IPv6 Unterstützung in Amazon Keyspaces - Amazon Keyspaces (für Apache Cassandra)

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

IPv6 Unterstützung in Amazon Keyspaces

IPv6 Die Unterstützung in Amazon Keyspaces ermöglicht es Anwendungen, Verbindungen mithilfe von Internet Protocol Version 6 herzustellen, dem Internetprotokoll der nächsten Generation, das im Vergleich zu einen erheblich erweiterten Adressraum bietet. IPv4 Die Implementierung verwendet Dual-Stack-Endpunkte, die beide gleichzeitig unterstützen, wodurch die Abwärtskompatibilität gewährleistet IPv4 und IPv6 gleichzeitig eine zukunftsfähige Konnektivität ermöglicht wird. Eine Liste der Endpunkte finden Sie unter Globale Endpunkte.

Amazon Keyspaces implementiert IPv6 Unterstützung über eine Dual-Stack-Architektur, die vollständige Abwärtskompatibilität gewährleistet und gleichzeitig Konnektivität ermöglicht. IPv6

DNS-Auflösung in Amazon Keyspaces

Wenn Anwendungen eine Verbindung zu Dual-Stack-Endpunkten herstellen, gibt der DNS-Auflösungsprozess beide Adresstypen zurück:

A-Aufzeichnungen () IPv4

Herkömmliche IPv4 Adressen aus Gründen der Abwärtskompatibilität

AAAA-Aufzeichnungen () IPv6

Neue IPv6 Adressen für moderne Konnektivität

Das Betriebssystem und der Netzwerk-Stack des Kunden wählen auf der Grundlage der lokalen Konfiguration, der Netzwerkverfügbarkeit und der Systemeinstellungen automatisch das am besten geeignete Protokoll aus.

Das Cassandra Query Language (CQL) -Protokoll unterstützt nahtlos IPv6 Konnektivität, ohne dass Änderungen am Anwendungscode erforderlich sind.

Automatische Protokollauswahl
  • Anwendungen spezifizieren den Dual-Stack-Endpunkt

  • Der Netzwerk-Stack wählt IPv4 oder IPv6 basiert auf der Verfügbarkeit

  • Für bestehende CQL-Anwendungen sind keine Codeänderungen erforderlich

Treiberkompatibilität
  • Alle wichtigen CQL-Treiber unterstützen transparent IPv6

  • DataStax Treiber verarbeiten Adressen nativ IPv6

  • Open-Source-Treiber funktionieren ohne Änderung

Konsistenz der Verbindung
  • Die Systemtabellen geben das verwendete Verbindungsprotokoll wieder

  • IPv6 Verbindungen zeigen IPv6 Adressen in system.peers

  • IPv4 Verbindungen zeigen weiterhin IPv4 Adressen an