Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
So kehren Sie die Geokodierung um, um ein korrektes Ergebnis zu erzielen
Dieses Handbuch enthält Methoden zur Verfeinerung der Ergebnisse der umgekehrten Geokodierung, um sicherzustellen, dass die zurückgegebenen Daten genau den spezifischen Geschäftsanforderungen entsprechen. Mithilfe von Filtern können Benutzer die Ergebnisse eingrenzen, sodass sie Typen wie Adresspunkten, Straßen oder Orten genauer entsprechen.
Mögliche Anwendungsfälle
-
Schränken Sie die Ergebnisse auf bestimmte Bedürfnisse ein: Verwenden Sie Filter, um je nach Geschäftsanforderungen nur die relevantesten Informationen abzurufen, z. B. genaue Adressen oder umfassendere Ortsdaten.
Beispiele
Durch Filtern nach PointAddress
können Sie bestimmte Straßenadressen abrufen und so die Standortgenauigkeit verbessern.
Durch die Filterung nach Street
gibt die API Daten auf Straßenebene ohne spezifische Adressnummern zurück.
Wenn Sie nach filternLocality
, können Sie umfassendere Standortdaten abrufen, einschließlich Städtenamen.