Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Beschriftungen mit Glyphen gestalten
Glyphen sind Binärdateien mit codierten Unicode-Zeichen, die von einem Karten-Renderer zur Anzeige von Beschriftungen verwendet werden. Amazon Location Service ermöglicht das Abrufen bestimmter Glyphen aus einem Schriftstapel zur Verwendung beim Rendern von Karten über die GetGlyphs
API.
Weitere Informationen finden Sie GetGlyphsin der Amazon Location Service API-Referenz.
Anwendungsfälle
-
Rendern von benutzerdefiniertem Text auf Karten mit bestimmten Schriftarten und Stilen.
-
Abrufen von Glyphen für das Rendern von lokalisiertem Kartentext.
-
Verwendung von Unicode-Zeichenbereichen zur Anzeige von Kartenbeschriftungen und Symbolen.
-
Optimierung des Renderings von Kartenschriften auf der Grundlage von Schriftstapeln und Glyphenbereichen.
Unterstützte Schriftarten in der API
Die folgenden Schriftarten werden in der API unterstützt:
-
Amazon Ember Bold
-
Amazon Ember Fett Kursiv
-
Amazon Ember Bold, Noto Sans Bold
-
Amazon Ember Bold, Noto Sans Bold, Noto Sans Arabic Bold
-
Amazon Ember Condensed RC BdItalic
-
Amazon Ember Condensed RC Bold
-
Amazon Ember Condensed RC Fett Kursiv
-
Amazon Ember Condensed RC Bold, Noto Sans Bold
-
Amazon Ember Condensed RC Bold, Noto Sans Bold, Noto Sans Arabic Condensed Bold
-
Amazon Ember RC-Licht, kondensiert
-
Amazon Ember Condensed RC Light Italic
-
Amazon Ember Condensed RC LtItalic
-
Amazon Ember Condensed RC Regulär
-
Amazon Ember Condensed RC Regulär Kursiv
-
Amazon Ember Condensed RC Regulär, Noto Sans Regulär
-
Amazon Ember Condensed RC Regulär, Noto Sans Regulär, Noto Sans Arabic Condensed Regulär
-
Amazon Ember Condensed RC RgItalic
-
Amazon Ember Condensed RC ThItalic
-
Amazon Ember Condensed RC Thin
-
Amazon Ember Condensed RC Thin Italic
-
Amazon Ember Heavy
-
Amazon Ember Heavy Italic
-
Amazon Ember Light
-
Amazon Ember Light Kursiv
-
Amazon Ember Medium
-
Amazon Ember Medium Kursiv
-
Amazon Ember Medium, Noto Sans Medium
-
Amazon Ember Medium, Noto Sans Medium, Noto Sans Arabic Medium
-
Amazon Ember Regulär
-
Amazon Ember Regulär Kursiv
-
Amazon Ember Regulär Kursiv, Noto Sans Kursiv
-
Amazon Ember Regular Italic, Noto Sans Italic, Noto Sans Arabic Regulär
-
Amazon Ember Regulär, Noto Sans Regulär
-
Amazon Ember Regulär, Noto Sans Regulär, Noto Sans Arabic Regulär
-
Amazon Ember Thin
-
Amazon Ember Thin Italic
-
AmazonEmberCdrc_BD
-
AmazonEmberCdRC _ BdIt
-
AmazonEmberCdrc_LT
-
AmazonEmberCdRC_ LtIt
-
AmazonEmberCdrc_RG
-
AmazonEmberCdRC_ RgIt
-
AmazonEmberCdRC_TH
-
AmazonEmberCdRC_ ThIt
-
AmazonEmber_Bd
-
AmazonEmber_BdIt
-
AmazonEmber_Er
-
AmazonEmber_HeIt
-
AmazonEmber_Lt
-
AmazonEmber_LtIt
-
AmazonEmber_Md
-
AmazonEmber_MdIt
-
AmazonEmber_Rg
-
AmazonEmber_RgIt
-
AmazonEmber_Th
-
AmazonEmber_ThIt
-
Noto Sans Schwarz
-
Noto Sans Schwarz Kursiv
-
Noto Sans Fett
-
Noto Sans Fett Kursiv
-
Noto Sans Extra fett
-
Noto Sans Extra Fett Kursiv
-
Noto Sans Extraleicht
-
Noto Sans Extra Light Kursiv
-
Noto Sans Kursiv
-
Noto Sans Licht
-
Noto Sans Light Kursiv
-
Noto Sans Medium
-
Noto Sans Medium Kursiv
-
Noto Sans Regulär
-
Noto Sans Halb fett
-
Noto Sans Semi Fett Kursiv
-
Noto Sans Thin
-
Noto Sans Thin Kursiv
-
NotoSans-Gewagt
-
NotoSans-Kursiv
-
NotoSans-Mittel
-
NotoSans-Regulär
-
Öffnen Sie Sans Regular, Arial Unicode MS Regular
Verstehe die Anfrage
Die Anfrage akzeptiert zwei erforderliche URI-Parameter FontStack
undFontUnicodeRange
, die die Schriftart und den Unicode-Bereich für Glyphen bestimmen. Der FontStack
Parameter gibt an, welche Schriftart verwendet werden soll, während der den abzurufenden Zeichenbereich FontUnicodeRange
definiert. Die Anfrage enthält keinen Hauptteil und konzentriert sich nur auf die URI-Parameter für ihre Funktionalität.
-
FontStack
: Gibt den Namen des abzurufenden Schriftstapels an. Beispiel: „Amazon Ember Bold, Noto Sans Bold“. -
FontUnicodeRange
: Ein Unicode-Zeichenbereich, für den Glyphen heruntergeladen werden können. Der Bereich muss ein Vielfaches von 256 sein. Beispiel: „0-255".
Verstehe die Antwort
Die Antwort gibt Glyphendaten als binären Blob zusammen mit HTTP-Headern für Caching, Inhaltstyp und Preisinformationen zurück. ETag Die Glyphendaten werden als binärer Blob zurückgegeben, der auf Karten gerendert wird, und die Header stellen zusätzliche Metadaten bereit, um die Antwort effektiv verarbeiten zu können.
-
CacheControl
: Weist den Client an, die Konfigurationen für die Antwort zwischenzuspeichern. -
ContentType
: Gibt das Format des Antworttextes an und gibt den Typ der zurückgegebenen Glyphendaten an. -
ETag
: Ein Bezeichner für die Version der Glyphe, der für die Cache-Validierung verwendet wird. -
PricingBucket
: Gibt die Preisstufe an, die der Anfrage zugeordnet ist. -
Blob
: Die als binärer Blob zurückgegebenen Glyphendaten werden zum Rendern von Kartentext verwendet.