Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfigurieren von Amazon MSK-Ereignisquellen für Lambda
Um einen Amazon MSK-Cluster als Ereignisquelle für Ihre Lambda-Funktion zu verwenden, erstellen Sie eine Ereignisquellenzuordnung, die die beiden Ressourcen verbindet. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie eine Ereignisquellenzuordnung für Amazon MSK erstellen.
Auf dieser Seite wird davon ausgegangen, dass Sie Ihren MSK-Cluster und die Amazon Virtual Private Cloud (VPC), in der er sich befindet, bereits ordnungsgemäß konfiguriert haben. Informationen zum Einrichten Ihres Clusters oder Ihrer VPC finden Sie unterKonfiguration Ihres Amazon MSK-Clusters und Ihres Amazon VPC-Netzwerks für Lambda.
Themen
Verwenden eines Amazon MSK-Clusters als Ereignisquelle
Wenn Sie Ihren Apache Kafka-Cluster oder Amazon MSK als Auslöser für Ihre Lambda-Funktion hinzufügen, wird der Cluster als Ereignisquelle verwendet.
Lambda liest Ereignisdaten aus den Kafka-Themen, die Sie wie Topics
in einer CreateEventSourceMappingAnfrage angeben, basierend auf der von Ihnen angegebenen Startposition. Nach erfolgreicher Verarbeitung wird Ihr Kafka-Thema Ihrem Kafka-Cluster zugeordnet.
Lambda liest Nachrichten sequentiell für jede Kafka-Themenpartition. Eine einzelne Lambda-Nutzlast kann Nachrichten von mehreren Partitionen enthalten. Wenn mehr Datensätze verfügbar sind, setzt Lambda die Verarbeitung von Datensätzen stapelweise fort, basierend auf dem BatchSize Wert, den Sie in einer CreateEventSourceMappingAnfrage angeben, bis Ihre Funktion das Thema eingeholt hat.
Nachdem Lambda jeden Batch verarbeitet hat, werden die Offsets der Nachrichten in diesem Batch festgeschrieben. Wenn Ihre Funktion einen Fehler für eine der Nachrichten in einem Batch zurückgibt, wiederholt Lambda den gesamten Nachrichtenbatch, bis die Verarbeitung erfolgreich ist oder die Nachrichten ablaufen. Sie können Datensätze, bei denen alle Wiederholungsversuche fehlschlagen, zur späteren Verarbeitung an ein Ausfallziel senden.
Anmerkung
Während Lambda-Funktionen in der Regel ein maximales Timeout-Limit von 15 Minuten haben, unterstützen Ereignisquellenzuordnungen für Amazon MSK, selbstverwaltetes Apache Kafka, Amazon DocumentDB, Amazon MQ für ActiveMQ und RabbitMQ nur Funktionen mit einem maximalen Timeout-Limit von 14 Minuten.