Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
So geokodieren Sie mithilfe des räumlichen Kontextes
Mit der Geocode-API können Sie den räumlichen Kontext (z. B. die Schrägposition) verwenden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Anmerkung
„Bias-Position“ bezieht sich auf einen Mechanismus, der Suchergebnisse auf der Grundlage des vom Benutzer angegebenen Standorts oder eines definierten Bereichs priorisiert. Dadurch wird der Fokus der Suchergebnisse im Wesentlichen auf Standorte verlagert, die geografisch näher an einem bestimmten Zielpunkt liegen, ohne dass andere Ergebnisse unbedingt ausgeschlossen werden.
Mögliche Verwendung
Verwenden Sie den räumlichen Kontext, um die richtigen Ergebnisse auf der Grundlage Ihrer Geschäftsanforderungen zu erzielen.
Beispiele
Indem Sie sich auf eine bestimmte Position konzentrieren, können Sie die Rangfolge Ihrer Ergebnisse ändern. Probieren Sie das folgende Beispiel mit — und dann ohne — den BiasPosition
Wert aus und vergleichen Sie die Ergebnisse.
Tipps für Entwickler
Versuchen Sie, für die Adressen-Geokodierung vollständige Adressen oder eine Abfragekomponente mit einer Kombination aus Bias-Position, einschließlich Land und Ort, zu verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter So geokodieren Sie eine Adresse.