AWS HealthLake Veröffentlichungen - AWS HealthLake

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS HealthLake Veröffentlichungen

Die folgende Tabelle zeigt, für AWS HealthLake wann Funktionen und Updates veröffentlicht wurden. Weitere Informationen zu einer Version finden Sie im verlinkten Thema.

ÄnderungBeschreibungDatum

Patch-Betrieb

HealthLake ermöglicht das Ändern bestimmter Elemente von FHIR-Ressourcen mithilfe von JSON-Patch-Vorgängen, ohne die gesamte Ressource zu aktualisieren.

18. August 2025

$ Vorgang validieren

HealthLake ermöglicht die Validierung von FHIR-Ressourcen anhand der Spezifikation und der Profile, ohne Speicheroperationen durchzuführen, und gibt detaillierte Überprüfungsergebnisse zurück.

18. August 2025

$ Bereinigungsvorgang

HealthLake beinhaltet Funktionen zum dauerhaften Löschen aller Ressourcen innerhalb einer Patientenabteilung aus dem Datenspeicher.

18. August 2025

$lookup-Vorgang

HealthLake bietet die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu einem bestimmten Konzept in einem abzurufen, CodeSystem indem der Code und die System-ID bereitgestellt werden.

18. August 2025

$ Betrieb ausweiten

HealthLake ermöglicht es nun, ValueSet Ressourcen zu erweitern, um die vollständige Liste der Codes abzurufen, die in den vom Kunden ValueSets aufgenommenen Codes enthalten sind.

18. August 2025

$ Vorgang löschen

HealthLake bietet jetzt die Möglichkeit, eine bestimmte Ressource und all ihre historischen Versionen dauerhaft aus dem Datenspeicher zu löschen.

18. August 2025

$ Vorgang des Dokuments

HealthLake unterstützt die Generierung vollständiger klinischer Dokumente, indem eine Kompositionsressource mit all ihren referenzierten Ressourcen in einem einzigen Dokumentenpaket gebündelt wird.

18. August 2025

18. August 2025 ----sep----:unten Suchmodifikator

HealthLake führt in einem Terminologiesystem die Suche nach URI-Werten ein, die hierarchisch unter dem angegebenen URI liegen.

8. August 2025

Bedingtes Löschen

HealthLake unterstützt jetzt FHIR Conditional Delete, sodass Organisationen im Gesundheitswesen eine vorhandene Ressource anhand von Suchkriterien und nicht anhand der logischen FHIR-ID löschen können. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen von FHIR-Ressourcen auf der Grundlage von Bedingungen.

7. Juli 2025

Unterstützung für neue hinzugefügt IGs

AWS HealthLake hat die Unterstützung seiner FHIR Implementation Guides (IGs) für Folgendes erweitert:

  • US Core 7.0.0, das spezifiziert, wie FHIR zur Implementierung des USCDI 4.0-Standards verwendet wird

  • UK Core 2.0.1 Implementierungsleitfaden zur Bereitstellung britischer Leitlinien zur FHIR-Implementierung

7. Juli 2025

Transaktionen vom Typ Bundle

HealthLake unterstützt jetzt den FHIR-Bundle-Typ „Transaktion“, sodass Gesundheitsorganisationen mehrere Ressourcen als eine einzige atomare Operation einreichen können. Dies ermöglicht effizientere Workflows für Datenaustausch und Integration. Beispielsweise kann ein Gesundheitsdienstleister jetzt eine Patientenakte, eine Medikamentenliste und einen Termin in einer einzigen Transaktion aktualisieren, wodurch die Komplexität und potenzielle Fehler reduziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bündelung von FHIR-Ressourcen.

28. April 2025

Unterstützung für neue hinzugefügt IGs

AWS HealthLake AWS HealthLake hat die Unterstützung seiner FHIR Implementation Guides (IGs) für Folgendes erweitert:

  • NCQA HEDIS® -Implementierungsleitfaden (0.3.1): Unterstützt die Qualitätsmessung und Berichterstattung für den Healthcare Effectiveness Data and Information Set (HEDIS).

  • International Patient Summary (IPS) (2.0.0): Ermöglicht den Austausch wichtiger Gesundheitsinformationen, um die Kontinuität der Patientenversorgung zu gewährleisten.

  • Quality Measure (5.0.0): Unterstützt die Darstellung und den Austausch von Definitionen und Daten zu Qualitätsmaßstäben.

  • Genomics Reporting (3.0.0): Erleichtert den Austausch von Genomdaten und Berichten.

28. April 2025

Schlüssel zur Idempotenz

HealthLake unterstützt jetzt Idempotenzschlüssel für FHIR-POST-Operationen und bietet so einen robusten Mechanismus zur Sicherstellung der Datenintegrität bei der Ressourcenerstellung. Weitere Informationen finden Sie unter Idempotenz und Parallelität.

18. April 2025

Konsistenz in der FHIR-Geschichte

HealthLake unterstützt jetzt über den neuen x-amz-fhir-history-consistency-level Header eine hohe Konsistenz für Datenspeicher, für die der Verlauf aktiviert ist. Wenn diese Option auf „stark“ gesetzt ist, enthalten die FHIR-Suchergebnisse alle indizierten Datensätze, unabhängig vom Aktualisierungsstatus. Weitere Informationen finden Sie unter FHIR-Suchkonsistenzstufen.

18. April 2025

Tag und 'if-match'

HealthLake bietet jetzt ETag-Unterstützung, sodass Clients den 'If-Match'-Header verwenden können, um idempotente Aktualisierungen sicherzustellen. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität bei, indem versehentliche Überschreibungen bei gleichzeitigen Aktualisierungen verhindert werden. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen mit hohem Volumen im Gesundheitswesen, in denen mehrere Systeme versuchen könnten, denselben Datensatz gleichzeitig zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter ETag in AWS HealthLake.

18. April 2025

Vorbehaltlich PUTs in Paketen

HealthLake unterstützt jetzt bedingte Aktualisierungen für FHIR-Pakete, sodass Organisationen im Gesundheitswesen ihre Daten flexibler verwalten und aktualisieren können. Kunden können jetzt Kriterien angeben, um Ressourcen im Rahmen einer Bundle-Transaktion bedingt zu erstellen, zu aktualisieren oder zu löschen. Dies vereinfacht die Datensynchronisierung zwischen Systemen und reduziert den Bedarf an komplexer clientseitiger Logik. Weitere Informationen finden Sie unter Conditional PUTs in Bundles.

18. April 2025

SMART auf FHIR V2-Zielfernrohren

HealthLake unterstützt SMART auf FHIR V2-Bereichen zum Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen und Durchsuchen von FHIR-Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter SMART auf FHIR-Ressourcenbereichen für. HealthLake

  • SMART-Bereiche auf FHIR V2 sind für alle HealthLake Datenspeicher verfügbar, die nach dem 22.01.2025 erstellt wurden. Wenn Ihr Datenspeicher vor diesem Datum erstellt wurde, können Sie ein Supportticket einreichen, um SMART auf FHIR V2-Bereichen zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit. AWS Support Center Console Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen.

22. Januar 2025

FHIR US-Kernprofil, Version 6.1.0

HealthLake unterstützt Version 6.1.0 des FHIR US Core Profile. Weitere Informationen finden Sie unter FHIR-Profilvalidierungen für. HealthLake

22. Januar 2025

FHIR $export mit GET

HealthLake unterstützt FHIR mit$export. GET Weitere Informationen finden Sie unter HealthLake Daten mit $export FHIR exportieren.

22. Januar 2025

Überarbeitetes Entwicklerhandbuch mit getesteten Codebeispielen

HealthLake stellt ein überarbeitetes Entwicklerhandbuch mit getesteten Codebeispielen für native Aktionen und SDK-Aktionen vor. AWS CLI AWS Darüber hinaus sind jetzt Verfahren für alle unterstützten FHIR-API-Interaktionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Codebeispiele und Verwaltung von FHIR-Ressourcen.

18. Dezember 2024

FHIR history und Interaktionen vread

HealthLake unterstützt die history FHIR-Interaktion zum Abrufen des Verlaufs einer bestimmten Ressource und die vread Interaktion zum Ausführen eines versionsspezifischen Lesevorgangs einer Ressource. Weitere Informationen finden Sie unter Lesen des FHIR-Ressourcenverlaufs.

  • Die FHIR-Ressource history ist standardmäßig für alle HealthLake Datenspeicher aktiviert, die nach dem 25.10.2024 erstellt wurden. Wenn Ihr Datenspeicher vor diesem Datum erstellt wurde, können Sie ein Supportticket einreichen, um die history FHIR-Interaktion zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit AWS Support Center Console. Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen.

25. Oktober 2024

FHIR-Vorgang Patient/$everything

HealthLake unterstützt den Patient/$everything FHIR-Vorgang für die Suche nach einer Patient Ressource und all ihren zugehörigen Ressourcen. Mit diesem Vorgang können Sie auf die gesamte Patientenakte zugreifen oder Patient Daten in großen Mengen herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter Patientendaten abrufen mit Patient/$everything.

  • FHIR Patient/$everything ist standardmäßig für alle HealthLake Datenspeicher aktiviert, die nach dem 27.02.2024 erstellt wurden. Wenn Ihr Datenspeicher vor diesem Datum erstellt wurde, können Sie ein Supportticket einreichen, um den Patient/$everything Vorgang zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit AWS Support Center Console. Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen.

27. Februar 2024

FHIR-Ressource VerificationResult

HealthLake unterstützt den VerificationResult FHIR-Ressourcentyp zur Beschreibung von Validierungsanforderungen, Quellen, Status und Daten für ein oder mehrere Elemente. Weitere Informationen finden Sie unter FHIR R4-Ressourcentypen für. HealthLake

09. Dezember 2023

FHIR-Vorgang $export

HealthLake unterstützt den $export FHIR-Vorgang für den Massenexport von Gesundheitsdaten aus einem HealthLake Datenspeicher. Weitere Informationen finden Sie unter HealthLake Daten mit $export FHIR exportieren.

  • FHIR $export ist standardmäßig für alle HealthLake Datenspeicher aktiviert, die nach dem 1. Juni 2023 erstellt wurden. Wenn Ihr Datenspeicher vor diesem Datum erstellt wurde, können Sie ein Supportticket einreichen, um den $export Vorgang zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit AWS Support Center Console. Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen.

  • HealthLake Datenspeicher, die vor dem 01.06.23 erstellt wurden, unterstützen nur $export Jobanfragen für systemweite Exporte.

  • HealthLake Datenspeicher, die vor dem 01.06.23 erstellt wurden, unterstützen nicht das Abrufen des Status einer FHIR $export mithilfe einer GET Anfrage am Endpunkt des Datenspeichers.

01. Juni 2023

SMART auf FHIR-Unterstützung

HealthLake fügt Unterstützung für SMART bei der FHIR-Autorisierung hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter SMART on FHIR-Unterstützung für. AWS HealthLake

31. Mai 2023

Validierungen von FHIR-Profilen

HealthLake unterstützt FHIR-Profilvalidierungen zur Definition bestimmter Ressourcentypdefinitionen mithilfe von and/or Einschränkungserweiterungen für Basisressourcentypen. Weitere Informationen finden Sie unter Profilvalidierungen.

31. Mai 2023

Region Asien-Pazifik (Mumbai)

HealthLake ist in der Region Asien-Pazifik (Mumbai) verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstendpunkte.

4. April 2023

Die Verarbeitung natürlicher Sprache ist standardmäßig deaktiviert

HealthLake hat am 20. Februar 2023 die integrierte Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) in allen Datenspeichern deaktiviert. Sie können ein Supportticket einreichen, um die integrierte NLP-Funktionalität zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit AWS Support Center Console. Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen. Weitere Informationen über integriertes NLP finden Sie unter Integration von NLP mit. HealthLake

20. Februar 2023

SQL-Index und Abfrage mit Amazon Athena

HealthLake unterstützt das Abfragen von FHIR-Daten mit SQL mithilfe von Amazon Athena. Weitere Informationen finden Sie unter Abfragen von HealthLake Daten mit Amazon Athena.

  • Die SQL-Abfragefunktion ist standardmäßig für alle HealthLake Datenspeicher aktiviert, die nach dem 14.11.2022 erstellt wurden. Wenn Ihr Datenspeicher vor diesem Datum erstellt wurde, können Sie ein Supportticket einreichen, um die SQL-Abfragefunktion zu aktivieren. Erstellen Sie einen Fall mit AWS Support Center Console. Um Ihren Fall zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem an AWS-Konto und wählen Sie Fall erstellen.

  • Bei Verwendung der SQL-Abfragefunktion HealthLake müssen die IAM-Einstellungen für den Zugriff aktualisiert werden. Um in Athena sowohl HealthLake Datenspeicher zu erstellen als auch Zugriff darauf zu gewähren, müssen Sie die AWSLakeFormationDataAdmin verwaltete Richtlinie zu Ihrem IAM-Benutzer, Ihrer Gruppe oder Rolle hinzugefügt haben. Sie können die AWSLakeFormationDataAdmin Richtlinie verwenden, um Data Lake-Administratoren zu erstellen und Zugriff auf Datenspeicher in Athena zu gewähren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines IAM-Benutzers oder einer IAM-Rolle.

14. November 2022

Die Gesamtgröße der Importaufträge wurde erhöht

HealthLake aktualisiert den Total import job size für eine StartFHIRImportJob Anfrage auf 500 GB. Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontingente.

3. Oktober 2022

FHIR-Ressource Bundle

HealthLake unterstützt den Bundle Ressourcentyp FHIR für die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer FHIR-Ressourcen. Weitere Informationen finden Sie unter Bündelung von FHIR-Ressourcen.

5. August 2022

Kontingentaktualisierungen für FHIR-Interaktionen

HealthLake aktualisiert die Kontingente für FHIR-Ressourcenmanagement-Interaktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontingente.

16. Juli 2022

_includeFHIR-Suchparameter

HealthLake fügt Unterstützung für den _include FHIR-Suchparameter hinzu, um zusätzliche Ressourcen in einer search Anfrage zurückzugeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Suchparameter.

16. Juli 2022

AWS HealthLake ist allgemein verfügbar

HealthLake ist allgemein in allen unterstützten Regionen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Dienstendpunkte.

15. Juli 2021