler arbeitet auf der Grundlage der konfigurierten Zeitpläne. Wenn es so konfiguriert ist, dass eine Instanz angehalten wird, während das Patchen läuft, dann stoppt es die Instanz, es sei denn, das Patch-Fenster wird dem Zeitplan als Zeitraum hinzugefügt, bevor das Patchen beginnt. Mit anderen Worten, Resource Scheduler startet keine gestoppten Instanzen automatisch zum Patchen, es sei denn, ein bestimmter Zeitraum ist konfiguriert. Um Konflikte mit Ihrem Wartungsfenster für das Patchen zu vermeiden, fügen Sie dem Resource Scheduler-Zeitplan das für das Patchen zugewiesene Zeitfenster als Zeitraum hinzu. Um einen Zeitraum zu einem bestehenden Zeitplan hinzuzufügen, erstellen Sie mit Period | Add einen RFC.

F: Kann ich in meinem Konto mehr als einen Zeitplan einrichten, wenn ich einen anderen Zeitplan für verschiedene EC2 Instanzen benötige?

A: Ja, Sie können mehrere Zeitpläne erstellen. Jeder Zeitplan kann je nach Anforderung mehrere Perioden haben. Wenn AMS Resource Scheduler im Konto aktiviert ist, wird ein Tag-Schlüssel konfiguriert. Wenn der Tag-Schlüssel beispielsweise „Schedule“ lautet, kann der Tag-Wert auf der Grundlage verschiedener Zeitpläne unterschiedlich sein, was dem Zeitplannamen von AMS Resource Scheduler entspricht. Um einen neuen Zeitplan hinzuzufügen, können Sie mit dem Änderungstyp Verwaltung | AMS Resource Scheduler | Zeitplan | Hinzufügen (ct-2bxelbn765ive) einen RFC erstellen, siehe Zeitplan | Hinzufügen.

F: Wo finde ich all die verschiedenen Änderungstypen, die für AMS Resource Scheduler unterstützt werden?

A: AMS verfügt über Resource Scheduler-Änderungstypen, um den AMS Resource Scheduler für Ihr Konto bereitzustellen, ihn zu aktivieren oder zu deaktivieren, Zeitpläne und Zeiträume zu definieren, hinzuzufügen, zu aktualisieren und zu löschen und die Zeitpläne und Perioden zu beschreiben (um eine detaillierte Beschreibung zu erhalten).