Migration von Workloads: Voraussetzungen für Linux und Windows - AMS-Leitfaden für fortgeschrittene Anwendungsentwickler

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Migration von Workloads: Voraussetzungen für Linux und Windows

Bevor Sie eine Kopie einer lokalen Instance in AWS Managed Services (AMS) aufnehmen können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Dies sind die Voraussetzungen, einschließlich der Voraussetzungen, die sich zwischen Windows- und Linux-Betriebssystemen unterscheiden.

Anmerkung

Um den Prozess der Feststellung zu vereinfachen, ob die Instanzen für die Aufnahme bereit sind, wurden Validierungstools für Windows und Linux entwickelt. Diese Tools können heruntergeladen und direkt auf Ihren lokalen Servern sowie auf EC2 Instanzen in AWS ausgeführt werden. Linux Pre-WIGS Validation.zip, Windows Pre-WIGS Validation.zip.

BEVOR SIE BEGINNEN, für Linux und Windows:

  • Führen Sie einen vollständigen Virenscan durch.

  • Die Instanz muss über das customer-mc-ec2-instance-profile Instanzprofil verfügen.

  • Installieren Sie den Amazon EC2 Systems Manager (SSM) -Agenten und stellen Sie sicher, dass der SSM-Agent betriebsbereit ist.

  • Für die Ausführung von AMS Workload Ingest (WIGS) werden mindestens 10 GB freier Festplattenspeicher auf dem Root-Volume empfohlen. In betrieblicher Hinsicht empfiehlt AMS eine Festplattenauslastung von weniger als 75% und gibt eine Warnmeldung aus, wenn die Festplattenauslastung 85% erreicht.

  • Legen Sie mit Ihrem Migrationspartner einen Zeitrahmen für die Datenaufnahme fest.

  • Das benutzerdefinierte AMI ist als EC2 Instanz im AMS-Zielproduktionskonto vorhanden (dies liegt in der Verantwortung des Migrationspartners).

Wichtig

Das Betriebssystem muss von AMS-Workload Ingest unterstützt werden.

  • Die folgenden Betriebssysteme werden unterstützt:

    • Microsoft Windows Server: 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019 und 2022

    • Linux: Amazon Linux 2023, Amazon Linux 2 und Amazon Linux, CentOS 7.x, CentOS 6.5-6.10, Oracle Linux 7: Nebenversionen 7.5 und höher, Oracle Linux 8: Nebenversionen bis 8.3, RHEL 8.x, RHEL 7.x, RHEL 6.5-6.10, SUSE Linux Enterprise Server 15 SP3 und SAP-spezifische Versionen, SUSE Linux Enterprise Server 12, Ubuntu 18.04 SP4 SP5

  • Folgendes wird nicht unterstützt: AMIs

    • Minimales AMI für Amazon Linux 2023.

Anmerkung

Die AMS-Endpunkte API/CLI (amscm und amsskms) befinden sich in der AWS-Region Nord-Virginia,. us-east-1 Je nachdem, wie Ihre Authentifizierung eingerichtet ist und in welcher AWS-Region sich Ihr Konto und Ihre Ressourcen befinden, müssen Sie --region us-east-1 bei der Ausgabe von Befehlen möglicherweise zusätzliche Informationen hinzufügen. Möglicherweise müssen Sie auch angeben--profile saml, ob dies Ihre Authentifizierungsmethode ist.