Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Datenbankimport (DB) nach AMS RDS für Microsoft SQL Server
Anmerkung
Die AMS-Endpunkte API/CLI (amscm und amsskms) befinden sich in der AWS-Region Nord-Virginia,. us-east-1 Je nachdem, wie Ihre Authentifizierung eingerichtet ist und in welcher AWS-Region sich Ihr Konto und Ihre Ressourcen befinden, müssen Sie --region us-east-1 bei der Ausgabe von Befehlen möglicherweise zusätzliche Informationen hinzufügen. Möglicherweise müssen Sie auch angeben--profile saml, ob dies Ihre Authentifizierungsmethode ist.
Der DB-Import in AMS RDS for SQL Server basiert auf AMS-Änderungstypen (CTs), die als Änderungsanforderungen (RFCs) eingereicht wurden, und verwendet die Amazon RDS-API-Parameter als Eingabe. MicroSoft SQL Server ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS). Weitere Informationen finden Sie auch unter Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)
Anmerkung
Stellen Sie sicher, dass jeder RFC erfolgreich abgeschlossen wurde, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Importschritte auf hoher Ebene:
Sichern Sie Ihre lokale MS SQL-Quelldatenbank in einer Bak-Datei (Backup)
Kopieren Sie die .bak-Datei in den Transit-Bucket (verschlüsselt) von Amazon Simple Storage Service (S3)
Importieren Sie die .bak-Datei in eine neue Datenbank auf Ihrer Amazon RDS MS SQL-Zielinstanz
Voraussetzungen:
MS SQL RDS-Stack im AMS
RDS-Stack mit Wiederherstellungsoption (
SQLSERVER_BACKUP_RESTORE)S3-Bucket versenden
IAM-Rolle mit Bucket-Zugriff, sodass Amazon RDS die Rolle übernehmen kann
Eine EC2 Instance, auf der MS SQL Management Studio zur Verwaltung des RDS installiert ist (kann eine Workstation vor Ort sein)