Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS Blu Age Runtime (bei Amazon EC2) einrichten CloudWatch Amazon-Alarme
Sie können CloudWatch den Empfang Ihres Anwendungsprotokolls einrichten und einen Alarm hinzufügen, der Sie vor möglichen Fehlern warnt. Auf diese Weise erhalten Sie besser sichtbare Benachrichtigungen, wenn Ihre bereitgestellten Anwendungen auf Ausnahmen stoßen. Die folgenden Abschnitte helfen Ihnen, die Konfiguration der CloudWatch Protokollierung und die Einrichtung von Alarmen zu verstehen und mehr darüber zu erfahren.
Bereitstellung der CloudWatch Protokollierung
Standardmäßig enthält die AWS Blu Age Runtime eine Protokolldatei mit dem Namenlogback-cloudwatch.yml
. Auf diese Datei wird in der application-main.yml
Datei verwiesen, aber diese Referenz ist auskommentiert.
# logging: # config: classpath:logback-cloudwatch.xml
Beide Dateien befinden sich im Konfigurationsordner. Wenn Sie die obigen Zeilen auskommentieren, kann die Funktion aktiviert werden. CloudWatch Die Protokollierung kann konfiguriert werden, wie in den folgenden Abschnitten erläutert.
Konfiguration der CloudWatch Protokollierung
Die logback-cloudwatch.xml
Standarddatei hat den folgenden Inhalt.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <!DOCTYPE configuration> <configuration> <appender name="console" class="ch.qos.logback.core.ConsoleAppender"> <encoder> <pattern>%date{yyyy-MM-dd HH:mm:ss.SSS,UTC} %level --- [%thread{15}] %logger{40} : %msg%n%xThrowable</pattern> </encoder> </appender> <appender name="cloudwatch" class="com.netfective.bluage.runtime.cloudwatchlogger.CloudWatchAppender"> <logGroup>BluAgeRuntimeOnEC2-Logs</logGroup> <logStream>%date{yyyy-MM-dd,UTC}.%instanceId.%uuid</logStream> <layout> <pattern>%date{yyyy-MM-dd HH:mm:ss.SSS,UTC} %level --- [%thread{15}] %logger{40} : %msg%n%xThrowable</pattern> </layout> <appender-ref ref="console" /> </appender> <root level="INFO"> <appender-ref ref="cloudwatch" /> </root> </configuration>
Alles außerhalb des <appender name="cloudwatch"/> Elements ist die Standard-Logback-Konfiguration. Diese Datei enthält zwei Appender: einen Konsolen-Appender zum Senden von Protokollen an die Konsole und einen CloudWatch Appender zum Senden von Protokollen. CloudWatch
Das level
Attribut im root
Element gibt die Protokollierungsebene der gesamten Anwendung an.
Die erforderlichen Werte innerhalb des Tags <appender name="cloudwatch"/> sind:
-
<logGroup/>:Legt den Namen der Protokollgruppe fest. CloudWatch Wenn der Wert nicht angegeben ist, ist er standardmäßig.
BluAgeRuntimeOnEC2-Logs
Wenn die Protokollgruppe nicht existiert, wird sie automatisch erstellt. Dieses Verhalten kann durch die Konfiguration geändert werden, auf die weiter unten eingegangen wird. -
<logStream/>: Legt den Namen des LogStream (innerhalb der Protokollgruppe) fest. CloudWatch
Optionale Werte:
-
<region/>: Überschreibt die Region, in die der Log-Stream geschrieben wird. Standardmäßig werden Protokolle in dieselbe Region wie die EC2 Instanz gesendet.
-
<layout/>: Das Muster, das die Protokollnachrichten verwenden werden.
-
<maxbatchsize/>: Die maximale Anzahl von Protokollnachrichten, an die CloudWatch pro Vorgang gesendet werden können.
-
<maxbatchtimemillis/>: Die Zeit in Millisekunden, die für das Schreiben von CloudWatch Protokollen benötigt wird.
-
<maxqueuewaittimemillis/>: Die Zeit in Millisekunden, in der versucht wird, Anfragen in die interne Protokollwarteschlange einzufügen.
-
<internalqueuesize/>: Die maximale Größe der internen Warteschlange.
-
<createlogdests/>: Erstellt eine Protokollgruppe und einen Protokollstream, falls sie nicht existieren.
-
<initialwaittimemillis/>: Die Zeitspanne, für die der Thread beim Start in den Ruhezustand versetzt werden soll. Diese anfängliche Wartezeit ermöglicht das anfängliche Sammeln von Protokollen.
-
<maxeventmessagesize/>: Die maximale Größe eines Protokollereignisses. Protokolle, die diese Größe überschreiten, werden nicht gesendet.
-
<truncateeventmessages/>: Kürzt zu lange Nachrichten.
-
<printrejectedevents/>: Aktivieren Sie den Notfall-Appender.
CloudWatch einrichten
Damit die obige Konfiguration Logs korrekt überträgt CloudWatch, aktualisieren Sie Ihre Amazon EC2 IAM-Instance-Profilrolle, um ihr zusätzliche Berechtigungen für die Protokollgruppe `BluAgeRuntimeOnEC2-Logs` und ihre Logstreams zu gewähren:
-
logs:CreateLogStream
-
logs:DescribeLogStreams
-
logs:CreateLogGroup
-
logs:PutLogEvents
-
logs:DescribeLogGroups
Einrichtung des Alarms
Dank der CloudWatch Protokolle können Sie dann je nach Ihrer Anwendung und Ihren Anforderungen verschiedene Metriken und Alarme konfigurieren. Insbesondere können Sie proaktive Alarme für Nutzungswarnungen einrichten, um bei Fehlern gewarnt zu werden, die Ihre Anwendung in eine Übergangszeit bringen könnten (und letztendlich verhindern, dass sie überhaupt funktioniert). Um dies zu erreichen, können Sie den Protokollen eine Metrik hinzufügen, die sich auf die Zeichenfolge „Fehler C5001" bezieht. Dadurch werden Fehler in der Verbindung mit dem AWS Blu Age-Kontrollsystem hervorgehoben. Anschließend können Sie einen Alarm definieren, der auf diese Metrik reagiert.