Von Amazon Inspector Classic unterstützte Betriebssysteme und Regionen - Amazon Inspector Classic

Hinweis zum Ende des Supports: Am 20. Mai 2026 AWS wird der Support für Amazon Inspector Classic eingestellt. Nach dem 20. Mai 2026 können Sie nicht mehr auf die Amazon Inspector Classic-Konsole oder die Amazon Inspector Classic-Ressourcen zugreifen. Amazon Inspector Classic ist nicht mehr für neue Konten und Konten verfügbar, die in den letzten 6 Monaten keine Bewertung abgeschlossen haben. Für alle anderen Konten bleibt der Zugriff bis zum 20. Mai 2026 gültig. Danach können Sie nicht mehr auf die Amazon Inspector Classic-Konsole oder die Amazon Inspector Classic-Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Ende des Supports für Amazon Inspector Classic.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Von Amazon Inspector Classic unterstützte Betriebssysteme und Regionen

Dieses Kapitel enthält Informationen zu den Betriebssystemen und AWS-Regionen, die Amazon Inspector Classic unterstützt.

Wichtig

Derzeit können Amazon Inspector Classic-Bewertungsziele nur aus EC2 Instances bestehen. Sie können eine agentenlose Bewertung mit dem Regelpaket für Network Reachability auf allen EC2 Instances unabhängig vom Betriebssystem durchführen.

Informationen zu den Amazon Inspector Classic-Regelpaketen, die für alle unterstützten Betriebssysteme verfügbar sind, finden Sie unterAmazon Inspector Classic-Regelpakete für unterstützte Betriebssysteme.

Unterstützte Linux-basierte Betriebssysteme für den Amazon Inspector Classic-Agenten

Sie können den Amazon Inspector Classic-Agent auf 64-Bit-x86- und EC2 Arm-Instances verwenden. Der Agent ist mit den folgenden Versionen von Linux-basierten Betriebssystemen kompatibel:

  • 64-Bit-x86-Instanzen

    • Amazon Linux 2

    • Amazon Linux (2018.03, 2017.09, 2017.03, 2016.09, 2016.03, 2015.09, 2015.03, 2014.09, 2014.03, 2013.09, 2013.03, 2012.09, 2012.03)

    • Ubuntu (20.04 LTS, 18.04 LTS, 16.04 LTS, 14,04 LTS)

    • Debian (10.x, 9,0—9,5, 8,0—8,7)

    • RedHat Enterprise Linux (8.x, 7.2, 6.2 — 6.9)

    • CentOS (7,2-7.x, 6,2-6,9)

  • ARM-Instanzen

    • Amazon Linux 2

    • RedHat Enterprise Linux (7.6 — 7.x)

    • Ubuntu (18,04 LTS, 16,04 LTS)

Unterstützte Windows-basierte Betriebssysteme für den Amazon Inspector Classic-Agenten

Sie können den Amazon Inspector Classic-Agent nur auf EC2 Instances verwenden, auf denen die 64-Bit-Version der folgenden Windows-basierten Betriebssysteme ausgeführt wird:

  • Windows Server 2019 Base

  • Windows Server 2016 Base

  • Windows Server 2012 R2

  • Windows Server 2012

  • Windows Server 2008 R2

Unterstützte AWS Regionen

Amazon Inspector Classic wird in den folgenden AWS-Regionen unterstützt:

  • USA Ost (Ohio) – us-east-2

  • USA Ost (Nord-Virginia) us-east-1

  • USA West (Nordkalifornien) us-west-1

  • USA West (Oregon) us-west-2

  • Asien-Pazifik (Mumbai) – ap-south-1

  • Asien-Pazifik (Seoul) – ap-northeast-2

  • Asien-Pazifik (Sydney) ap-southeast-2

  • Asien-Pazifik (Tokio) ap-northeast-1

  • Europa (Frankfurt) eu-central-1

  • Europa (Irland) (eu-west-1)

  • Europa (London) eu-west-2

  • Europa (Stockholm) eu-north-1

  • AWS GovCloud (US-Ost) -1 gov-us-east

  • AWS GovCloud (US-West) -1 gov-us-west

Anmerkung

Das Regelpaket zur Netzwerkerreichbarkeit ist in den Regionen AWS GovCloud (USA) nicht verfügbar.