Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Device Shadow-Fehlermeldungen
Der Device Shadow-Service veröffentlicht (über MQTT) eine Meldung im Thema "Fehler”, wenn ein Versuch, das Statusdokument zu ändern, fehlschlägt. Diese Meldung wird lediglich als Antwort auf eine Veröffentlichungsanfrage zu einem der reservierten $aws-Topics ausgegeben. Aktualisiert der Client das Dokument mittels REST-API, erhält er den HTTP-Fehlercode als Teil seiner Antwort, und es werden keine MQTT-Fehlermeldungen ausgegeben.
| HTTP-Fehlercode | Fehlermeldungen |
|---|---|
| 400 (Ungültige Anfrage) |
|
| 401 (Unauthorized) (Unautorisiert) |
|
| 403 (Forbidden) (Unzulässig) |
|
| 404 (Not Found) (Nicht gefunden) |
|
| 409 (Conflict) (Konflikt) |
|
| 413 (Payload Too Large) (Nutzlast zu hoch) |
|
| 415 (Unsupported Media Type) (Nicht unterstützter Medientyp) |
|
| 429 (Too Many Requests) (Zu viele Anfragen) |
|
| 500 (Internal Server Error) (Interner Serverfehler) |
|