Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Beachten Sie die Anforderungen für die Benennung von Buckets für Lightsail-Objektspeicher
Wenn Sie einen Bucket im Amazon Lightsail Object Storage Service erstellen, müssen Sie ihm einen Namen geben. Der Name des Buckets ist Teil der URL, die Ihre Kunden beim Zugriff auf Objekte verwenden, die im Bucket gespeichert sind. Wenn Sie Ihren Bucket beispielsweise amzn-s3-demo-bucket im benennen us-east-1 AWS-Region, lautet die URL für Ihren Bucket. amzn-s3-demo-bucket.s3.us-east-1.amazonaws.com Sobald Ihr Bucket erstellt ist, kann der Name nicht mehr geändert werden. Beachten Sie, dass Ihre Kunden den von Ihnen angegebenen Bucket-Namen sehen können. Weitere Informationen zum Lightsail-Objektspeicherdienst finden Sie unter Objektspeicher. Weitere Informationen zum Erstellen eines Buckets finden Sie unter Erstellen eines Buckets.
Bucket-Namen müssen DNS-konform sein. Aus diesem Grund gelten die folgenden Regeln für die Benennung von Buckets in Lightsail:
-
Bucket-Namen müssen zwischen 3 und 54 Zeichen lang sein.
-
Bucket-Namen können nur aus Kleinbuchstaben, Zahlen und Bindestrichen (-) bestehen.
-
Bucket-Namen müssen mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen und enden.
-
Bindestriche (-) können Wörter trennen, können aber nicht nacheinander angegeben werden. Zum Beispiel
doc-example-bucketist erlaubt, aberdoc--example--bucketnicht. -
Bucket-Namen müssen innerhalb der
aws-Partition (Standardregionen), einschließlich Buckets in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), einzigartig sein. -
Der Bucket-Name darf nicht mit dem Präfix
amzn-s3-demo-beginnen. -
Der Bucket-Name darf nicht mit dem Präfix
sthree-beginnen. -
Der Bucket-Name darf nicht mit dem Präfix
sthree-configuratorbeginnen. -
Bucket-Namen dürfen nicht mit dem Suffix
-s3aliasenden.
Bucket-Beispielnamen
Die folgenden Beispielnamen für Buckets sind gültig und folgen den empfohlenen Benennungsrichtlinien:
-
docexamplebucket1 -
log-delivery-march-2020 -
my-hosted-content
Die folgenden Beispiel-Bucket-Namen sind nicht erlaubt:
-
doc.example.bucket(enthält Perioden) -
doc--example--bucket(enthält zwei aufeinanderfolgende Bindestriche) -
doc-example-bucket-(endet mit einem Bindestrich)