Kartenrendering-SDK nach Sprache - Amazon Location Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Kartenrendering-SDK nach Sprache

Wir empfehlen, Amazon Location Service Service-Karten mit der MapLibreRendering-Engine zu rendern.

MapLibre ist eine Engine zur Anzeige von Karten in Web- oder Mobilanwendungen. MapLibrehat auch ein Plugin-Modell und unterstützt Benutzeroberflächen für die Suche und Routen in einigen Sprachen und Plattformen.

Weitere Informationen zur Verwendung MapLibre und zu den Funktionen, die es bietet, finden Sie unter Verwenden Sie MapLibre Tools und zugehörige Bibliotheken mit Amazon Location undSo verwenden Sie dynamische Karten.

Die folgenden Tabellen enthalten Informationen zu Map SDKs Rendering-Versionen für Sprachen und Frameworks, sortiert nach Anwendungstyp: Web- oder mobile Anwendung.

Web frontend

Das folgende Map Rendering ist für SDKs die Entwicklung von Web-Frontend-Anwendungen verfügbar.

Sprache//Framework Framework zum Rendern von Karten

Vollständig unterstützt

JavaScript

https://maplibre. org/projects/maplibre-gl-js/

ReactJS

https://github.com/maplibre/maplibre-react-native

TypeScript

https://maplibre. org/projects/maplibre-gl-js/

Teilweise unterstützt

Flattern

https://github.com/maplibre/flutter-maplibre-gl

Die MapLibre Flutter-Bibliothek gilt als experimentell.

Node.js

Es gibt keine MapLibre Unterstützung für Node.js.

PHP

Es gibt keine MapLibre Unterstützung für PHP.

Mobile frontend

Das folgende Karten-Rendering SDKs ist für die Entwicklung mobiler Frontend-Anwendungen verfügbar.

Sprache//Framework Framework zum Rendern von Karten

Vollständig unterstützt

Java

https://maplibre. org/projects/maplibre-einheimisch/

Kotlin

https://maplibre. org/projects/maplibre-einheimisch/

Erfordert benutzerdefinierte Bindungen, da es auf Java basiert. MapLibre

ObjectiveC

https://maplibre. org/projects/maplibre-einheimisch/

ReactNative

https://github.com/maplibre/maplibre-react-native

Swift

https://maplibre. org/projects/maplibre-einheimisch/

Teilweise unterstützt

Flattern

https://github.com/maplibre/flutter-maplibre-gl

Die MapLibre Flutter-Bibliothek gilt als experimentell.