Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
SMART on FHIR-Unterstützung für AWS HealthLake
Ein auf FHIR aktivierter HealthLake Datenspeicher (Substituable Medical Applications and Reusable Technologies, SMART) ermöglicht den Zugriff auf SMART auf FHIR-konformen Anwendungen. HealthLake Der Datenzugriff erfolgt durch Authentifizierung und Autorisierung von Anfragen mithilfe eines Autorisierungsservers eines Drittanbieters. Anstatt die Benutzeranmeldedaten über zu verwalten AWS Identity and Access Management, verwenden Sie einen SMART-On-FHIR-kompatiblen Autorisierungsserver.
Anmerkung
HealthLake unterstützt SMART auf den FHIR-Versionen 1.0 und 2.0. Weitere Informationen zu diesen Frameworks finden Sie unter SMART App Launch
HealthLake Datenspeicher unterstützen die folgenden Authentifizierungs- und Autorisierungs-Frameworks für SMART bei FHIR-Anfragen:
-
OpenID (AuthN): zur Authentifizierung der Person oder der Client-Anwendung, wer (oder was) sie vorgibt zu sein.
-
OAuth 2.0 (AuthZ): zur Autorisierung, auf welche FHIR-Ressourcen in Ihrem HealthLake Datenspeicher eine authentifizierte Anfrage lesen oder schreiben kann. Dies wird durch die Bereiche definiert, die auf Ihrem Autorisierungsserver eingerichtet sind.
Mit dem oder können Sie einen SMART on FHIR-fähigen Datenspeicher erstellen. AWS CLI AWS SDKs Weitere Informationen finden Sie unter Einen HealthLake Datenspeicher erstellen.
Themen
HealthLake Authentifizierungsanforderungen für SMART auf FHIR
SMART auf FHIR OAuth 2.0-Bereichen, unterstützt von HealthLake
Verwendung detaillierter Autorisierung mit einem SMART on FHIR-fähigen Datenspeicher HealthLake
Eine FHIR-REST-API-Anfrage für einen HealthLake SMART-fähigen Datenspeicher stellen